Hast doch gesehen, Schlupf im 4.
Ich mein, jedem das seine, geradeaus fahren ist halt auch ein Hobby.
Beiträge von M.McFly
-
-
Punkt für dich.
-
Breite Reifen, verstellbarer Panhardstab und ein vernünftiges Fahrwerk.
Hast doch genug Antworten jetzt.
Von der Stange? H&R und KW. Einzelanfertigung von einigen Herstellern. Basta ist.Und solange keiner genau weiß für was das Auto nun letztendlich herhalten soll kann auch niemand sagen was besser geeignet ist.
PS: Würde zugern die Geschichten gegen einen 800PS S2 sehen.
-
Einzeldrossel nun endlich am V8 Kopf.
Und ich hab was geschossenDamit kann man schalten ohne zu kuppeln.
(keine Automatik)
Aber mehr verrate ich auch nicht. -
Dann schmeiss 110 kg eben raus.
Und mit deiner Leistung, dem leichten 4Ender und "weeeeeeit" mehr als 200 PS möchte ich mal sehen wie du mit nem FWD ne Sekunde schneller bist als ein mit der gleichen Leistung ausgestattetem Quattro.
Hat nix mit dem zu tun das wir Quattro fahren, sondern eher das es physikalische Gesetze gibt die man nicht überwinden kann.
Aber mach du. Und greif zum Fahrwerk deiner Wahl.
Und wenn dir 1500€ für ein Fahrwerk zu teuer sind kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Doch, in Essen auf der Motor Show findet man Fahrwerke für 150€.
Schüss -
Naja, round about 1500€ für ein Gewinde mit Uniball halte ich nicht für viel.
Kommt halt auf deinen Einsatzbereich an, aber da du sagst Leistungssteigerung etc. pepe denke ich mal willst du das Auto auch mal im Grenzbereich bewegen.
Da würde ich nicht zu H&R oder KW greifen. -
-
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn du kein Geld sparen willst kontaktiere K-Sport.
Die haben zwar nix für unsere Audis, aber fertigen an.
Und dazu dann noch mit Schmankerl wie Uniball Domlagern. -
Ich spreche aber von AS2
-
Ich mein, es soll ja der Original Lack bleiben. Das ist schonmal ein Pluspunkt für den Preis.
Ist halt alles so doof mit den alten Lacken, bei mir is der Fahrerkotflügel und Stoßstange neu gelackt. Ich kann alle vier Wochen die Karre polieren damit der Rest einigermaßen ähnlich aussieht.
Aber ich hab auch ein Scheiss Lack.Ich denke aber mit nem richtigen Lackierer, deinem eigenen Schweiß wirst mit 2000€ knapp hinkommen können.
-
Oh man, der Spaß steht mir auch bevor.
7x17 ET 25 4x108 ASA AS2.
Gutachten für alles, ausser Audi.
Wird halt auf eine Einzelabnahme hinauslaufen sofern sich ASA kooperativ zeigt.
Ich kann mich nur nicht für Reifen entscheiden.
Bearbeiten mag ich eigentlich nix, daher liegen 215/45 17 nahe, aber idealer fürn Abrollumfang wären 225/45 17. Die ersteren liegen zwar noch in der Toleranz.
Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen, nein, eher ein Arschloch. -
Zerlegt hatte ich selbst.
Lackvorbereitungen wie spachteln etc. bla natürlich dann vom Lacker.
Achso, ich hatte vergessen das bei mir auch der komplette Innenraum gemacht wurde.
Aber die Preise schwanken da extremst.
Fahr die ganzen Lackierer in deiner Gegend ab und erklär jedem was du haben möchtest und lässt dir ein Voranschlag geben. -
Jap, so wärs gescheit.
So hab ich das bei einem BMW machen lassen. Kostenpunkt lag bei 3200,- ca. -
Die Fensterheber Horsty?
Die hab ich ebenfalls vom Audi 100 Shop. Ich und Elektrik oder Löten verhält sich ungefähr so:
Wobei es ein Wunder ist das ich das Lichtupdate allein hinbekommen hab. -
@Hochzeit, ich spreche das nicht gewagte aus, mein Beileid.
Nachdem ich mir gerade 3x die Finger gebrochen hab, diese in der Streckbank 10cm verlängerte und dann 24 Gelenke hatte konnte ich endlich das Lichtupdate von Audi100.net einbauen.
Das Abblendlicht ging noch einigermassen, das Fernlicht war mit meinen Fingern dann etwas komplizierter.
Masse hab ich vom Relaisträger geholt (Befestigung).
In der recht dunklen Halle bemerkte ich erstmal kein Unterschied, aber mal abwarten bis wirklich dunkel ist.
Aber ich erwarte nicht viel da ich vor kurzem erst eine neue Banner eingebaut hatte, und alles was leuchtet vorne rum mit Osram Nightbraker + ausgestattet hab.
We'll see.Achso, endlich auch die LED eFH drin. Glutrot.
-
Also soweit ich weiß macht er alles.
Die Sache ist dann aber so, er baut das Fahrwerk, aber dennoch muss die Karre eine Woche in Leipzig bei ihm stehen.
Allein wegen der Eintragung.
Machbar ist es aber sicherlich. Preislich liegen wie inkl. Uniball bei round about 1500€.
Ich denke mal für dich uninteressant wegen der Woche in Leipzig, oder würdest das in Kauf nehmen?
Ich kanns nur empfehlen! -
Na das es toll aussieht, aber nicht verstellbar ist und für mein Zweck nicht taugt.
-
Endlich hat sich meine Frage nach einem ordentlichen Sporttauglichen Fahrwerk geklärt.
Ich schwankte erst nur mit Dämpfern, aber des taugt ja nix.
Fahrwerke?
Haha, KAW Federn mit Bilstein Dämpfern oder was? PFFF
H&R Gewinde? wäh
KW? lol
Nach einigen Gesprächen mit GME, also K-Sport hab ich nun was ordentliches ausgehandelt.
Einzelanfertigung, Gewinde mit Uniball Domlagern, Härteverstellbar.Endlich endlich hat dieses Thema auch ein Ende.
-
ACE resetet, neu angelernt und siehe da, er läuft um welten besser.
Hat keinen Einbruch mehr bei 6500 sondern zieht schön bis in den Begrenzer durch.
Die Gedenksekunde beim wegnehmen vom Gas ist genauso Geschichte wie der Drehzahleinbruch beim kuppeln.
Läuft wieder butterweich.
Ach und das "s-line" lenkrad ist auch drin.
Ein rundum gelungener Freitag.