Also jetzt nach 400km mit teilweise 160 und teilweise 140 gefahren sagt der verbrauch 12.9
Beiträge von Kashayar
-
-
Also DANKE an Kleinheribert für den Besuch und es war der Luftmassenmesser der einfach nur verdreckt war. Jetzt läuft er erstmal wieder ordentlich
Wie der Verbrauch jetzt ist kann ich euch übermorgen sagen, wenn ich aus Nürnberg zurück bin
-
kein thema
-
Korrektur: Inzwischen is er bei 20l bei wirklich, WIRKLICH anständiger Fahrweise und dem Versuch möglichst keinen Sprit zu verbrauchen
-
Jo. also wie gesagt ich wär zur Verfügung
Sagst halt, wann es dir mal passen würde.
-
Also ich fahr im Moment weil die Motorsteuerung spinnt mit 16l und du?
vorschlag wär du kommst zu mir hoch, wir machen uns n lustigen schraubertag und abends gibts auf jeden fall mal lecker futter etc als dankeschön (natürlich + spritgeld für dich)
-
Joah klar kein Thema. Magst dann zu uns hoch kommen oder soll ich zu dir fahren?
-
Naja im Endeffekt mal zusammen die oben genannten Fehlerquellen durchschauen und hoffen, dass wir den Fehler ausmachen können.
-
So wollt mich mal wieder melden. Ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen ein wenig am auto weiterzumachen. ich hab jetzt meinen innenraum soweit auf vordermann gebracht, auf 4-fach efh umgebaut (gibts ne möglichkeit mit hoch- und runterautomatik für alle 4 scheiben?), die säulenverkleidungen auf rs2 umgebaut bzw neu geledert, himmel auf schwarz umgebaut, die griffe und die sonnenblenden ersetzt durch die rs2 (schwarz) und dann (endlich) alles wieder zusammengebaut.
als nächstes kommt jetzt noch die waeco fernbedienung rein und dann komm ich endlich mal zum motor. sagt mal von euch profis hat net evtl mal jemand lust und zeit mit mir zusammen drauf zu schauen, weil ihr sehr das bestimmt schneller als ich. ich komm aus der gegend stuttgart, fahr aber auch gerne ein paar km dafür
-
Nee noch nix neues, weil ich von der Arbeit grade zu nix komm... Mein Armer S2
Sagt mal wie kann ich den Drucksensor durchmessen? Weiß von euch wer nen Schaltplan für den 200KPI und 250KPI?
-
Ui dankeschön. Also vom N75 abgesehen war mir das Prinzip klar, ist aber dennoch die beste Erklärung die ich dafür bislang gelesen hab
Ich teste mal fröhlich weiter
-
Huiuiui viel Arbeit und ich muss zugeben ich versteh noch nicht 100% was du meinst.
Wie teste ich das Wastegate und das Popoff? Wo sitzt das N75? Was is ein Messwerblock?Fragen über Fragen
-
Joah das dachte ich auch erst, dass es vielleicht eine undichte Stelle sein könnte, ABER ich hab ca 10cm vor meinem Steuergerät das T-Stück für den analogen Ladedruckmesser (Raid (der mit hinten Druckschlauch Anschluss) und selbiger zeigt völlig korrekt den Ladedruck an. D.h. wenn ich einen Fehler habe, dann in den letzten paar cm. Was dafür spricht ist, dass ich im Innenraum einen "leichten" Abgasgeruch habe, aber nur manchmal.
Fehlerspeicher habe ich auch bereits ausgelesen. Da spuckt er (in dem Moment, in dem der Fehler auftritt, davor nicht) 3 Fehler aus:
Steuergerät defekt
Max. Ladedruck überschitten (unplausible Werte oder so ähnlich steht noch dahinter)
Lambdasonde Plus auf Masse (aber ich habe die Lambasonde erst kürzlich getauscht => Fehler höchst unwahrscheinlich)Ist es möglich, dass der Druck im System erhalten bleibt und ich dennoch ein Leck habe?
Kann ich im Schläuchchen den Druck haben (siehe meinen Druckmesser) und dennoch isses undicht + das Steuergerät merkts (weil sitzt ja direkt HINTER dem Ladedruckmesser)?
Wie teste ich diesen Wasserablauf am besten? Bzw. wo sitzt der? Ist das der Anschluss, wo der Ladedruck Schlauch angeschraubt ist?Danke schonmal für die Hilfe
-
Also mein Ladedruck steigt bis grob 0.6 bar und wenn ich dann versuche zu beschleunigen, schaltet er praktisch die zündung ab, zumindest fühlt es sich so an, also 1 sec gas, 1 sec motor aus, 1 sec gas, ..... so vom gefühl her.
Sonst verbraucht er halt recht viel Benzin, was auch nicht so sein sollte.
Davon abgesehen läuft er eigentlich recht normal, soll heißen er hat wenn ich auskuppel manchmal ne leichte verzögerung was das finden des standgases angeht, sonst alles super.Was noch komisch is an meinem Fehler is, dass er wenn ich das Auto starte den Fehler am Anfang gar net hat und auch normal durchbeschleunigt (also bis grob 1.3 bar ladedruck). Irgendwann is es dann echt als würde man den Gang rausrupfen und er fängt an "zu springen". Nachdem der Fehler einmal da is bleibt er auch bis ich das Auto wieder abstelle.
-
Ok das wäre super
-
Also Schlauch ist dran, da bin ich mir eigentlich sicher *grübel*
Aso es gibt auch einen Wert der den Umgebungsdruck misst? Verdammt das hatte ich nicht bedacht und dachte der einzige Wert in die Richtung wär halt der Ladedruck... Mh.... Also doch nochmal zur Komplettmessung und gegenprüfen -
Ok also ich hab bei eBay 250kPa und 300kPa Sensoren gefunden. Die einbauen udn alles gut
Entschuldigt die störung -
Hallo meine Lieben,
ich bin neu hier und habe mich nur angemeldet, weil ich jetzt ein Problem habe, bei dem euer Forum mir leider nicht helfen kann (bislang
)
Also ich hab einen S2 Avant und das Problem, dass wohl mein Drucksensor im Motorsteuergerät verreckt ist. Ich habe direkt vor dem Steuergerät den Ladedruck über eine T-Stück abgegriffen für einen Ladedruckmesser in der Mittelkonsole, insofern weiß ich, dass Druck anliegt, jedoch bekommt das Steuergerät, wenn man es ausliest, keinerlei Daten und zeigt kontant denselben Wert an.
Jetzt ist die Frage, ob jemand Erfahrungen damit hat den Sensor zu tauschen und was für einen ich dafür nehmen kann, da mir ein "neues" Steuergerät einfach zu teuer ist.
Danke schonmal im Vorraus