Beiträge von tenere-treiber

    Hallo alle zusammen, war heut mal wieder am Audi (mein Dad wollt ne runde fahren) ja und als er in angelassen hat hat gar nix geleuchtet (nich mal die ladekontroll leuchte bzw. öl leuchte) also irgendwas is da ganz schön i.a. oder kann´s bloß´a stecker sein? Bin bisher no net dazu gekommen den tacho auszubauen. (grr.. die chefin hat´s verhindert)


    naja danke scho mal für eure info´s vielleicht schaff ich ja morgen mehr??


    Gruß Dominik

    Ja also bei mir stehen die 195er drin und die 205er im Tankdeckel drin (wegen dem reifendruck) also denk ich mal das die auch frei gegeben sind. Im schein stehen aber au bloß no die 195er drin. Naja aber ich kenn das auch so das die net eingetragen sein müssen wenn se scho mal eingetragen waren im alten schein.


    Gruß Dominik

    Hey vielen Dank für die Info´s (vorallem für das Video is super!!!!)


    Ja als Tacho geht nur ab und an. Tankanzeige geht gar net und Temp anzeige is au immer "kalt" (dacht aber das der motor einfach no net warm genug war). Ach ja und die Handbremsanzeige sowie die Kühlmittelanzeige blinken am anfang auf wenn ich die zündung auf start stelle. wenn ich dann starte geht meistens beide aus manchmal leuchtet die anzeige für überhitzung aber wieder auf (bzw. blinkt) is das normal??? Außerdem wenn ich die handbremse angeh geht die anzeige gar net!!!!


    Danke Dominik


    Ps. is mit umbau des tachos alles behoben bzw. hat jemand a foto von dem Festspannungsregler und wo hockt der genau?????

    Servus alle zusammen, hab´s heut abend endlich mal geschafft meinen Neuerwerb (den Audi) etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und die ersten schritte in Richtung Tüv/Au zu machen.


    Zum Ölwechsel musste ich die Kiste "warm Fahren" dabei sind mir ein par dinge aufgefallen.


    1. Tacho fällt manchmal aus. (laut vorbesitzer sei die Platine im Arsch kostet bei audi ca 90?)??????


    2. Ich hab für 30? getankt und anzeige zeigt lehr an hängt das mit dem Tacho zam????


    3. manchmal blinkt die Anzeige vom Kühlmittel auf is das normal (kühlmittelstand is Okey hab ich schon gecheckt!!!)


    Wenn es wirklich die Platine is kann ma diese auch repariern bzw. selber ausbauen und wenn ja wie bekomm ich die raus??


    Danke für eure Info´s


    Gruß Dominik

    Jo au vom mir mein beiled war´s a Quattro???? Wenn net dann is es ja net ganz so schlimm sonst is es richtig sch......


    Ach ja jetz wo ich die Foto´s so seh fällt mir wieder folgender Witz ein. Bei Audi steht jeder Ring für 100.000KM Laufleistung Opel hat bloß einen und der is au no durchgestrichen :)


    Gruß Dominik


    Ps. Für 1000? Steine müsste sich scho was finden lassen hab für meinen 2,6er Avant Quattro mit 170.000. 1200? bezahlt. Wenn der keinen Quattro hätte dann wär der warscheinlich nur noch 800ert wert.

    Ja dann sag ich doch schon mal herzlichen dank für die Info´s


    Stimmt ganz unwissend bin ich nicht, als gelernter LKW-Mechaniker hat man schon eine gewisse Ahnung von Motoren :)


    Leider bin ich eben nur auf Diesel spezialisiert und da ist die Leistungsgsteigerung relative Simpel (zumindest in einem gewissen bereicht)


    Alter Diesel(Sauger):


    -Fördermenge erhöhen


    -Luftmenge erhöhen durch; Turbo(Softturbo), anpassen der Einlass Seite (weniger Luftverwirbelungen)


    Das ganze bewegt sich so im Rahmen um die 2-300? Teuro und bringt locker 10PS ohne das der Motor hob´s geht!!!


    Alter Turbo Diesel/TDI:


    -Fördermenge erhöhen


    -Ladedruck erhöhen


    -größeren LLK verbauen


    -Luftansaugung optimieren (Silikonschläuche usw......)


    Kosten so zwischen 200-1000? bringt bis zu 50 PS ohne das der Motor Hob´s geht !!!!!


    Neuer Diesel:



    -Chip Tuning


    -Black Box


    - großer LLK


    -Luftansaugung optimiern (usw......)


    Kosten ab ca 150? und bring min. 20PS mehr!!!!!!


    So also alles recht easy aber beim Benziner!!!!


    Gibt´s da au sowas wie nen Chip und wenn ja was bringt der den?????


    Lg. Dominik

    Abend alle miteindander,


    Da ich seit Sonntag stolzer besitzer eine Quattro´s bin möcht ich natürlich gern wissen was so alles geht mit dem 2,6er Motor (wollt ja eingentlich nen 2,8 aber hab keinen bekommen:-(


    Da die Suche leider nix gebracht hat.


    Hier nun meine Frage, was gibt es alles für möglichkeiten dem 2,6er auf die sprünge zu helfen?? Weil ich mein der hat ja nur 150 PS aus 2,6 Liter heutige 1,6er habe da bloß 50Ps weniger!!!


    Auspuff?? Soll wenn nur Leistung bringen und keinen lärm oder "sound"!!!!


    Luftfilter?? (also ich halt ja nix davon und 1PS is jetz au net der rede wert!)


    Kompressor/Turbo??? Gibt´s sowas und was kostet so a Ding???


    LLK?? (nur in Verbindung mit Turbo sinnvoll)


    Ja und was gibt´s sonst noch für möglichkeiten??


    (außer Motorumbau auf S/RS Motor!!!!)


    Danke gurß Dominik

    Danke für die netten Begrüßungen.


    Also bei E-bay hab i scho geschaut. Da gibt´s leider grad nix.


    @ derda, Also ich find der Audi schaut mit Rehling einfach besser aus und außerdem soll er auch ersatz für meinen Land-Rover werden, welche einen Richtige Dachträger (voll begebar) montiert hat. Ja und ab und an will ich auch mal a par sachen auf´s Dach schnallen (Holz-Balken u. der gleichen). Deshalb meine nachfrage ob die´s so ohne weiters möglich ist



    Danke gruß Dominik

    Hallo Alle zusammen, ich hab´s getan seit gestern bin ich stolzer besitzer eines Audi 80 Avant Quattro 2,6E. Eigentlich wollte ich ja nen Audi 100 Avant Quattro mit 2,8 Liter oder nen Mercedes Benz E300T haben aber nun hab ich mich doch für den kleinen 80er entschieden (einfach wegen dem guten angebot) 170.000Km für 1.200?.


    Nur leider fehlt dem Fahrzeug das Bordbuch und auch im Internte bekomm ich kein Technisches Datenblatt für dieses Auto her.


    Wär schön wenn jemand was hät.


    Ich bräuchte folgende Info´s:


    Motorölsorte und Ölmenge


    und was ihr sonst so alles habt für die Kiste.


    Dann wollt ich noch fragen ob man die Dachrehling so ohne weiters nachrüsten kann und ob noch jemand eine rumliegen hat.


    Schönen gruß aus dem Ostallgäu


    Dominik