Hehe, versprech mir nicht zu viel. Nachher steh ich wirklich bei dir morgens auf der Matte
Beiträge von GermanRoadrunner
-
-
Okay, dann ist das ja nicht so schlimm wenn ich mal zu feste ziehe. Daaaanke
-
Ich hab meinen auch im Kofferraum. Ich wollte ihn eigentlich auf die Mittelarmlehne hinten schrauben oder komplett hinten ausräumen und irgendwie montieren, aber darauß ist bis jetzt noch nix geworden
-
Ja schon klar, aber es gibt auch Situation wo man nicht mehr so schnell reagieren kann
Ich mache mich im Endeffekt eh nur selber verrückt -
Tja, das ist eine gute Frage. Das er vll. im Gas hängen bleibt oder unkontrolliert beschleunigt über den Lenkstockschalter. Kein Plan. Vll. mach ich mir auch einfach nur zu viele Gedanken
-
Hmm, muss ich mir echt überlegen ob ich das selber versuche. Bei sowas hab ich immer ein mulmiges Gefühl. Ist auch nicht gerade ungefährlich wenn da was schief geht
-
Hat jmd. den Tempomat schonmal professionel nachrüsten lassen und hat eine Ahnung was das kosten könnte ? Kann viel schief gehen dabei und ich bin mit der Elektronik nicht so vertraut wie manch anderer
Ist ja was anderes als mal eben ein Radio einzubauen
-
Nabend,
ich muss bei mir die Kabel der Heckklappe löten, weil sie an dem Wunden Punkt zwischen Kofferraumklappe und Karosserie allesamt durch sind
Nun frage ich mich, wie ich die Verkleidung der Heckklappe schonend und möglichst ohne Bruch abbekomme. Die sitzt ja schon etwas feste drauf. Ein paar Stellen habe ich auch gelöst bekommen, bei den anderen traue ich mich nicht so recht feste dran zu ziehen
Vor allem bei welcher Verkleidung sollte man anfangen ? An den Seiten ?Vielen Dank
-
Sorry für die späte Antwort. Hab heute mal gründlich gewaschen und poliert. Das hat mal wieder viel zeit gekostet, und der Lack sieht immernoch nicht aus wie vor 19 Jahren
Auch nochmal besten Dank für die Bebilderung. Mal sehen ob ich es hinbekomme -
Genau, Schlosszylinder war das Wort was mir nicht einfiel
Gut, wenn das geht kann ich mir die Sachen eigentlich morgen direkt bestellen.Danke
-
Ah perfekt. Mit der Anleitung wird es auf jeden Fall keine Probleme geben. Vielen Dank
-
Also du meinst es ist der Schalter, aber lieber direkt das ganze tauschen, weil ich da eh in ein paar Monaten wieder dran bin. Okay.
Kann man das Schloss, also nur das reine Schloss (ohne der Entriegelung oder was sonst noch so dahinter steckt) wo der Schlüssel reinkommt, vom alten in das neue ganze Schloss tauschen, damit ich den alten Schlüssel behalten kann ? -
Ich weiß nicht ob die hier schon bekannt ist
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Im Durchschnitt irgendwo bei 10,5 (mit hohem Stadtanteil) . Auf der Bahn hab ich ihn neulich bei nicht gerade zurückhaltender Fahrweise auf 9,18 gehabt
-
Morgeeen,
ich hab mal eine Frage: Seit kurzer Zeit geht mein Radio beim Starten des Wagens nicht mehr an. Ich habe mir das Zündplus damals vom Zündschloss geholt.
Mir ist aber aufgefallen, dass ich auf halber Strecke (Schlüssel bis zur Hälfte gedreht) das Radio wieder anbekomme, wenn ich den Schlüssel dabei fest ins Zündschloss drücke.
Nun hab ich ein wenig gesucht und ich bin auf zwei mögliche Lösungen gestoßen: Zündanlassschalter (defekter S-Kontakt) oder ausgeleiertes Zündschloß.
Was von beidem kann es denn nun sein ? Hat jmd. eine AhnungFür mich ist ja nur logisch: Der Schalter ist der einzige der der mit Strom in Kontakt kommt, deswegen muss da der Fehler liegen. Das Zündschloß ansich ist noch gut, bzw. lässt sich ganz normal drehen.
Vielen Dank
-
Schau doch mal in die ABE was da für Reifen empfohlen werden. Aber ich würde sagen, 205,215/45 sind kein Problem. Aber du willst wrsl. breitere haben