ok mach Ich. Wo sitzt den Der Luftmengenmesser ??
Fakt ist wenn ich 2-3 Km Fahre fängt es an da er warm ist, er zieht einfach nicht dann über diese Drezahl wo er gerade steht wenn ich dann Vollgas gebe ruckelt er und Fängt sich einigermaßen trette vorher aber immer die Kupplung, damit er im Straßenverkehr nicht ausgeht.
Beiträge von bischoff88
-
-
-
ok mach ich morgen soll ich auch mal die Lambda überprüfen ?? kann die auch so anzeichen erbringen ??
-
danke den hätt ich ja fast vergessen wie war das warmfahren dann rausziehen und dann weiterfahren, wenn dann nix mehr is is es des ding oder was ??
-
Ok heute habe ich ihn mal zerlegt um das Teil zu sehen, und wieder zusammengebaut.
Im 2. Gang bei 3000 touren und 40 KMH Stotterte er und wollte nicht über 3000 Touren hinaus, selbst bei Vollgas hat er sich dann gequält.
Als ich dann auf die Kupplung bin wars weg. Was könnte das sein liegt das wirklich am Drosselklappenansteller ??
Beim VAG händler kamm nur die Antwort vorbei bringen, Teil kostet 150 euro + 90 Euro einbau pro Stunde
Im Internet bekomm ich das Teil 4 polig wie meinen für 65 + Versand.Würd mich freuen ob jemand das selbe Problem mal hatte und ob es nicht nur mehr als der Ansteller ist.
-
OK kann geschlossen werden.
-
ok sicher ist aber das es Fest dran sein muss stimmts ?? wenn das Rohr ab sein Könnte kann es sein das der Motor während der fahrt einfach ausgeht ??
-
ok kann ich auch ein plastik Rohr zb das von nem Bad Sanitär nehmen oder nen Wasserschlauch von der Große ??
Weil ich die Reste von dem Ding im meinem Luftfilter gefunden habe -
Hallo leuts heut habe ich mein Luftfilter leicht zur seite gebaut, damit ich mein Drosselklappensteller sehe.
Da ist mir aber so ein Silbernes rohr aufgefallen, das Total runtergekommen ist. Habe hier mal bilder davon http://s1.directupload.net/file/d/2576/knbx84my_jpg.htm
Und 2. weiß jemand die Typennummer vom Drosselklappenstellerwäre ned wenn das einer mir sage könnte konnte nix finden auf dem Ding.
Gruß Bischoff
-
wäre ned wenn du mir noch sagen könntest ob das TEil auch beim Golf oder audi 80 b4 verbaut ist genau das selbe finde nämlich gerade diese teil im netz ned vllt ist es ja ein universal teil von bosch oder so
-
endlich DANKE SAM 1000 DANK ICH WEIß ENDLICH WIE ES AUSSIEHT WO ES SITZT
-
-
http://www.t2web.de/jsih/llr910b.jpg
ist es das teil ??
Da ich wenn ich das teil suche nur auf Drosselklappen oder Potis stoße. -
MEIN GOTT HABE ICH, ich wollt eig nur wissen wie der Drosselklappensteller aussieht wo er Verbaut ist und was dieses Bauteil eigentlich macht.
-
ich habe den flansch Kontrolliert in dem ich den Luftfilter abgebaut habe und so en Teil vom Vergaser und der is neuer Als neu
-
Ok Rumgerissen war Übertrieben ich habe ihn Leicht gerüttelt
Nunja wollt nur mal wissn ob der Drosselklappensteller in der Drosselklappe drin is, also ob ich mir eine neue komplette drosselklappe besorgen muss ?ß -
Hallo und moin leuts, mal ne frage passt der Drosselklappensteller vom B4 auch bei meinem B3 PM rein ??
Habe glaub das Problem gefunden da der Flunsch wies aussieht dicht ist da ich den Luftfilter richtig rumgerissen habe und es nix getan hat, das er ausgeht unter teillast kann ich mir nur noch den Drosselklappensteller verantworten da
ich die Zündanlage Komplett kontrolliert habe und er nur MANCHMAL ausgeht als ob er keinen Spriteinspritzen würde.-------------Hinzugefügt vom Audi-80- Scene-Team------------------
Ich habe hier drei Threads zusammengeführt, weil sie ein und das selbe Problem behandeln.
Ich bitte darauf zu achten, der Übersicht wegen, das man ein einzelnes Problem nicht über
mehrere Threads verteilt. Das hilft niemanden weiter!Sam
Moderator
Audi-80-Scene Team -
Ok habe mal was gelesen http://www.motor-talk.de/forum….html?attachmentId=694905
Und zwar könnte das der Drosselklappensteller mit integrierten Leerlaufsteller sein das dieser wie bei mir unter Teillast zwischen 1300-3000 Touren nicht mehr einspritzt. -
ich hoffe auch da der alte sack wo mir das ding verkauft hat immer alles machen gelassen hat bis auf das getriebe rücklauflager und den jetztigen fehler
-
OK AUFPASSEN die Verteilerfinger oder was das was also dieses Runde ding wo die Kabel für die zündkerzen dran sind is neu sieht von aussen auf jedenfall so aus.
Das teil is von vag und is neu steht ne nummer von 2010 drauf