Beiträge von GermanRoadrunner

    Kein Problem ;)


    Die Verkleidung ist geclipst, also muss man an der ein oder anderen Stelle etwas ziehen. Ich glaube es war erst die oben (also zum Himmel gerichtet), dann die untere. Unter der unteren verbirgt sich das letzte Stück vom Kabelbaum zum Wischer und Kontaktschalter hin. Schließlich musst du noch die linke Verkleidung lösen. Unter dieser läuft zwischen Scheide und Klappe der Kabelbaum. Zwischen Scheide und Klappe ist auch der Stecker für die Heckscheibenheizung.


    Wenn du den Kabelbaum großräumig ersetzen möchtest, dann beginne im Kofferraum. Hinter dem Reserverad und dem dahinter liegenden Teppich sind zwei Stecker, an die der Kabelbaum angeschloßen wird. Wenn du von dort an de 5 Leitungen nach oben ziehst bist du auf der sicheren Seite. Sie laufen in der linken C-Säule zur Klappe.


    Noch Fragen :)

    Ich lag heute nochmal unterm Auto, aber ich konnte nicht wirklich eine Austrittsstelle des Fettes sehen. Ich fahre Morgen ein wenig und dann sehe ich mal ob sich was neu verschmutzt. Heute haben ich den Auspuff nochmal richtig festgemacht und ein wenig das Öl weggewischt.

    Aber was soll es dann gewesen sein, wenn man Kinder ausschließen kann und es definitiv über Nacht passiert ist. Und wenn da jemand gegenläuft, dann sieht das so bestimmt nicht aus.


    Ich deute den Kratzer so: Von Rechts nach Links geschehen. Rechts noch wenig Druck, in der Mitte saß die AHK dann richtig auf und wurden dann bis zum linken Rand mit massivem Druck weiter an der Stoßstange gerieben. So wie ein Bleistift, den man mit der Zeit stärker aufdrückt. Da verändert sich auch das Strichbild ;)


    Ja, wenn ich schon sehe wie die anderen Leute da parken oder mit was. Vor allem wenn ich so parke, dass genug Platz nach vorne und hinten ist, und sich nachträglich jemand mit einem größeren AUto da reinquetscht. Vorher stand da ein Ford Puma. Nachher ein Seat Alhambra mit AHK. Wenn das mal nicht sehr prädestiniert für sowas ist.


    Und glaub mir, das sieht man auch noch aus 5 Metern - leider. Im prinzip ist es ja auch egal von wo aus man das sieht. Oder möchtest du auch Kratzer in der Stoßstange haben, wenn sie bei Nacht aus 5 m Entfernung nicht mehr sieht!

    Nur wenn die Lauffläche nicht ok ist, oder der Simmering falsch eingebaut wurde.

    Wenn das der Fall wäre, dann würde ich doch seit ca. 2 Jahren mit ständigem Ölverlust rumgefahren. Dann wäre das Diff doch schon hin, oder nicht ?(


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine der Schrauben beim abfallen irgendwas kaputt gemacht hat.


    Der Auspuff sitzt auch noch recht fest ohne Schrauben, so dass der auch nicht aufs DIff geknallt sein könnte.

    Also hälst du es für möglich, dass die Abgase das bewirkt haben, weil sie durch die Hitze das AltÖl (was wohl schon ein paar Jährchen am Diff klebte) gelöst haben ?


    Der Auspuff ist nämlich gerade mal 4 Monate drunter. In der Zeit muss es passiert sein, denn der alte Auspuff hatte kein Öl dran.


    Sind Simmerring so empfindlich, dass sie schnell kaputt gehen ?(

    Okay, das ist ärgerlicher. Aber mich stört sowas nun mal. Zumal ich auch 100% weiß, dass es über Nacht passiert sein muss (bzw. Morgens wo der Typ ausgeparkt hat).


