Beiträge von Phil.7209

    Also,
    habe mir nochmal Gedanken über das Problem gemacht.
    Könnte es auch sein, das das an dem LLRV aus Ibäh (eBay) liegt.
    Weil ich hab die schläuche kontrolliert und die sehen ok aus.
    und wenn ich vom Gas gehe, dann geht er auch leicht vom Gas, gibt dann wieder bisschen Gas und geht dann erst komplett runter.
    Hab mir das eBay- LLRV und mein altes mal angesehen. Mir ist aufgefallen, das die ganz anders arbeiten. Das alte originale Bosch hat sone Drehscheibe und das eBay-Ding son Teller, der über ne Magnetspule angezogen wird( denk ich mal, das das so abläuft).
    Sollte ich mir lieber doch noch das originale Bosch LLRV kaufen und das von eBay in die Tonne hauen ?

    Hallo,


    habe vor mir einen Audi 80 2,0 zu holen.
    Welcher 2,0 liter motor ( außer 16V, den hab ich schon) ist denn zu empfehlen.
    Hatte jz den MKB. 3A als Favoriten.
    Gibt es bei dem 3A oft Macken, bzw. gibt es einen anderen 2,0 mit so gut wie keinen problemen ?

    Hay,


    also, habe jz ein LLRV in meinen B3 16V vom B4 16V eingebaut ( da es günstiger war)
    Jetzt ist mein Leerlauf bei 1400-1800 schwankend, also manchmal bei 1400, dann mal bei 1600, bzw. 1800, sonst läuft er ruhig, nur halt mit zu hoher drehzahl.
    Ab und zu gibt es auch selbstständig einen leichten Gasstoß.
    Kann man das durch irgendwelche Einstellarbeiten beseitigen, oder habe ich umsonst Geld ausgegeben und muss mir jz noch ein LLRV fürn B3 16V holen.


    MfG
    Phil.

    So hab jz mal das LLRV abgeklemmt und man siehe, der Leerlauf ist definitiv besser geworden.
    Schlussfolgerung, es ist kaputt. Werde mir also ein neue demnächst bestellen.
    Oder sehe ich da was falsch, weil wenn ich es abklemme und es dann besser wird, isses doch kaputt oder nicht ?

    http://www.postimage.org/aV20Qd_J.jpg
    Vllt kann man das mit dem Bild besser erklären.


    Also wenn ich den oberen Pin durchmesse, wenn ich in leerlaufstellung bin, piept es nicht,
    Beim oberen Stecker ist die kürzere Leitung, die geht zum Leerlaufschalter.


    Messe ich den unteren Pin in Leerlaufstellung, piept es.
    Aber wie man aufn Bild sieht, geht unten dann auch das Kabel zum Volllastschalter.


    Mach ich die Drosselklappe voll auf, und messe den oberen Pin, piept es auch.
    Aber wie gesagt, oben läuft die Leitung zum Leerlaufschalter.(kürzere Leitung')


    Rede ich mir hier i.was falsches gerade ein, oder könnte das falsch sein.
    Weil ich wüsste jz auch nicht, was es noch fürn Fehler sein könnte, warum mein Leerlauf so scheiße ist.
    Achso und nur so am Rande, wenn ich vollgas gebe, dann ist es so, das er erst " vom Gas geht" und dann erst durchzieht. Ist das auch normal ?

    Also, bei beiden kommt ein piepen, wenn sie betätigt werden, geh ich vom schalter runter, hört es auf du piepen, also sind sie ok, ja?
    Was mich ein wenig gewundert hat ist, Da sind ja drei Pins und dann gehen 2 Kabel zu den Schaltern weg. Der rechte Pin ist für Leerlauf, aber auf der rechten Seite geht das Kabel zum Volllastschalter. Ist das in dem Stecker nochmal verdreht oder ist da i.was nicht so, wie es sein soll?
    Hoffe ihr könnt euch vorstellen was ich meine...^^

    Könntest du mir - klingt jz blöd, aber- vllt erklären wie genau ich das machen muss, mit dem widerstand messen ?
    habe nämlich den einen kontakt vom multimeter an den oberen Pin gehalten( also der der für Leerlauf zuständig ist) und an den mittleren, da der ja masse ist, wenn ich mich nicht täusche, ist das so richtig? Weil wenn ich das durchgemessen habe, ist nichts passiert wo ich den schalter berührt und wieder losgelassen habe.
    Genau so mit dem Volllastschalter.
    Hab ich was falsch gemacht, oder sind die kaputt???


    Achso btw, was regelt eigentlich genau jz der Volllastschalter.


    Sorry, falls da blöde Fragen zwischen sind, nur ich kenn mich mit dem Auto nicht wirklich gut aus. ^^

    Guten Abend,


    ich würde mal gerne wissen, wie man am effektivsten mehr Leistung aus dem 16V (6A) holen kann. Also ich will nicht 30000? ausgeben um danach 2 PS mehr zu haben. Würden gerne so 150-160 PS haben. Was müsste ich denn so machen, um an mein Ziel zu gelangen ?


    Vielen Dank schon mal für die Antworten


    Phil.