Beiträge von SUPAFONS

    Mit den Getriebehaltern könntest du übrigens recht haben. Das hängt allerdings davon ab, was für ein Getriebe jetzt verbaut ist, und was vorher für ein Motor drin war.


    Die 4/5-Ender Frontis haben noch ne Stütze am hinteren Ende des Getriebegehäuses, Die 4-Ender Frontis zusätzlich nen Halter rechts, die 6-Ender Frontis rechts und links, dafür aber keine Stütze hinten. Die Quattros Alle wie die 6-Ender Frontis, aber dafür gibts 3 Versionen von Haltern li/re.
    Im Cabrio gabs dann noch Baujahrabhängig ne Änderung an den Haltern, Prinzipiell aber gilt das gleiche, wie bei den Fronti-Limos.

    Ja dacht ichs mir doch... ich werd mal morgen alles alles fotografieren was ich finde an Kennbuchstaben und an meinen Haltern die ich jetzt haben also Drehmomentstütze und oder nicht vorhandene Getriebestütze :) gibts doch gar ned oder so was...


    Grüße Fonse

    Das meine ich mit Turbo-Technik erlernen ;)


    Das Wastegate hat nix mim Zischen zu tun, das ist das Popoff. Dein Wastegate ist momentan definitiv totgelegt..was nicht gut sein muss.


    Ich meine nicht, die ABY Technik übernehmen, sondern vielmehr die Halter für die Aggregate. Der 3B ist nur haltbarer aufgrund der Pleuel. Sonst sollte es keine gravierenden Unterschiede geben (von der Mechanik her).

    Könntest du mal vorbeischauen bei mir ginge dass, weil du wohnst eh ned weit weg ;) ??? Grüße Fonse meine Nummern hab ich dir per P.N. geschickt...

    desweiteren müsste der ABY sowohl auch der AAN den 24/7000er lader vom 3B haben und nicht über einen overboost von 1,55bar gelangen. da sind maximal 286PS möglich. kann es sein, dass deiner den rs2 step hat?

    Du also wegen RS2 Step ehrlich jetzt, ich weis es absolut nicht... wie finde ich dass heraus ???
    Genauso habt Ihr Aufnahmen also Fotos wo der Motortyp drauf ist Also wo dass am Fahrzeugmotor ist???
    Oder wie ich den Getriebetyp heraus finde wo ich da genau schauen muss am Getriebe, weil dann geh ich in die Garage und fotografiere alles was mir vor die Linse kommt wenn ich weis wo und wie ich nachschauen muss und poste dass...
    Wie kann ich, oder nach was muss ich schauen wegen dem ob ich den 7000 oder den 7200 RS2 Turbolader habe ???
    Ladedruck baut er auf bis 1,5 Bar (also wenn er dicht ist und laut Anzeige Uhr die im Tacho eingearbeitet ist)
    Ich denke ich muss erst Kontakt mit diesem Marcus Becker aufnehmen der den eingebaut hatte...
    Angeblich hat er über 300PS genaues weis aber denke ich niemand bis er nicht Leistungsgemessen wurde...


    Dank dir und freue mich über Antwort... Grüße Fonse

    Also was mir noch aber einfällt ist dass dass Wastegate schon aufmacht
    und in den Ansaug ausblässt weils auch richtig zischt und der in den
    Ansaug auslässt beim Schaltvorgang also des macht der schon, oder was
    meinst du mit tot gelegt ??? Der Chip und die Abstimmung ist von MTM
    gemacht worden angeblich... leider habe ich keine Rechnungen oder
    ähnliches über diese Masnahme und auch keine Leistungsmessung. Ich werde
    aber sobald ich die Kippbewegung des Motors im Griff habe mit der
    Frontabstützung und vielleicht noch mit der Getriebe Abstützung hinten
    weil ich denke da gehört noch was hin zusätzlich (dass ist aber ne reine
    Gefühlssache meinerseits) also wenn ich die Kippbewegung des Motors im
    Griff habe dann wird mir denke ich der Ladeluftkreis auch nicht immer
    nach 200 bis 300km undicht und ich kann die Leistungsmessung und
    Eintragung der Endleistung in Angriff nehmen...