    Ich weiß das sieht nicht nach viel aus, aber es wird trotzdem Geld kosten :thumbdown:

    Freunde,
    irgendwie ist im Moment der Wurm drin. Er dieser Parkrempler und jetzt das:


    In letzter Zeit hat irgendwas unter meinem Auto so nervig geklingelt. Also hab ich mich gestern Abend mal drunter gelegt und nachgesehen was das wohl sein kann. Und was muss ich da sehen. An meiner neuen Fox Komplett Anlage haben sich bei dem Dreiecksflansch, der über dem Heckdifferential liegt, alle Schrauben gelöst und sind weg ?( Ich weiß nicht ob die nicht richtig festgedreht wurden oder wie das passieren konnte :huh:


    Aber es geht noch weiter: Das komplette Differntial ist auf der rechten Seite (in Fahrzeugrichtung) komplett verölt. Der Wagen hat vor ziemlich bald 2 Jahren einen neuen Simmerring dort bekommen, weil er dort undicht war. Das Öl, was damals ausgetreten ist, haben sie am DIff kleben gelassen. Wer weiß warum :pinch:


    Das Öl was ich aber jetzt gefunden habe, hat sich sogar bis hinten zum Endtopf verteilt und klebt auch am Fahrzeugunterboden.


    Kann es sein, dass durch den undichten Auspuff dort Abgase ausgetreten sind, die das Öl wieder verflüssigt haben und es sich aufgrund des Fahrtwindes am Fahrzeug verteilt hat ?(
    Es kann doch nicht schon wieder der Simmerring kapputt sein :thumbdown:


    Grüße

    Normalerweise in Duisburg, aber zur Zeit in Karlsruhe. Das ist, nun ja, nicht die beste Stadt für Autofans :D


    Der Wagen stand ja über Nacht da, genauso wie die anderen Wagen auch. Zumal der Wagen mit der AHK auch erst gegen 8 Uhr oder so auf einmal vor meinem geparkt hat. Ich frag mich wir er es da überhaupt in die Lücke geschafft hat. Ein Wunder dass er da noch nix kaputt gemacht hat :S

    Der hat ja den kleine runde Abdrucksstelle. Deswegen bin ich auf die AHK gekommen.
    Und ich gehe auch davon aus, dass er ganz eingeschlagen hat und dann halt mit der weit raustehenden AHK meinen Wagen getroffen hat, bevor seine Stoßstange meine überhaupt hätte treffen können. Dann wäre ja schlimmer Schäden dran, oder anders aussehend als dieser kleine runde Abdruck.



    Minikratzer hin oder her. Die Stoßstange ist gerade mal 2 Jahre alt (bzw. der Lack). Und das was der Schaden kostet ist ja auch Geld!
    Ich hab mir angwöhnt die um mich rum parkenden Autos zu notieren oder sie mir zu merken. Genau damit sowas schnell aufgeklärt werden kann.

    Der Wagen stand eingeparkt zwischen zwei Auto in einer Reihe von vielen Autos. Viele Kinder gibt es in der Gegend auch nicht. Außerdem müsste es dann mit hoher Geschwindigkeit dort entlang geschrabt sein. Das halt ich für unmöglich.


    Reicht es denn eigentlich, wenn die AHK auf die Schramme passt (von der Höhe und Position) ? Oder müssen da defintiv Lackspuren dran sein für einen Beweis ?

    Hallo liebe Gemeinde,


    heute hatte ich mal wieder einen super Tag. Als ich Morgens zum Auto kam hatte ich eine dicke Schramme in der vorderen Stoßstange. Zum Glück hab ich mir die Fahrzeuge die vor und hinter mir geparkt haben gemerkt. Der Vordermann hatte soagr noch ne Anhängerkupplung, die für mein Dafürhalten den Schaden erst möglich gemacht hat. Also auf zur Polizei Nummernschild abgegeben und ne Anzeige erstattet.


    Ich habe die Colour Edition Stoßstange vorne. Deswegen steht mein Nummernschild nach vorne raus. Also müssten Fahrzeuge ohne Anhängerkupplung wenn sie zurücksetzten erst mein Nummernschild treffen, und nicht links daneben die Stoßstange.


    Stimmt ihr mir da zu ?


    Ich hab auch noch ein paar Fotos gemacht. Morgen mache ich noch eines bei Tageslicht.


    Die Schramme hat in der Mitte eine Kugelrunde Ausbuchtung, aus der auch Material (Plastik) fehlt.

    Und was soll mir das Handbuch sagen ? Da steht lediglich drin, dass einige Sicherung bestimmten Ausstattungen vorbehalten sind.


    Aber hat denn nicht jedes Auto einen Lüfter ? Ich z.b. habe meinen schon entdeckt :D Und er läuft auch ohne die beiden Sicherungen, aber das erklärt nicht warum die fehlen.
    Vor allem die Volllast-Sicherung scheint mir extrem wichtig zu sein 8|