ok also du sagst das es definitiv an einer falschluft liegt @ budd?
Beiträge von Tommy1985
-
-
und was oder wer ist für das mischungsverhältnis verantwortlich? kann ich das irgendwie beeinflussen das er mir zumindest anspringt?
-
Also ich habe die Zündkabel getauscht, die Zündkerzen getauscht und das Leerlaufregelventil gereinigt, da ich immer schwirigkeiten mit dem rundlauf hatte,
das funktioniert jetzt auch sehr gut wenn der Motor warm ist. Es hilft weder wenn ich beim starten starterspray verwende noch wenn ich Gas gebe, sobald ich Gas gebe wenn er gerade angesprungen ist stirbt er wieder ab,
ich muss mindestens 30 sekunden warten bis er mir das Gas annimmt.
Bezüglich Kaltstartvorrichtung das einzige das ich bishher kontrolliert habe ist das Kaltstarteinspritzventil da hab ich jedoch nur gehört ob es schaltet und das macht es auch. -
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen.
Also ich habe einen B3 2.0 E 113 PS, wenn er in der Garage steht springt er schön an, läuft zwar unruig und ich muss eine halbe minute warten bis ich Gas geben darf aber damit komme ich zurecht, aber:
Wenn ich in der Arbeit draußen am Parkplatz stehe brauche ich fast 15 minuten bis er mir anspringt und danach stirbt er noch ein paar mal ab, also wenn es kalt ist geht gar nichts mehr
Batterie ist es nicht habe es mit startgerät probiert ist das selbe.
Bitte um eure Hilfe.
Danke
Thomas -
Also zündkerzen neu, schläuche neu und Leerlaufregelventil ausgebaut und geputzt, jetzt läuft er wieder toll
dankeschön für die hilfe!
Lg Thomas -
Wo kriege ich eigentlich solche unterdruckschläuche her, hätte im inet gerade geguckt aber keine händler gefunden.
Lg -
Aber was mich an dem ganzen stört, Kaltstartventil alleine kann es kaum sein weil er ja auch wenn er warm ist Leistungsmäßig nicht am Maximum ist und der Leerlauf eher unruig ist.
Somit tippe ich eher auf Temp-sensor + Leerlaufventil.
Naja einfach morgen mal gucken. -
gut das du es sagst
das hätt ich bestimmt vergessen.... hätt grad geguckt was das venitl kostet im inet, kostet ja so viel wie 20% vom ganzen auto.
Also hoffe ich mal das es mi reinigen tut! -
ok dann morgen mal Brensenreiniger kaufen und alles einsprühen da ja die ganzen schläuche schon sehr porös sind
.
Und dann mal Ventil angucken auf jeden Fall mal danke für die Hilfe -
Ne bin keine frau, warum?
-
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage zu meinem Audi 80, wenn er kalt ist springt er nur mi gas an und läuft dann nur wenn man ihm gas gibt sonst stirbt er ab, habe ihm jetzt mal die Zündkerzen gewechselt weil ich dachte ich fang mal mit dem günstigsten an.
Ich habe ein bild von der Zündkerze dazu gegeben (alt) bitte tipp geben wegen zündkerzenbild, und dann habe ich im Motor mal reingehört ob ich vielleicht Falschschluft höre und tatächlich hört es sich an als käme da falschluft von dem 2en teil bitte fragt mich nicht was das ist bin noch ein Audi anfänger jetzt wollte ich mal von euch wissen was ist es und wofür ist es bzw kann das teil falschluft ansaugen (es hängt schon am Ansaugstutzen) und wenn ja kann es sein das die starprobleme daher rühren?
bitte um eure ratschläge
dankeschön -
-
Hallo Leute, ich bin der Thomas komme aus Ampflwang im schönen Hausruckviertel in Österreich.
Arbeite derzeit als CNC Dreher für die Firma Miba in Laakirchen und stelle dort Gleitlager her.
Geboren wurde ich im Oktober 1985 heisst bin mittlerweile schon 25
Diese Woche habe ich mir meinen 2. Audi 80 gekauft den letzten habe ich vor 4 jahren leider schrotten müssen weil er komplett im semmerl war
Aber nun gut jetzt hab ich einen B3 2,0E 113Ps in hellgold würd ich mal sagen kann man die Farbe nennen.
Also dann auf gute conversations und so. Bis bald