Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Gruß,
Lexi
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Gruß,
Lexi
Hallo!
Die Amaturenbretter für Fahrzeuge mit Klima
haben oberhalb mittig noch eine Öffnung für das Gitter des Temperaturfühlers.
Gruß,
Lexi
Hallo!
Du kannst den Schleifring (Wickelfeder) jeweils ca. 2,5 Umdrehungen nach links und rechts drehen.
So kannst Du die Mittelstellung finden.
Aber aufpassen beim Drehen!
Ich meine, dass da ein Arretierstift ist, der im eingebauten Zustand von einem Blech gedrückt wird.
Diesen also beim Drehen auch drücken.
Gruß,
Lexi
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Gruß,
Lexi
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Du hast nicht zufällig den roten 2,8er CS90 aus Witten gekauft?
Gruß,
Lexi
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Gruß,
Lexi
Mark, ich fühle mit Dir.
Hab auch nur Probleme mit dem Pack.
Die können auch keinen Zettel in den Briefkasten werfen.
Weil die nicht mal in der Nähe Deines Briefkastens, geschweige denn Deines Stadtteils, sind.
Die wissen schon vorher, dass die Tour zeitlich nicht zu schaffen ist und trinken sich stattdessen schön nen Tee und erledigen den Kram online.
Und Du kannst nichts machen.
Obwohl Du die Sendung die ganze Zeit zuhause wartend am PC verfolgst.
Peace,
Lexi
Ich hätte den Beitrag lieber im CarHifi-Unterforum verfassen sollen...
Nur finde ich grad nicht heraus, wie ich diesen nun hier löschen kann...
Entschuldigt bitte![]()
Hallo!
Hab´s
Gruß,
Lexi
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Da es sich hier eher um eine Kaufberatung als um eine technische Frage handelt,
habe ich Deinen Beitrag hierhin verschoben.
Gruß,
Lexi
Hallo!
Bei den originalen Serienfelgen, egal, ob Alu oder Stahl,
werden keine Zentrierringe benötigt.
Die haben bereits den richtigen Nabendurchmesser.
Nämlich 57,1mm bei unseren alten Audis.
Gruß,
Lexi
Herrjeh - wat dat wieder allet kostet, Shorty
Zum Thema:
Nach fast 8 Jahren ohne, mal wieder n Mopped.
Gruß,
Lexi
Hallo!
Ist das eine technische Frage oder lediglich eine Suchanfrage?
Dann gehört sie in den Marktplatz.
Gruß,
Lexi
Servus,
ich bin es nochmal. Audi Tradition hat sich noch einmal bei mir gemeldet. Ich zitiere:
"...
Es ist ganz einfach ein Produktionsfehler beim Lieferant gewesen,
die rote Folie ist falsch herum aufgeklebt worden und niemandem ist es aufgefallen.
...![]()
Mein Reden
Gruß,
Lexi
Hallo!
Tipps zu illegalem Tuning werden hier nicht gegeben.
Deshalb
Gruß,
Lexi
Ich hatte für meinen damaligen Compi so um 2011 rum direkt beim Audi-Händler in kurzen Abständen einige Competition-Embleme für's Armaturenbrett bestellt.
Immer dieselbe Teile Nummer.
Und einmal bekam ich auch eben so ein Emblem mit dem umgedrehten Aufkleber.
Ich dachte mir nichts dabei und klebte ihn einfach wieder richtig rum versetzt auf das Emblem.
Ein Emblem habe ich als Andenken behalten. Die anderen irgendwann wieder verkauft.
Gruß,
Lexi
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Das mit den 14PS mehr durch Steuergerätetausch glaube ich nicht.
Ist aber auch egal. Hauptsache du glaubst es
Gruß,
Lexi
Hallo!
Wie Erik bereits richtig geschrieben hat,
ist das rote Emblem einfach nur verkehrt herum aufgeklebt.
Einfach abziehen und um 180° versetzt wieder aufbringen.
Dann passt es wieder.
"Sonderserie"! Manche haben eine Fantasie.
Genauso, wie beleuchtete Schaltknäufe, die es angeblich original für den S2 gab.
Gruß,
Lexi