    Grüße Fonse

    Dank dir für deine offenen Worte...


    du ne Frage kann man sich mal treffen und sich mal unterhalten wer wie wo und was usw. damit du mir ein paar Tipps an Ort und Stelle geben kannst weil ich mir schon gerne helfen lasse und vor allem lese ich dass du anscheinend auch so nen Motor drinnen hast in deinem Auto... und dass beste dass du nicht weit weg wohnst und dich anscheinend auskennst. Wie gesagt am besten sich mit jemandem treffen der direktes Fachwissen hat und der einem dass komprimiert an Ort und Stelle wieder geben kann wäre am besten. Ich schick dir jetzt per P.N. meine Handynummer ruf mich mal bitte an und wir halten mal ah weng an Ratsch zum Thema was wie und wann... Grüße und Danke sagt Fonse

    Moin,


    der Umbau wurde von Marcus Becker gemacht aus dem Saalekreis. Bei Halle/Saale.


    gruß

    Dass ist ja mal cool ;) Dank dir recht schön dafür ;) Sag mal hast du ne Adresse oder besser ne Handynummer oder Festnetz damit man mit Ihm mal reden kann weil ich ein paar Teile bräuchte und Hilfsangaben und aber nicht weis was ich am besten wo kaufen könnte (Motorenabstützung vorne, hinten Getriebeabstützung, Hilfe beim Einstellen Wastegate oder ob ned doch besser ne andere Feder... kleinen Undichtigkeitsproblemen usw. usw. oder Sachen wie z.B. mit dem Bildschirm und dem Car PC z.B. Grüße und vielen Dank an dich... sagt Fonse

    Dieselgetriebe hab ich auch schon gehört... (weist du oder jemand anders welche Endübersetzung dass hat bei 6000 also Gangdiagramm oder so?!?)
    Wie meinst des mit ABY technik ??? was ist da anders (AAN Brücke kenne ich, ABY ist doch der RS2 oder S2 Motor) kannst du mir die Unterschiede anhand von Detailbildern also der Halterungen usw. helfend erklären bitte, dass wäre absolut TOP. Weil ich bin ein sehr Visueller Mensch wenn ich was sehe versteh ichs auch sehr leicht und kanns nachvollziehen. Klimathreads werd ich mir zu Gemüte führen OK Danke ;) und der obere Anschluß der kommt von der Ansaugbrücke hoch und ich denke dass ist so ne Art sagen wir jetzt mal "KONTROLLDRUCK" glaube ich oder so was... dass Wastegate mündet unten mit dem Auslass hinter der Carbon Ram Air Box (also der Luftfiltermatte von K&N die links voll im Wind steht neben dem Scheinwerferin einer Zusammenführenden Rohrkostruktion zwischen Luftmassenmesser und Turbo) also da mündet der Überdruck des POP OFFS rein genauso wie die Kurbelgehäuseentlüftung und noch irgendwas frag mich aber jetzt nicht was noch irgendein Dünner Schlauch...


    Grüße und Danke schreibt Fonse

    So sa er aus als ich Ihn kaufte...


    Neue Fotos und Detailaufnahmen kommen bald demnächst :) sobald ich unterm Auto in der Ölgrube war ;)


    Ich denke dass dass Fotos vom (wenn ich die Kennzeichen sehe vom Markus Becker sind) vielleicht hat der den auch umgebaut ;)
    (Ich weis es aber nicht, dass ist nur ne Vermutung meinerseits aufgrund der Kürzel des Kennzeichens) kennt den jemand vielleicht ?!?


    Grüße Fonse

    Das mit dem langen 6-Gang-Frontigetriebe wird leider nix werden. AFAIK sind die 6-Gang-Getriebe aus egal welchem 80er nicht länger übersetzt, als die langen 5-Gang-Getriebe...
    Angeblich sollen noch Audi A6-Getriebe passen, da is mir aber nix weiter drüber bekannt.


    Zu 5: check mal die Kabelstränge sowohl links als auch rechts hinten. (Heckklappe)


    greetz

    Hy Mithras, meinst du den Heckklappen Kabelstrang. Weil den haben wir gelötet, wegen den Lichtern in der Heckklappe. Da gehen jetzt wieder alle Lichter, also du meinst dass flexible Kabel, aus dem Kofferraum in die Heckklappe ??? Hat dass was damit zu tun ??? Masse oder meinst du im Seitenteil oder im Verdeckkasten dann in den Kofferraum ???


    Ich hab mich ah weng rum gehört im Vorhinein bei dem polnischen Alu Motorsport Motorenlagerfräser von ebay die Nachricht muss ich aber erst suchen. Dann geb ich Bescheid welches er meinte... vielleicht habt Ihr ja Anregungen dazu dann...


