Moin Erik! Willkommen in der Runde! Falls dir mal langweilig is, kannste ja mal nach Berlin runter kommen aufn 80er-Treffen!
Beiträge von Bullit
-
-
Willkommen in der Runde! Allzeit gute Fahrt! Ich finde, der Preis is ganz ok, wenn der Wagen wirklich topp da steht!
-
Vorgemerkt...
-
Dabei... weiß nur noch nicht, womit
-
Willkommen in unserer illustren Runde! Viel Spaß mit dem 80er!
-
Grüße aus der alten Heimat!
-
Und abhängig vom Baujahr brauchste auch noch die anderen Can-Bus-Komponenten, damit der Motor hinterher auch läuft, so z.B. Tacho, Motorsteuergerät, Zündschloss, etc. Bete also, dass du nen Motor vom VFL B5 hast, also vor Ende 1998.
Und ja, den ADR-Kabelbaum kannste getrost wieder verkaufen, denn damit wirste den AEB nie zu laufen kriegen.
Ich hab den Umbau von ADR auf AEB mit Can-Bus durch bei meinem B5 damals...beim nächsten Mal kauf ich mir lieber gleich das richtige Auto drumrum und spare mir Geld und Nerven.
-
Vermutlich bin ich da nicht dabei, wenn die Gesundung es zulässt, darf ich da auf nem Kongress unser Arbeitsprojekt vorstellen...dann gibt's eben in 2016 wieder Coupe zu sehen
-
Dann kannste auch gleich hier im Forum bleiben. Wir haben unter den Berliner Jungs auch ne WhatssApp-Gruppe...man kennt sich persönlich und trotzdem klingelt da alle 10 Sec das Handy. Wie das bei Leuten abgeht, die sich nicht kenne, mag ich mir gar nicht vorstellen. Und den ganzen "ich verwarne diesen und lösche jenen"- Kram...wenn du sonst am Tag nix zu tun hast...
-
Aggregat5: Könnte man machen, ist ein Ansatz, passt mir aber leider nicht, weil es die Originalität "zerstört"...und gerade die finde ich bei meinem Coupe noch so schön und will sie erhalten. Da ist nix versaut worden an der Originaloptik von den Vorbesitzern...keine Löcher in der HEckablage, keine LEDs reingeschraubt irgendwo. Das möchte ich so beibehalten, wäre sonst für mich Frevel.
@Yodas: Na immerhin hat's schonmal wer probiert. Danke für die Info. Vielleicht ruf ich dich nochmal dazu an, wenn ich mich entschieden hab, ob ichs selbst probiere.
ReverendStrange: Danke, dachte schon, ich wäre zu empfindlich gewesen
Werde mir das Ganze im Winter in Ruhe anschauen und probieren. Wenn ich ne gute und ordentlich aussehende Lösung gefunden habe, mach ich n Tutorial, ok? Dann brauch auch niemand mehr auf Googlesuchen verweisen, dann haben wir eine Antwort hier parat
Sollte sich noch jemand finden, der einen praktikablen Tipp hat: Immer her damit!!
-
Vor dem Coupe hatte ich n A4 B7 als 3.0 TDI Quattro...gechippt auf 265 PS. Der ging wirklich gut und nahm im Schnit 7,2L als Automatik.
Die Frage mit der Amortisation kann man m.E. nicht übers Internet vergleichen, sondern besser am konkreten Beispiel mit den eigenen Daten (Versicherungseinstufung, Spritpreis, Verbrauch, Kaufpreis) errechnen. Hatte mir damals ne Tabelle dazu gebastelt. Da konnte ich dann sehen, dass der 3.0 TDi ab ca. 10Tkm/Jahr günstiger lief als ein vergleichbarer 2.0 TFSI- Benziner. Klar, n 1.9TDi würde sich noch eher rechnen (bei mir ab 6500km/Jahr gegenüber 1.8T)...ich denke, nur so macht das Sinn.
