Beiträge von Dreisiem

    Ich war schon auf den Schrottplätzen in der Umgebung, B4 und B2 Kotis hatten sie aber keinen fürn B3.
    Bin ja selbst verwundert -> Die 90er Stoßstange und Scheinwerfer zu bekommen war kein Problem, aber Kotflügel hatten die keinen.

    Hallo,
    ich hatte leider mit meinem Audi einen Unfall und brauchenun beide Kotflügel neu.
    Gebrauchte originale hab ich leider keine gefunden (vlt habt ihr ja noch Tipps wo ich die im Internet bekomme), deswegen müssen wohl oder übel Nachbauteile an den Audi.
    Von folgenden Firmen hab ich Kotflügel gefunden:
    VAN WEZEL (Ca85€ pro Stück)
    JOHNS (ca 65€ pro Stück)
    BESTPRICE (ca 75€ pro Stück)
    Klokkerholm (ca 160€ pro Stück)


    Die Preisunterschiede sind ja teilweiße schon recht hoch.
    Hab ihr mit einer der Firmen schon Erfahrungen und könnt mirhelfen?
    Am liebsten wären mir natürlich originale Kotflügel, nur brauch ich das Auto so schnell wie möglich wieder. Sollte jemand einen Webshop kennen der gebrauchte originale Kotflügel hat wäre ich über einen Link sehr dankbar.


    mfg

    Kann mir jemand mit Sportfahrwerk im B3 (am besten quattro) bitte mal den Abstand zwischen Boden und Kotflügelkante (vorne oder hinten) messen.


    Wär wirklich wichtig. Ich brauch ein neues Fahrwerk und muss wissen ob ich mit H&R Federn auf über 11cm Bodenabstand bleibe, sonst bekomm ichs in Österreich nicht eingetragen.


    Nur neue Dämpfer bei Federn mit etwa 270k km wär wohl nicht gerade ideal oder?

    Die Autos vom Dutter sind einfach ein Traum.
    Das Bergauto is sehr geil. Soundmäßig wär aber ein 5Zylinder geiler.


    btw:
    Ziel für die "Rosa Kampfsau" 2013: 1150hp und die 1/4Meile in 8,80 :thumbup:

    Abend
    Ich brauch ein neues Fahrwerk für meinen 90er. Der Wagen hat die schmalen Zierleisten, also denk ich mal das originale Sportfahrwerk.
    Da ich beruflich in Zukunft relativ viel fahren werde will ich ein Fahrwerk mit dem komfort des originalen Sportfahrwerks hat.


    Bekomm ich die Federn fürs originale Sportfahrwerk noch bei Audi bzw gibt es dazu alternativen?
    Dämpfer werd ich mir Bilstein zulegen, nur wegen den Federn bin ich noch am suchen.
    Ich will nicht (viel) tiefer als wie mit dem originalen Sportfahrwerk.


    Geil :love: :love: :love:
    Will mir diesen oder nächsten Sommer eine SMC-R kaufen.


    Da Tankumbau fürn Doppelakra war extrem aufwendig, oder?
    Ich glaub ich hab mal eine Doku darüber in am KTM Forum gelesen.

    25€ und dann nur 15Ps mehr?
    Die meisten guten Hinterhoftuner schaffen mit am Chip im NG 30Ps Mehrleistung für weniger als 20€.


    Mal ernsthaft. Lass es.
    Die 25€ steck lieber in einen neuen Luftfilter, hast mehr davon.


    mfg

    mach aber keine eigenen Lackvorbereitungen (schleifen spachteln etc) sowas mögen die Lackierer überhaupt nicht gern


    Kommt aufn Lackierer an. Ich hab meinen auch selbst gespachtel und alles geschliffen und meinem Lackierer gesagt er soll nur nachbessern wenn er es für nötig hält.
    Wenn der Lackierer damit einverstanden ist kann man sich damit sehr viel Geld sparen. Guter Freund von mir hat so seinen Audi 90 für unter 1000€ lackiert bekommen, jedoch ohne Rechnung. Ich hab für Stoßstange hinten, beide Seitenteile und die Motorhaube um die 300€ gezahlt.


    Du könntest das Auto auch in Polen, Ungarn, etc lackieren lassen.Gibt dort genug die eine gute Arbeit für wenig Geld liefern.