    Grüße und Danke sagt Fonse




    Dank dir für Antwort Mithras Grüße Fonse

    Hier mal ne Aufstellung laut Vorbesitzer was alles am Auto gemacht ist:


    Audi Cabrio ursprünglich mit dem 2,3 Liter Sauger Fünfzylinder Motor EZ. 29.08.1991


    MOTORTYP jetzt vom Audi S4 C4 (92-94)
    2,2 (2226ccm) 20V Fünfzylinder Turbomotor
    mit Serienleistung 162KW / 220 PS, Motortyp 3B


    Chiptuning von MTM (1,5 bar Ladedruck)
    Ram Air System (also Luftfiltermatte im Carbonkasten in der wenn man vorm Fahrzeug steht Beifahrerniere wenns ein BMW wär *LACH*)
    6KG Wastegate Feder
    Vergrößerter Ladeluftkühler
    Geänderte Ladeluftführung
    BLOW OFF Ventil (Hersteller unbekannt blässt aber hinter den Luftmassenmesser in den Ansaug ZISCHT ABER GEIL)
    76mm Vergrösserter Krümmer
    MTM ESD und Simons VSD und MSD MIX 76mm durchgehend Edelstahl Anlage
    Endrohr umgeändert auf 160/70mm
    Rennsportkat aus Edelstahl
    Kurze Ansaugbrücke vom AAN
    Geänderte Drosselklappe Aufgefräst / erweiter / poliert
    Einzelzündung
    Sintermetall Kupplung
    S2 Bremsanlage vorne 288 und hinten 210mm glaub ich
    Ölkühler mit Stahlflex
    Zusätzlicher Wasserkühler für den Turbolader
    TURBO ??? ich denke Serie oder so ?!? wenn ich Bilder poste könnt Ihr mir dass aber sicher sagen denke ich mal oder wo ich kucken muss...
    Ventile neu eingeschliffen,
    Kanäle geglättet und erweitert,
    Kopf und Krümmer geplant,
    Hydrostößel neu,
    Lagerschalen vom RS2,
    Zylinderkopfdichtung neu,


    ANGEBLICH HAB ICH EIN RENNSPORTGETRIEBE drinnen nur muss ich zuerst überhaupt mal wissen wo ich dass nachschauen muss und welcher Typ dass ist ??!!??


    Billstein Gasdruck Upside Down 60/50
    MGM Dezent Felgen 8,5 und 10 mal 17 mit 215/40 und 235/40/17nern Dreiteilige OPTIK Bett poliert


    Und noch viele andere Spielerreien... ;)


    Aber so viel eben zu den technischen Angaben vom Vorbesitzer die er mir machen konnte...


    Er hat schon ein paar Vorbesitzer und ich weis nicht wer Ihn umgebaut hat da wären
    *Zensur*


    Also er ging schon durch ne Menge Hände und bei mir hier wird er seine Rente bekommen und ich nehme mich seiner an :)


    Vielleicht kennt der ein oder andere einen der Umbauer oder Vorbesitzer und kann mir ein wenig helfen und Auskünfte geben...


    Ich denke der dürfte in der Scene auch nicht unbekannt sein oder ;)


    Grüße Fonse um sachdienliche Hinweise wäre ich sehr Dankbar :) vielleicht kann ich ja mit einem der Umbauer Kontakt aufnehmen um Ihn mal des ein oder andere zu fragen... und keine Sorgen ich will den nicht zurück geben oder irgend jemanden verklagen sondern einfach so viel wies geht über die Umbauten erfahren um Ihn gut in Schuss zu halten weil er mir am Herzen liegt.


    Ich bitte meine Offenheit zu entschuldigen und möchte darauf hinweisen dass wenn ich einen Namen löschen soll er mir nur Bescheid geben soll dann nehme ich den raus auf Wunsch... also bis morgen :) und Danke im Vorhinein ;)

    gruß,


    also das thema mit dem klimakompressor hatten wir gestern erst. selbst im 200er ist da kein platz mit dem AAN bzw. der kurzen ansaugbrücke. es würde gehen, wenn man den wasserkühler seitlich verkürzt. ich weis leider nicht, ob das langt, wenn man den wasserkühler schräg stellt bzw. müsstest du das bestimmt schon gemacht haben?


    6gang getriebe wäre ja z.b. das im ABY S2, RS2, RS4 aber da weis ich gerade den GKB nicht. DSY vom A4.

    Ja der Kühler ist schon schräg gestellt Erik...


