Beiträge von bischoff88

    nene das spritzbild is vollkommen normal nur im leerlauf hat er letztens ganz kurze aussetzer gehabt ob das im leerlauf normal is denk ich nicht weil wenn ich kein gas gegeben habe is er fast ausgegangen, jetzt wo die neue lambda drin is läuft er perfekt im leerlauf hat er paar macken wo sich die Drehzahlnadel ganz klein bissl bewegt, aber so is das ruckeln weg.

    Hallo ist es Möglich ?? durch zu viel gasgeben oder Heizzen sein Einspritzventil zu zerstören in dem es ausbrennt, mein Audi läuft unrund als ob er nicht richtig verbrennt, und hat ganz eigenartiges austoßen aus dem auspuff. Man sieht zwar keinen Dampf ausm auspuff doch er hört sich so an als ob er nur auf 3 pöten läuft.

    So leuts is nun weg das ruckeln während der fahrt neue lambda is drin, gut im leerlauf steht er auf 950 und ab und zu boxxt er ein bissl im leerlauf hab aber schon en DKA also von daher

    Möchte hier ja niemand verärgern, habe ja auch alles gemacht was sie sagten. Doch dann gibts noch leute um mich rum die wieder das Forum in den Dreck ziehen und sagen scheiss auf das.
    Bis ich von diesem Forum überzeugt war, da Sam mir damals sagte schau mal nach dem Zündzeitpunkt und siehe da der wars auch. Ich habe mir ne Lambda bestellt, und heute noch mal alle Kabel mit unserem Elektroprüfer Kontrolliert und sogar mein Meister gefragt der hat mir dann noch gesagt das der Leerlaufsteller nicht arbeitet, und ich mir einen neuen Drosselklappenansteller mitbestellen soll hab ich auch getan. Mir tuts leid wenn mich andere Falsch verstehen, habe über dieses Forum echt viel dazu gelernt und deswegen bedanke ich mich hier nochmal Herzlich bei allen die immer mir Tipps gegeben haben.


    Gruß bischoff :)

    investiert man lieber in sportlenkrad,breitreifen,krachbummradio


    Ich habe weder in Reifen noch Sportlenkrad noch Radio investiert.
    Die Lambdasonde wird jetzt gewechselt. Dazu kommt das ich wasser im Fussraum hab und meine Kühlflüssigkeit verloren geht was das fürn problem is weiß ich schon da bin ich grad dran.
    Bin mir halt nur ned sicher obs wirklich die Lambda is kann mir ned vorstellen das des kleine Drecksteil alles so verstellen kann.

    gestern hatte ich und en Kumpel mal alles abgebaut und nachgeschaut. So die Zündung hat 0 Aussetzer und keine Falschluft endeckt.
    Beim starten ging der MOTOR direkt aus oder Schraubte auf 800 Umdrehungen rum, hörte sich auch so an als ob er nicht richtig auf allen zylindern lief.
    Habe mal gelesen das wenn man den Öldeckel abmacht dann 2 Fehler rausfinden kann bin mir nur nicht sicher ob dies auch beim PM funktioniert.
    Haben den Kaltlaufregler abgemacht und lambdasonde Abgezogen das das ruckeln, einigermaßen weg war. Nach gut 1 Kilomter ohne Lambda wars weg.
    Das komische daran gestern regnete es und der Temperatur fühler war ab da hat er verspätete Gasannahme. 1 Tag davor waren 30 Grad da war der Temperatur fühler ab und das ruckeln weg.
    Die gasannahme ist nun wieder normal nachdem die Lambdasonde ab ist.

    Hallo leute habe vom Vater diese tolln leuchten geschenkt bekommen. Meine Frage kann mir jemand die Verkabelung erklären.
    Ich weiß Rotes kabel ist minus das geht vom Lampenmetall nach ihnen und wird mit der anderen lampe gekoppelt, was passiert mit dem Rest des roten kabels, muss ich dies an einem Masse punkt im Motorraum hängen ??
    Und das schwarze kabel wird eig nur von den scheinwerfer leuchten direkt am birnschen angeschlossen und dann in den innenraum gelegt. Das Relais wird einfach nur eingesteckt im Sicherungskasten wenn ich da richtig bin. Wenn das stimmt was ich hier schreibe, dann könntet ihr mir grad das ok geben. Da ich kein Elektroniker bin und sowas noch nie gemacht hab.

    also leuts ich hab die lambda drin bin mal 40 KM nach haus von de arbeit unterwegs is mir halt aufgefallen das der wieder ruckelt hab aufm Parkplatz jetzt wo die Lambda vorher schon drin wa dann ca nach 25 km den Themperratursensor abgezogen. Nach gut 1 Kilometer später war des ruckeln dann leicht verschwunden, und is nur noch beim beschleunigen aufgefallen. Im Wald beim Beschleunigen hat er dann geruckelt als ob er kein sprit bekommt und is im 4. gang bei tempo 80 dann ganz langsam ruckelnt hoch gegangen, soll ich mal de Benzin Filter wechseln ??.


    Also morgen fahr ich vllt aufn schrott und hol mir so nen temperatur sensor und dannach vllt en Benzinfilter wenn ihr meint das des mal gemacht werden sollte.



    Gruß euer Nerv Knecht Bischoff88

    also gut ich mach mal die lambda wieder rein und den schlauch flieg ich mal schnell zusammen irgendwie also der flansch und alle unterdrucksachen wurden geprüft alles dicht

    Moin leuts, nach langen suchen hab ich mir gedacht das ich mal hier nachfrag da ich in der suchfu nix find.


    Also ich hatte ja mit meinem PM immer die ganze zeit von kauf aus schon Probleme gut, die meißten wurden gelöst und nun fällt wieder ein neues Problem an.


    Und zwar wenn mein Motor einigermaßen warm ist und im leerlauf ist dann fällt er zwischen 900-1000 meißt so bei 950 dann ruckelt er leicht und fällt von 1000 auf 900 oder von 900 auf 1000 hoch.


    also hab Zahnriemen gewechselt Ölwechsel Zündgeschier is Komplett neu kein Rissigen Leitungen Drosselklappe ist Sauber, das einzigste was ist beim kaltlaufregler ist ein kleiner Riss im schlauch der aber nix mit dem Problem zu tun hat.


    Vorallem wenn ich fahre und gehe vom gas oder gebe gas ruckelt er auch ganz eigenartig.


    Ich tippe mal auf den Thermosensor, fahre zurzeit ohne lambdasonde da diese auch ein schlag hat wies aussieht, den benzinfilter hab ich noch nicht gewechselt.


    Wäre ned falls jemand auch sowas mal hatte und mir weiter auskunft geben könnte.


    Gruß Bischoff

    sry das mit den steuerzeiten hab ich überlessen das tut mir wirklich leid, aber ich glaub ich hab nen getriebe schaden, da er immer en bissl öl verloren hat und ich muss erstmal alles am wochenende machen damit er wieder schön läuft :D

    Hallo leuts.


    Fahre nen 1.8 PM und mein Zahnriemen is übersprungen um 2 Zähne. Gut ist das er Fertig ist sowie die Keilriemen.
    So ich muss ja nun auch die Zündkerzen rausmachen und die Kolben neu einstellen wisst ihr welcher Zylinder genommen werden muss ?? für de OT
    Und wie mann das macht ??

    ja kann man die Speedline 2 Felgen den auch 15 Zoll machen ?? das sind doch 14 oder ned oder hab ich da was falsch verstanden und des liegt nur am Reifen und selbst ned an der felge ??