Beiträge von Gulli21

    Hallo Leute,


    hab heute nochmal mein kleinen bissel gepflegt für den winter.... da meine fernbedienung bissel rumspinnt zur zeit (sicherlich wieder der kabelbaum vom kofferraum) hab ich mein schloss hinten an der kofferraumklappe mal mit frostschutz gehandelt... schließ 2mal hin und her und auf einmal geht die zv nicht mehr... nur noch kofferraum zu schließen der rest nicht...
    woran kann das leigen? die zv pumpe arbeitet noch über fernbedienung... nur vom kofferraumschließen kommt kein signal mehr an die pumpe... von jetzt auf gleich!?
    danke und grüße

    hey leute


    gestern bin ich zum training gefahren... als ich heim wollte sprang mein kleiner nicht an... naja bissel rumprobiert stecker kontrolliert... ging nicht... dacht ich mir... gehst erstmal heim schlafen guckste morgen nochmal... heute da gewesen... zündkabel angeguckt usw alles ganz gut... ging nichhts... aus parklücke geschoben zum abschleppen... sprang der bock auf einmal an... naja dacht ich mir... fährste a stück schön warmlaufen lassen usw... nach 5min fahrt... ging er aufeinmal wieder aus... bin ich dann zum kumpel gefahren und haben alles mal angeguckt zündmäßig... an der zündspule war der stecker zur verteilerkappe feucht... sah ölig aus... wo kann das herkommen... haben da erstmal elektrospray drauf gemacht in der hoffnung das das der fehler war... habt ihr noch erfahrungen ? könnte es noch was anderes sein? wo kann das öl herkommen?


    danke und grüße

    also ich hab für zahnriemen und neuer wapu 101? bei wessels und müller bezahlt... hab noch paar % dort bekommen... wechsel kann man auch relativ gut selber machen, wenn du platz usw hast... ich hab es bei kollegne in werkstatt gemacht... der hatte nat. ein wenig mehr ahnung wie ich aber so sparst du enorme schrauberkosten in der werkstatt... wenn du nur material siehst zahlst du viellei 200? insgesamt...

    naja werd ihn nachher auf arbeit mal wieder ausbauen und mal gucken... wie gesagt drauf gemacht habsch den zeiger ja schon und er drht sich auch normal... nur sackt er dann wieder 1-2mm ab


    wo hast du das gelesen?!

    hey... hab mir eben auch plasmascheiben reingesetzt... erstmal nur beim drehzahlmesser zum test... hab den blöden un4 tacho... und wollte die scheiben nicht zerschneiden, da ich das käse finde...
    nun hab ich den zeiger wie beschrieben abgemacht... er kam komplett mit stab raus...
    hab ich wieder draufgesetzt... der bleibt aber nicht mehr in der lockeren stellung... der fällt quasi immer wieder ein stück weiter rein und dort ist er relativ fest und beim testen hat er sich auch nicht bewegt... kann ich da noch was machen oder wars das?


    hat jmd schonmal einbau mit zerschneiden gemacht? fände ich bissel blöd...


    grüße

    hey... hab mein kombi instrument gerade ausgebaut, weil ich plasmaschieben dran hängen wollte und die plastescheibe mal ordentlich putzen wollte... nur bekomm ich den irgendwie net auseinandner? will auch nix kaputt machen!


    gebt mal ein paar tips was ich lösen muss, um das ganze auseinandern zu bekommen!?


    grüße

    so klopfsensor ist neu, zündung eingestellt... nix verbessert :(


    kollege is mal ne runde gedreht und meinte auch... da is nen richtiges loch... wenn de drauf trittst aufs gas passiert nix außer dass er laut wird... alles scheiße ^^


    werd wohl dochmal zu bosch fahren müssen, dass die mal drüber gucken, oder hat jmd noch paar gute vorschläge?!

    hmm ok ... dann werd ich das wohl mal in erwägung ziehen :) aber visuell sieht der i.o. aus... kann man den durchemssen o.ä.?


    *g* die verteilerkappe ist sowieso i.o. habe das eben nochmal gecheckt...

    Hast du eigentlich ein Kaltlaufregler verbaut?


    War des Auto kalt als du damit lofgefahren bist?


    nein und ja, ist aber laut erfahrung meistens dann, wenn ich nach kurzer standzeit wieder starte, wie nachm tanken o.ä. dann startet er schlechter und zickt manchmal rum, aber meist nur die ersten meter... heute war es extrem und so in der art noch nie...

    hatte vorhin aufm weg zur arbeit richtig krasse priobs...
    der hat kein gas richtig angenommen
    musste vollgas geben das er überhaupt beschleunigt und wenn ich nur halbgas gemacht hab hat er geruckelt oder komplett kein gas mehr angenommen ... im leerlauf fast verreckt...
    musste immer voll drauflatschen und es roch ... ähnlich wie nach kupplung...
    da das 5min so ging habsch angehalten 2min gewartet neugestartet da ging wieder alles "normal" nur das normal meiner meinung nach auch net 100% ist...


    aso vor kurzem wurden erst alle zündkabel + verteilerkappe + läufer gewechselt

    Man nehme es mir nicht übel, aber ich bin grad zu faul :D


    Schau dir mal den Klopfsensor an..


    Stimmen die Steuerzeiten und die Zündung? Wie reagiert er auf das Öffnen des Öleinfülldeckls im leerlauf?



    beim öffnen des öleinfülldeckels reagiert er mit abfallen der drehzahl... fängt sich aber mit niedrigerer drehzahl... sobald wieder zugemacht wird geht sie wieder rauf....
    was meinst du mit steuerzeiten und zündung ob sie stimmen?

    hey


    hab immernoch problemchen mit meinem motor.... also der zieht nicht richtig an... bei kostnanten gas geben ruckelt er manchmal, bzw verliert an gas. die drehzzahl solllte auch net so richtig hinhauen? was habt ihr bei 130 im 5.gang? bin ich schon bei 4000umdrehungen... und vmax ist nicht mehr wie 170/180 drin.... also alles in allem da fehlt ganz schön was an leistung wie ich finde... am krasssesten is es bei der beschleunigung... ich komm kaum vorran manchmal....


    was könnte das sein?!


    danke und grüße