Hab mir auch mal n 1.8T-A6 gekauft, weil ich dachte, ich fahr gar nicht so viel...nach 2 Jahren war ich schockiert, was ein Diesel stattdessen gespart hätte.Mit dem B7 war ich ans sich zufrieden, obwohl er anfälliger war als der B6 und der B5 vorher. Auch die Qualitätsanmutung hatte vom B6 zum B7 nachgelassen. Zum B8 kann ich aus eigener Erfahrung nix sagen, außer, dass er mir weder innen noch außen gefällt...aber um Geschmack geht's hier nicht.
Die 2.0TDi-Maschinen sind son ding für sich...m.E. unlustig in der Leistungsentfaltung im Vergleich zum 1.9TDi ausm B6. Beim 140er gehen gern mal die Zylinderköpfe hops, der 170er hat eigentlich immer früher oder später n Satz neuer Injektoren nötig, weil die verschleißen. Boschproblem. Pest oder Cholera
Verbrauchen tun sie um die 6l, was m.E. n bissl viel ist, da man den Vorgänger 1.9er TDi mit um 5 fahren konnte.
Die 2.7er TDis haben m.E. nach zu wenig Bums für ihre Größe, sind aber zuverlässig. Der 3.0 TDi kann richtig was, wenn er soll, allerdings ist der Kettentrieb da gern mal ein Problem, genauso wie die Injektoren jenseits der 200Tkm-Grenze...und das wird dann mies teuer (3000€ nur Material)
-
Danke für die gleich beleidigende Antwort...so lob ich mir das
Schonmal ne Coupe-Türverkleidung soweit zerlegt? Scheinbar nicht bei dem Kommentar...
Nee mal ehrlich...die Fixierleiste am oberen Scheibenrahmen hab ich beim Coupe z.B. nicht, wo durch das Fixieren m.E. nach erschwert wird. Zudem kann ich mir nicht einfach wild Stoff mit mehreren cm Überstand frei zuschneiden, sondern habe nur die Originalform! Auch das ist mit Sicherheit eine Erschwernis.
Meine Frage war, ob schon jemand versucht hat, mit originalem Stoff in Originalgröße neu zu beziehen...und beim Coupe!Ach danke für den Link...wenn du mal selber suchst mit meiner Fragestellung, wird dir auffallen, dass einem das nicht wirklich weiter hilft. Hab ich nämlich genauso auch schon probiert...
-
Moin zusammen,
nachdem es ja für die Limotürverkleidungen gute Tutorials gibt für neu beziehen der Stoffbahnen, hatte ich gehofft, dass sich beim Coupe auch schonmal jemand ran gewagt hat, die Verkleidungsstoffe neu zu beziehen. Hab aber leider nix finden können.
Hier meine Aufgabe: Nach Umbau auf EFH hab ich (logischerweise) hässliche Kurbellöcher in den Verkleidungen, die mich stören. Da ich nen 88er Coupe hab, passen die FL-Türpappen schonmal nicht. Und jetzt kommts: ich will den originalen Velourstoff mit Nadelstreifenmuster weiterhin haben, also nix mit neuem Stoff. Originaloptik zählt!
Hat jemand sich da schonmal ran gewagt? Ich wollte quasi Ersatzbahnen aus ner anderen Türverkleidung auf meine alten Verkleidungen aufkleben. Wie kriegt man das aber wirklich ordentlich mit dem Falz hin? War heut schon bei nem Sattler, der dankend abgewunken hat...kriegt man seiner Empfindung nach nicht ordentlich hin.Jemand Ideen?
-
Sorry Thomas...
Aber diesmal wirds wieder episch!
-
...und nimm dir Zeugen mit, wenn du hin fährst. Ansonsten sind die Daumen gedrückt!
-
Da der letzte Termin für alle irgendwie terminlich doof lag, haben wir den Stammtisch verschoben auf den 26.09.2015 ab 15 Uhr im Flame-Diner!
-
BN mit 200Zeller....für 300€ wird das aber nix...
-
Ungekühlt tatsächlich nicht Ralph!
-
Da bin ich raus, da is bei meiner Großen Einschulung...
-
Jupp cool, noch n Berliner! Welcome! Und n B2 find ich ja auch mal sauspannend!!
Unfallfreiere Fahrt als bis grad eben und vielleicht bis demnächst mal! Würd mich freuen!