Bei uns kostet der Super 1,519 liegt eig noch im akzeptablem Bereich wenn ich überlege das wir mal fast bei 1,709 waren.
Also ich habe in der Zeit mit einem Benzinpreis von ~ 1,13 DM angefangen Auto zu fahren, und glaube wir Autofahrer akzeptieren jeden Benzinpreis. Daran anknüpfend vermute ich, dass es einen Teil der Autofahrer auch gar nicht interessiert was Benzin kostet. Wer sich Autos im Wert von ~ 20.000, 30.000, 40.000 Euro und mehr kaufen kann, dem werden "die paar Groschen" monatliche Mehrkosten für Benzin wohl kaum etwas ausmachen. Und die Leute mit weniger Einkommen, müssen halt zusehen wo sie noch etwas einsparen können.
Das ist bei den anderen Energien doch genau so. Einsparungen durch die Modernisierung meiner Heizungsanlage ist durch immens gestiegene Gaspreise beinahe komplett "verpufft" (o.k., zwar hätte ich mit alter Anlage ungleich mehr Gas verbraucht, aber zumindest der "Spareffekt" durch geringeren Verbrauch mit neuer Anlage, und somit kleine Rückzahlung oder geringerer Abschlag, blieb aus).
Darüber hinaus empfinde ich es als "politische Meisterleistung" Bürgern mit Möglichkeiten sich neue, benzinsparende Autos oder Energietechnologien kaufen zu können steuerlich oder anderweitig zu belohnen. Also wer sowieso das Geld hat sich beispielsweise eine Voltaik-Anlage aufs Dach basteln zu lassen, bekommt dafür auch noch Belohnung vom Staat. Abwrackprämie war doch auch so ein Ei. Das ist ganz großes Kino. 
Aber ich schweife ab. 