Beiträge von M@rco

    Ich hatte den Wärmetäuscher 2011 getauscht, nur kommt jetzt kalte luft aus der mittelkonsole, seitlich ist warm.


    fahre normalerweise auch nur im sommer damit, aber jetzt muste ich mal mit dem compi raus und habe es gemerkt. wt ist jetzt nicht nochmal kaputt oder ? Ist einer von Behr

    Ja, das stimmt ...


    Ich habe den umbau auch hinter mir seit 2 Jahren, war kein billiger Spass ...
    Habe da auch noch Radlager 82mm und Manschette übrig im Keller ...

    Habe momentan auch das problem, weil ich mein compi auf das s6 99er airbaglenkrad umgebaut habe.
    so wie ich es vermute, sw/ws kabel am rechten stecker muss am pin 1 des 3-poligen stecker, und sw/gn des rechten steckers am pin 3 des 3-poligen stecker, das sw/ws/gn kabel kommt an pin 2


    stimmt das so ?


    falls es so stimmen sollte, warum sind diese 3 kabel auf dem wicherhebel und nicht am blinkerhebel?


    alles andere ist fertig, nur nicht die blinker geschichte ... :search:


    habe den therad ganz durchgelesen, aber die antwort nicht gesehen ...

    Hallo, habe mein Competition etwas upgedated ...


    Nun zur Fragen wegen der Verkablung ...


    BC:
    habe die 3 Kabel für Radio vom weissen T26 Stecker hängen lose rum
    die 3 Kabel (aus der FAQ) habe ich wie beschrieben angeschlossen
    alle anderen Kabel habe ich auf die Masse (brauner Kabel) des gelben T26 Steckers angelötet, ist das Ok, oder doch zuviel ?


    Ausserdem, habe ich das Massekabel vom S6 Airbag Lenkrad ebenfalls an diesen braunen Massekabel angelötet.


    Kann ich das jetzt alles so lassen, oder doch ein anderer Massekabel am Kabelbaum benutzen?


    Habe das Net durchsucht und auch dis SuFu, aber die Antworten auf meine Fragen habe ich leider nicht gefunden ... und kann nicht noch weiter stundenlang suchen, ... :lol:


    danke schon mal im voraus ! :D

    habe bei mir dir relais 229 und 272 getauscht, keine wirkung ... suche geht weiter.


    mit einer anderen drosselklappe habe ich auch probiert, keine wirkung


    mit einem anderen lmm auch keine wirkung

    Am luftmengenmesser ist dieser schwarze stecker, schraub den mal ab (achtung, bei kaltem motor, denn da spritz kraftstoff aus !!! ), prüf mal ob die metallplatte korrodiert ist, mach die mit 1000er schleifpapier wieder sauber, die kleinen runden dichtungen pruefen, und wieder dranmachen. bei mir hat es ein bischen geholfen, die umdrehungen sind normal, nur bei warmen motor geht er jetzt aus, vorwallem wenn ich lenke oder laenger da stehe ...


    frage mich ob die kopfdichtung undicht ist. hatte das vor jahren mal, dichtung ausgetauscht und alles lief perfekt