Beiträge von Zimmi


    Sieht für mich so aus, als hätte jemand den Beckengurt genommen und dessen freies Ende hinter die Rückbank-Lehne gesteckt. :whistling:

    Gestern morgen war nach einem Stillstand über das verlängerte Wochenende die Bakterie meines 80ers praktisch leer. :cursing:
    Das Radio ist mir schon bekannt, dass es etwas Saft zieht, wenn das Bedienteil nicht abgenommen wird - und genau das hatte ich vergessen... :dash:
    Starthilfe vom Nachbar bekommen, in die Anstalt gegurkt. Bei Ankunft dort leuchtete die Innenraumbeleuchtung wieder recht hell, wirkte vertrauenerweckend.
    Aber: Zur Mittagspause dann wieder Starthilfe gebraucht. :cursing:
    Zum Glück war das Wetter nicht so scheiXXe, konnte also mit dem Russengespann weiterfahren und den 80er ans Ladegerät hängen. Abends dann mal den Regler geprüft, der hatte schon mal Schluckauf gehabt - siehe da, Ladespannung ohne Last bei 13,6 V, auch bei erhöhter Drehzahl. Eine Kohle war am Ende, die andere hätte noch eine Weile funktioniert. Die Schleifringe waren riefenfrei und schick, also neuen Regler aus dem Regal genommen und eingebaut. Ladespannung ohne Last jetzt schon im Leerlauf bei 13,8 V. :thumbup: Die Bakterie scheint es auch überlebt zu haben, hat heute ohne größere Probleme gestartet.

    In der Mittagspause ein paar Bremsplatten auf die Reifen gebastelt. :wacko: Zum Glück dadurch einen Aufprall vermeiden können. 8)
    Parkt so eine :assault: Transuse :rocket: mit Blinker links direkt hinter einer Kurve/Kuppe die Bundesstraße zu. :cursing:
    Die 2 km davor hab ich bis zum Horizont keine Sau vor mir gesehen, Gegenverkehr gab's auch nicht. :huh:
    Also kein Grund, warum ein Linksabbieger ewig rumstehen und einen weiteren Verkehrsteilnehmer hinter sich einsammeln hätte müssen.
    Ich versteh manche Leute nicht... :fie:

    Ich kann mich einem meiner Vorschreiber nur anschließen, ich bin überrascht über die auffallend niedrigen Laufleistungen vieler Audis. Haben wir alle nur solche Schätzchen gesucht und gekauft?


    Zugegeben, ich hab meinen als Alltagsklassiker gesucht und gefunden. Wenige Vorbesitzer, wenige km (glaubhaft), guter Zustand. Ich fahre zur Arbeit nicht allzu weit, die restlichen Strecken summieren sich auch nicht auf wirkliche Langstrecken. Für weite Fahrten (mit Frau & Hund) sowie grobe Transportaufgaben haben wir einen großen Kombi mit Turbodieselmotor. Aber der Spaß an diesem Auto und die auch nach 30 Jahren noch solide Technik begeistern mich immer wieder. :love: Dazu ein echt günstiger Verbrauch und sehr gut bezahlbare Ersatzteile (wenn dann wirklich mal was kaputt geht)... Ich liebe es!

    Gestern abend die Sommerräder draufgespaxt. Mit den "kleinen" Winter-175ern im 14"-Format liegt der B3 zwar nicht schlecht, aber ist irgendwie indirekter beim Lenken. Die 15"-Sommer-205er sind gefühlt viel exakter bei den Führungsaufgaben, und er klebt förmlich auf der Straße, auch die Traktion (abgesehen von "auf Schnee" :whistling: ) gewinnt sehr.

    Leben ist grundsätzlich erst mal lebensgefährlich. Und man kommt definitiv aus dem Leben nicht lebend raus.
    Wenn Du von etwas träumst und es dann nicht machst, weil Du Angst hast, es könnte dabei was passieren, bist Du unglücklich - und es erwischt Dich dann bei was ganz anderem, was ungefährlich erschien...


    Mach's!

    Einfach lang genug warten, dann klingt da nichts mehr schmusig


    Eisenoxid-Sportauspuff. :thumbup:
    Ist aber nicht gut für's Leistungsgewicht, Rost ist schwerer als das reine Metall.
    Erst wenn der Dämpfer dann teilweise oder gar ganz abgefault ist, werden Sound und Leistungsgewicht besser... :phat:

    Da hast Du echt Glück gehabt. Wünsche gute Besserung! :thumbup:


    In Sachen neuer B3 kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, der 2-Liter-Motor ist ein Gedicht. Macht mir irre viel Spaß. Und die Steuer (hab gerade die Rechnung bekommen) sind sogar nur 147 €/Jahr.


    Grysze, Michael

    Schlauch mit Riss am Ansaugtrakt gefunden. :cursing: Das erklärt den unstabilen Leerlauf. Natürich zeigte der Riss gut sichtbar :pleasantry: nach unten. :dash: Und das Zischen hab ich auch nur per Zufall gehört. Naja, hab jetzt im Marktplatz mal eine Suchmeldung platziert, da das Ding wohl keiner der üblichen Online-Händler mehr an Lager hat... :wacko:

    Der wollte auf jeden Fall geradeaus weiter. Er ist auch ein paarmal zufällig in die gleiche Richtung abgebogen, in die ich auch musste und war noch gute zwei km vor mir im Verkehr zu sehen. Das ganze Manöver hat ihm irgendwie genau gar nichts gebracht...