    Und ja leider hab ich keinen Quattro, leider... aber egal er macht deswegen auch Spaß :)


    Ich muss mal morgen meine Kiste posten mit allem drum und dran... Fotos usw. Wie gesagt ich hab Ihn nicht umgebaut aber es ist so weit alles eingetragen und passend gemacht dass er funktioniert...


    Mal sehen was Ihr dazu sagt und wie sie euch gefällt... weil mir hat er so wie er ist gut gefallen deswegen hab ich auch fast 2 Jahre hin gebettelt dass mir der Kerl von dem ich den habe die Kiste verkauft :) und jetzt möchte ich mich eben so guts geht mit Forumshilfe um meinen Cabrio kümmern :)


    Grüße Fonse und Danke für die ersten Kommentare und ich hoffe es folgen noch viele von euch damit ich den gut pflegen und hegen kann :sdanke:

    Hy Leute, Also eins Vorab, KLAR WERD ICH VON DEN SACHEN FOTOS POSTEN (wenn ich in der Garage war) die nächsten Tage...


    Es ist ein BJ 1991 Audi 80 Cabrio mit serienmässigem NG Motor gewesen also 133PS glaub ich hatten die.


    JETZT ?!? 2,2 Liter Turbo 20V mit ca. 300 bis 350 also ca. ?!?
    Genaueres sagt mir der Prüfstand wenn ich endlich den Ladedruck perfekt im Griff habe
    (kaufe heut noch neue Schläuche und Verbinder Van Jen vielleicht, usw. oder von Samco weil der ah weng rumruckt und nicht auf 1,5 Ladedruck kommt wies sein soll)


    Ich bin technisch normal wirklich gut drauf aber ah weng Fragen hab ich nun doch...
    Hab mir dass Cabrio zugelegt gebraucht und schon fertig umgebaut...
    Hab dass Cabrio durch etliche Male nachdoktorn und verbessern usw.
    und mit dem Mann vom TÜV SÜD anschauen usw. Termin beim TÜV /AU / Geräuschmessungsfahrt usw. jetzt endlich zulassen können ;)


    1. Wie bekomme ich den Motor in der Kiste am besten (POWERFLEX MÄSSIG) verschraubt vorne mit der Drehmomentstütze aus dem originalen NG am Frontträgerblech also dass runde in dass eckige ;) weil ich hab nur den Zapfen und nen Gummi aber keine Aufhängung (bin am überlegen ob ich dass Teil nicht selbst herstelle aus Teflon / PU also sägen Bohren ausdrehen usw. ODER GIBTS DA WAS SUPERSTABILES / HARTES / EXTREMES ???
    2. Wer hat TIPPS zum Getriebe aufhängen (nach hinten gesehen also zusätzlich zur Serienaufhängung) also möglichst starr
    3. WELCHES GETRIEBE ist dass stabilste für den Frontantrieb dass auf den S4 Motor passt mit am besten 6 Gang (meinen Getriebekennbuchstaben muss ich erst nach kucken) ich hab ein 5 Gang dass bei 140 ca. 3500 bis 4000 dreht im 5ften (auch dass werd ich nochmals genauer schauen) ICH HÄTTE GERNE NE LÄNGERE ENDÜBERSETZUNG UND nen langen 6chsten Gang :) wegen Autobahnfahrten ;)
    4. Ebay bin ich absolut fit (ich kenne die AluMotorenlager von dem polnischen Motorsport Menschen die BOCKHART sind)
    5. Der Verdeckkasten Entrieglungsknopf geht nicht die SAU wer kann da Tipps geben...
    6. Ölundichtigkeit unter AAN Ansaugbrücke was suppt da am ehesten (Drucksensor oder Schlauch oder ???) Fotos mache ich auch...
    7. Umbau auf Klima (irgendwann mal, wer hat ne komplette liegen) PN gerne an mich :)
    8. Übern Winter komplette Anlage einbauen in der beheitzen Garage :)
    ....


    usw. usw. dass sind so mal die groben Schwierigkeiten die ich habe bzw. was ich vorhabe damit ;)


    Ah paar Lackerarbeiten usw. und Schweller und Heckschürze Eigenbau soll auch noch folgen dass ist aber alles ZUKUNFTSMUSIK :) je nach Geldbeutel eben und wie ichs irgendwann mir leisten kann da auch noch weiter zu machen... (Hausausbau geht vor)


    Grüße Fonse dank euch für eure Hilfe...