Wie blöd ^^....mal ganz ehrlich...wenn ich den dann schon umgedreht hab.....da is doch dann ne Schraube, die kannste uffdrehen mit so nem Messingring...goldig... und DA kannste det Öl wieder eintütteln.... Himmi ....Ihr seit ja kompliziert
Beiträge von iron2
-
-
Da fährste zum Schrott und holst dir neue. Das is schneller und einfacher, als da was zu basteln, was dann eh nich hält..man, bauste zum Ölwechsel auch den Motor aus?
Scheiße....geht das auch anders???? man muss den doch irgendwie umdrehn dass man das Öl raus kriegt oder?
>> confused <<<
-
danke für die Antwort bezgl. der Saugrohrumschaltung... hab mich nochmal eingelesen...muss demnächst mal auf die Bahn und schauen ob die Höchstgeschwindigkeit passt, sprich ob der Unterdruck der das SSR umschaltet auch hält. Ansonsten wäre das Rückschlatventil ein Verdächtiger.
Ich hab mir zwar die Explosionszeichnung angesehn, aber hat irgendjemand zufällig ein Foto, auf dem man sieht, wo das Ventil sitzt?Mr.Qp wenn du meinst es ist zu laut, tauschen geht innerhalb von 5 Minuten und hat mich 10 eurotacken gekostet....wobei, ganz klar, bei den temperaturen draussen ist es normal, dass es etwas lauter ist....
-
so..damit der Thread nicht offen stehen bleibt....am Wochenende das Taktventil getauscht.... und Ruhe is .... Leichtes Tackern noch bei hörbar wie es sich gehört.
Nebenbei wurde auch noch die Türzierleiste, beide Kats, Zündkerzen und Öl gewechselt.... Unterbodenschutz neu verschraubt wenn man schon mal dort ist und die Handbrems-Rückholfeder wieder gängig gemacht.......i love it.PS... hat jemand ne Ahnung wie es sich bemerkbar macht wenn das Saugrohr nicht mehr zurückschaltet? Wenn das Auto nach der Autobahn warm ist, hab ich nen leicht röhrenden Sound, wie ein Sportauspuff.
Nach ner Weile ist es wieder "normal"Auspuff wurde geprüft...alle Schellen und Verbindungen sind dicht. Rasseln im Motor hab ich nicht.(was ja auf defektes Saugrohr hindeuten könnte)
Grüße vorab...Swen
-
also man kann es relativ gut lokalisieren wenn man die haube aufmacht und beim fahren im innenraum war es zu hören,,,, ich hab jetzt eins bestellt für nen 10er inkl. Porto. Sollte ja schnell gewechselt sein.
-
also....Dr. google und der Etzold meinten dass hier das taktventil in der Nähe sitzt....Mir ist dieses Klackern in der Lautstärke bis jetzt nicht aufgefallen. Dass es etwas klackert ist wohl normal, aber ich hör das mittlerweile im Innenraum bei Heizung Stufe 2^^ . Einfach tauschen?
-
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Klackern aus dem Motorraum bei mir festgestellt und lokalisiert. Es tritt nur beim Gasgeben auf, wenn ich bergab mit eingelegtem Gang fahre und das Gas weg nehme, ist das Klackern ebenfalls weg.
Ich hab ein Bild angehängt, von woher das Geräusch kommt, ist denk ich mal der LMM, aber, was bitte kann da klappern? Wenn ja....wie beheben?
Grüße und nen schönen Wochenstart.