Beiträge von audisardinia

    Das hat nix mit Forumsgeheimniss zu tun, sondern mit der illegalität der Information!


    Gruß



    Naja ob das illegal ist weiß ich ned so recht...schließlich ist es ja nicht verboten dass ich an meinem eigenen Wagen die Alarmanlage aussetze. Wenn ihr anderer Meinung seid lösch ich meinen vorletzten Post wieder (die Info hatte ich übrigens in einem anderen Forum gefunden...)


    Naja in dem Thread ging es erstmal um nix anderes...ist natürlich die Holzhammermethode, aber irgendwie musste ich mein Auto halt auch schnell wieder zum Laufen bringen...hab nämlich nur eines ;-)! Damit ist das Problem eben notdürftig geflickt, und danach hatte ich ja gefragt... Nichts ist so beständig wie ein Provisorium ;-)) :crazy:

    es kann so einfach sein...einfach einen bestimmten Kabelschuh rausziehen (welchen darf ich hier warscheinlich nicht sagen, großes Forumsgeheimnis) und andere drinlassen und der Karren springt wieder an! Wer hats gewusst? Jetzt ist ZV, Wegfahrsperre und Alarmanlage eben inaktiv...aber er fährt erstmal wieder!

    Heribert, du hast ja recht, stand etwas aufm Schlauch...



    Habe heute morgen mit meinem Elettrauto den Kofferraum auseinandergenommen, und da war tatsächlich das Corpus Delicti: Die kleine fiese schwarze Box, die auch recht warm war, das ist laut Elektiiker nicht normal, auch am Schaumstoff sieht man dass die sich wohl ziemlich aufgeheizt hat. Auf der Box ist Saft, das hat er ausgemessen. Wenn man die Box aussteckt, blinkt zwar das rote Licht nicht mehr, der Wagen springt aber auch nicht an.


    Zu den Kabeln am Kofferraumdeckel rechts meinte er, die zwei Schläuche seien lediglich die Schläuche die zum Kofferraumschloss führen, also kein Kabelbaum. Tatsächlich sehen die nicht wie Kabelstränge aus! Was meint ihr? Werd echt langsam wahnsinnig!!! Noch so eine Idee von mir: Kann man die Alarmanlage denn auf Null setzen, resetten oder ähnliches? Überbrücken wollte mir das der Elektriker nicht, weil er meinte damit macht er mehr kaputt als ganz;-) Allerdings hat das ja bei meinem Vorredner funktioniert

    OK Leute ist ja super wie schnell ihr antwortet, gleich morgen lass ich meinen Elettrauto mal munter messen, jetzt seh ich eh nix mehr, denn er steht ja auf der Straße draußen...hoffe nur dass er dank voller Batterie nicht wieder loshupt, sonst dreht die Nachbarin heut durch und lässt mir die Karre abschleppen;-))) :chainsaw:

    Ja klar meinte Nebelschlussleuchte und nicht die Scheibenheizung;-)) Meint ihr nicht es ist besser die Alarmanlage auszubauen? Ich selber bin zum Kabelausmessen zu blöde, das müsst ich dann den Typen machen lassen. Außerdem würde ich doch damit das Problem eh erstmal nicht lösen denn (in diesem Falle) LEIDER blockiert sie mir ja die Zündung, das heißt sie funktioniert. Nur mit Tür-auf-Tür-zu lässt sie sich eben nicht mehr akt- und deaktivieren;-( Liegt die Alarmanlage denn im Kofferraumdeckel?


    Wichtig wär mir halt erstmal, dass ich die Karre wieder zum Laufen bekomme...morgen muss ich eh schon wieder zum Bus;-)

    hm vielleicht kommen wir dem Problem schon näher...die ZV funktioniert nicht mehr seit beim letzten Mal als die Batterie leer war (Radio angelassen). Da hatte ich überbrückt und alles ging wieder bis auf die ZV. Mein Problem ist eben, dass die Karre jetzt nimmer anspringt... den linken Kabelbaum hab ich schonmal austauschen machen, meinst du es kann am rechten liegen, dass die Alarmanlage blockiert und ich nicht mehr starten kann? so geil das Auto ist, treibts mich grad zur Verzweiflung...meld mich später nochmal mit den Daten!


    Batterie ist randvoll, Problem ist immer noch vorhanden.


    Hm in meinem vorigen Post war ich etwas unpräzise... also die ZV funktioniert schon seit einem Jahr nichtmehr, der Autoalarm schon... also daran kanns nicht so recht liegen. Ich hab auch den rechten Kabelbaum angeschaut, der ist intakt. Das Problem ist dass die Autoalarmleuchte (rot, auf der Taste der Heckscheibenheizung) nicht blinkt. Sie fängt nur an wie wild zu blinken wenn ich versuche den Motor zu starten.


    Habe vorhin mit dem Elektiker das ganze Auto durchsucht, aber finde beim besten Willen keine Alarmanlage. Wo versteckt sich das Teil bloß? Mein kleiner ist ein Audi 80 B4 Bj 1994 1984ccm, 66 kw

    hm vielleicht kommen wir dem Problem schon näher...die ZV funktioniert nicht mehr seit beim letzten Mal als die Batterie leer war (Radio angelassen). Da hatte ich überbrückt und alles ging wieder bis auf die ZV. Mein Problem ist eben, dass die Karre jetzt nimmer anspringt... den linken Kabelbaum hab ich schonmal austauschen machen, meinst du es kann am rechten liegen, dass die Alarmanlage blockiert und ich nicht mehr starten kann? so geil das Auto ist, treibts mich grad zur Verzweiflung...meld mich später nochmal mit den Daten!

    ,



    die Daten hab ich grade nicht im Kopf, schau heut abend mal nach, denn der KFZ-Schein liegt im Wagen. Mein Problem ist, dass der Wagen direkt vor einem Autoelektiker steht (Elettrauto heißen die Herrschaften hier), der gute Mann aber meinte, er würde so ein Teil nicht mal anfassen wenn ich ihm eine Pistole an den Kopf setze (Italiener lieben es dramatisch...). Gerade lädt er mir aber die Batterie auf und baut sie mir wieder ein. Meinst du mit einer vollgeladenen Batterie könnte das Ding aufhören zu spinnen. Ausbauen will ich es, weil es ja ohne ersichtlichen Grund anfängt zu hupen, außerdem ist die ZV schon seit geraumer Zeit defekt, und wenn ich z.B. den Wagen an der Tür abschließe (und damit die Alarmanlage aktiviere) und dann was aus dem offenen Kofferraum holen will (der sich ja nicht mehr automatisch abschließt, dann hupt das Ding los...peinlich peinlich sag ich Dir ;-))

    Hallo Leute, ich bin echt happy dass ich diesen Thread gefunden habe...kam gerade nach 10 Tagen Urlaub zurück, Audi springt nicht an und Nachbarin beschwert sich dass das Ding mehrere Nächte hintereinander durchgehupt hat :shit: . Jetzt ist die Batterie wieder vollgeladen, aber die Zündung springt nicht an, so wie ich das hier verstanden habe liegt es an der Alarmanlage/Wegfahrsperre. Wie kann ich die denn ausbauen? Und wo finde ich die genau? Und welche Kabel muss ich genau zusammenstecken? Vielen Dank für eure Hilfe, würde meinen Kleinen gern wieder zum Laufen bringen...