Beiträge von quattromax

    Hallo,
    Möchte meinem Audi 90 Typ 89 Quattro (Umbau auf Aby 20vt) auf eine Bosch 044 Kraftstoffpumpe umbauen.
    Die originalen Kabel werden ja nicht reichen oder? Hab auch mal was von einem 2 Relais gelesen.
    Wäre super wenn mir das jemand mal erklären könnte, kenn mich da überhaupt nicht aus :S
    Gruß Max

    meine Schwester und ihr Freund sind gerade mit einer Simson S50 in Amerika und fahren die Westküste entlang.
    Sind glaub irgendwas um die 6000 km ^^ Gestern sind sie 60 Meilen eine 15 prozentige Steigung gefahren.
    Zu zweit auf einem originalen 50er Moped :D

    Habe selber 6 Schwalben, eine S51 und eine Duo.
    Mich haben meine Mopeds die letzten 3 Jahre eigentlich nicht mehr so interessiert, waren andere Sachen für mich wichtiger.
    Habe aber dieses Jahr wieder 2 von mir angemeldet ^^
    Ich finds auch ziemlich extrem was die in den 3 jahren an Wert gestiegen sind.
    Und wer irgendwelche Teile oder Hilfe braucht kann sich gerne bei mir melden


    Gruß Max

    Hallo,
    die Lautsprecherabdeckungen von den früheren Audi 80/90 Modellen glaube vor 1988 haben andere Abdeckungen die nicht so "dicht" sind.
    Hab ich bei meinen beiden auch drin und man merkt einen deutlichen Unterschied.


    Gruß Max

    Hallo,
    Bin gerade dabei mir alle Teile für einen 20v Turbo Umbau zu besorgen. Einen kompletten aby Motor mit zweimassenschwungrad hab ich schon.
    Jetzt hab ich vor kurzem gelesen das der aby wegen seines zweimassenschwungrads eine 8mm Zwischenplatte zwischen Getriebe und Motor hat.
    Brauch ich die auch? Oder braucht man die nur beim 6 Gang Getriebe? Will das originale audi 90 Quattro 20v Getriebe am Anfang fahren.
    Gruß Max

    Welche Abdeckungen meinst du?
    Hast du vielleicht noch Bilder vorne vom Halter? Den mittleren Halter hast rausgetrennt oder? Habe 250 Euro gezahlt. Sehen aus wie neu überhaupt nicht durchgesessen. Sind quattro Satin sitze mit Sitzheizung. Kompletter Kabelbaum und fensterheberschalter mit Memoryschalter war dabei. Sind doch bestimmt das doppelte Wert oder?
    Gruß Max

    Hallo,
    habe mir vor kurzem elektrische Sitze für meinen 90er gekauft.
    Die Sitze sind von einem Audi 90. Kabelbaum und Memoryschlater habe ich mitbekommen.
    Die Verkabelung ist kein Problem aber weiß jemand wie das mit der vorderen Halterung aussieht?
    Die mittlere Halterung muss rausgetrennt werden. Die elektrischen Sitze werden vorne 2 mal angeschraubt, weiß jemand ob das schon Löcher sind und man nur Einziehmuttern einziehen muss oder muss ich mir da einen Halter selber bauen.
    Werde die Sitze erst im Winter einbauen wenn das Auto abgemeldet ist. Möchte jetzt nicht den Teppich rausnehmen um zu schauen was ich mir evtl. noch besorgen muss, vielleicht weiß jemand das zufällig.
    Danke schonmal!


    Gruß Max

    Hallo,
    Am besten löst du die Schraube mit einem Schlagschrauber.
    Angezogen habe ich sie bei montierten Riemen. 80 Nm waren es glaube ich und wegen den Makierungen du hast am Getriebe ein Schaufenster. Da sieht man Markierungen am Schwungrad, da musst du auf 0 drehen also 1. Zylinder Ot. Die Markierung für die Nockenwelle ist am Nockenwellenrad auf der Rückseite, da muss der Punkt genau mit der Ventildeckeloberkante übereinstimmen.
    Zahnriemen wieder spannen und alles wieder zusammenbauen.


    Gruß Max

    Ja das Geräusch meine ich. :)
    Erst das Problem mit dem Zahnriemen das der nach außen läuft und jetzt das. Scheint aber dann ales normal zu sein ^^
    Dann muss ich ihn vielleicht doch noch ein bissl weniger spannen.
    Hört sich sonst komisch an bei einem frisch gemachten Motor.

    Hallo,
    Habe meinen Ng Motor komplett überholt.
    Er hatte vor der Motorüberholung auch schon dieses Geräusch aber viel intensiver.
    Muss meiner Meinung nach irgendwo vom Zahnriemenantrieb kommen. Davor war das Geräusch permanent da.
    Jetzt kommt es nur wenn der Motor Betriebswarm ist. Riemenspannung ist in Ordnung lässt sich um 90°zwischen Wapu und Nockenwellenrad drehen.
    Es wurden natürlich alle Teile durch neue ersetzt. Zahnriemen von Gates, Wapu von SKF und Umlenkrolle von INA.
    Ich kann mir das Geräusch nur so erklären das sich durch die Wärme der Motor ausdehnt und daher die Riemenspannung zu stark ist und dann z.b. das Lager der Wapu oder Umlenkrolle
    eben diese Geräusche macht. Lager der Lima und Servopumpe sind es nicht, die Keilriemen hatte ich schon ab.
    Wollte ein Video bei Youtube hochladen aber habe durch Zufall gleich 2 gefunden wo man das Geräusch genauso hört wie bei mir.
    Video 1


    bei dem anderen ist es viel schlimmer bei mir ist es aber so wie beim Ersten Video.


    Video 2


    Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem und es behoben? Weniger Zahnriemenspannung traue ich mir irgendwie nicht.


    Gruß Max