    Bevor du beim ADAC Geld anlegst, ruf mal an, ob die überhaupt noch Kurse ohne ABS anbieten!


    Den Gedanken hatte ich auch als erstes. Heute hat ja jedes Fahrzeug ABS, ESP und weiß der Teufel was sonst noch für Zeugs drin. Wenn man da mit einem helferleinlosen Oldtimer anrückt, schicken die einene evtl. gleich wieder heim - oder sie wissen nicht, was sie dem Fahrer in welcher Situation raten sollen. Wäre beides irgendwie doof...
    Andererseits: Das, was ich seinerzeit beim Fahrsicherheitstraining mitgegeben bekam, war sehr hilfreich und hat mir mehr als einmal den ArXXX gerettet. So gesehen ein klares :sdafuer:


    B3 vs. B4: Der B3 ist agiler und fühlt sich einfach schöner an. Der B4 ist ein behäbiger, großer Dampfer im Vergleich.

    Jetzt muss ich mal wieder kotzen. Neulich, innerorts, zweispurige Richtungsfahrbahn, unübersichtliche Bergab-Rechtskurve, an deren Ausgang die linke Fahrspur zur Linksabbiegerspur wird. Ich hab einen 40-km/h-Schleicher noch vor der Kurve mit 50 überholt und hatte dabei schon einen grauen S6 Avant an der Heckstoßstange kleben, der Fahrer hält in einer Hand ein Magnum und unterhält sich mit der blonden Beifahrerin (auch mit Magnum). Ich zieh nach rechts, der S6 knallt in der Kurve vorbei und schießt im Millimeter-Abstand (vorn wie hinten) durch die Lücke zwischen dem stehenden Linksabbieger (vorn) und dem vor mir fahrenden Wagen (hinten) nach rechts. Geschätztes Tempo dabei schon nahe 100 Sachen. Den Linksabbieger hat er erst sehen können, als er schon nicht mehr hätte bremsen können, nach meiner Einschätzung hat er nur reflexartig nach rechts gezogen und glücklicherweise dort ganz knapp niemanden erwischt. Das wäre sonst ein Unfall mit Schwerstverletzten geworden. :cursing:

    Klar ist, wenn man ein ca. 30 Jahre altes Fahrzeug fährt, dann sollte man das Hirn grundsätzlich etwas mehr nutzen als mit einer der neuen Selbstfahr-Kisten. Unabhängig von der Frage "ABS oder nicht" sind die damaligen Fahrwerke etwas simpler gestrickt und wahrscheinlich auch etwas ausgenudelter als bei einem Neuwagen. Ist Geschmacks-/Mentalitäts-Sache, und es soll doch jeder selbst entscheiden, was er sich für "Gimmicks" (wertneutral gemeint!) ins Auto holt.


    Andererseits muss ich echt sagen, dass mir SUV-Helikoptereltern (die immer so lustig die Parkhäuser blockieren, weil die Kisten viel zu groß und unübersichtlich sind) und PS-Protze (mit rücksichtsloser Vollgas-Mentalität à la "die Straße gehört ausschließlich mir!") bedeutend mehr auf den Sack gehen als die Fahrer alter Autos. Die fahren nämlich entweder vernünftig oder so langsam, dass ich sie problemlos überholen kann (Modell "Hut auf der Ablage" :D ).


    Grysze, Michael


    P.S.: Ich liebe den B3 (ohne ABS!) und will ihn gegen nichts eintauschen.

    Welche Schadstoffklasse der diskutierte B3 aktuell hat, kann ich nur raten.
    Meinen 1.8S hab ich damals mit einem Kaltlaufregler "gepimpt" und damit Steuern gespart.
    Grüne Plakette kriegst Du aber eh mit dem Ding, wie schon erwähnt.


    Grysze, Michael

    Servus,


    hab das hier bestellte und am 4. Februar gelieferte Lichtupdate 1 Tag nach Lieferung installiert, funzt einwandfrei. Allerdings hat eine Steckerhülse aus Plastik im Lieferumfang gefehlt, hab halt mal ein Provisorium gebastelt, damit ich auch im Dunkeln fahren kann.
    Der Betreiber des Shops O.W. hatte eine Nachlieferung des Fehlteils per Brief zugesagt, die aber seither nicht ankam. :S Seit Zusicherung der Nachlieferung reagiert er aber auf e-Mails nicht mehr (die ich immer mit > 1 Woche Abstand geschickt habe).
    Weiß irgendwer hier, ob der O.W. im Urlaub oder irgendwie erkrankt ist? ?(
    Ich find's seltsam, dass er sich nicht mehr meldet, und bei dem aufgerufenen Preis finde ich durchaus, dass ich einen Anspruch auf eine vollständige Lieferung habe...


    Grysze, Michael