Hi,
letzte Woche war ich mit meiner Freundin in Holland zum Kurzurlaub. Am ersten Abend fuhren wir in die nächst größere Stadt um etwas das Treiben zu genießen. Als wir uns dann wieder auf den Rückweg machten ging nach knapp fünf Minuten Fahrzeug die Warnleuchte für die Kühlflüssigkeit an. Hab sofort angehalten und mal den Deckel aufgerissen. Temp lag Gott sei Dank noch bei 85°, also nicht überhitzt. Der Augleichbehälter war zu meinem Schreck allerdings leer. Etwas enttäuschend für mich da ich mein B4 Avant (ABK) vor nicht langer Zeit komplett überholt hatte. Neuer Kühler, neue Schläuche, Alle Dichtungen gewechselt, alle Flüssigkeiten getauscht und etlicher Käskram. Da mir bewusst ist das mein Audi trotzdem schon etwas älter ist prüfe ich mindestens einmal die Woche die Füllstände, sowieso auch am Tag vor unserem Urlaub. (Alles Ok gewesen.)
Jedenfalls war im Motorraum keine Flüssigkeit, alles war furztrocken. Erst ein Schrei meiner Freundin vom Beifahrersitz lies mich aufhorchen: IEEEEEEEEEE!
Sie hielt eine Küchenrolle in die Luft die auf ihrem Fussraum lag. Komplett durchnässt. Sofort klar: Wärmetauscher hat ein Leck.
Leider hatte ich weder Wasser, noch eine Verbindung für die zwei Schläuche an der Spritzwand. Blieb mir erstmal nichts anderes übrig als den ADAC zu rufen. (Da hat sich die Plus Mitgliedschaft mal gelohnt.) Ein Holländischer Kollege kam kurzerzeit später vorbei, brachte mir eine Verbindung und Wasser.
Urlaub war erstmal gerettet.
Zuhause angekommen, 40 Euronen fürs Ersatzteil bezahlt und mal angefangen. Nach 4,5h arbeit war das größte erledigt.
Muss dazu aber sagen das ich Unterstüzung hatte. Ich habe ausgebaut, meine Freundin gereinigt. Vor dem Einbau nochmal mit dem Polsterreiniger über den Teppich gegangen, fertig.
Kleiner Tipp: Die Sitze auszubauen ist absolut unnötig. Die Klammern des Lüftungsgehäuses kann man auch so öffnen. Ansonsten ist großes Körperverbiegen auch nicht mitbestandteil der Arbeit (sage ich mit 190cm). Nächster Tipp, die Kabel alle schön mit Malerband versehen und bezeichnen.
Soviel mal zu meinem Abenteuer im Ausland.