Beiträge von M.McFly

    Ich frag mich wo da noch ein Kompressor rein soll.


    Da:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Und beim einfüllen kannst es dir auch leichter machen, einen der Schläuche zum Wärmetauscher, mittig an der Spritzwand, abmachen und denn normal einfüllen. Irgendwann drückts dann bis dort hoch, sobald das Wasser oben ist wieder drauf stecken und schon hast fast keine Luft mehr im System.

    Lächerlich.
    Aber der steht auch schon ewig drin. Wer kauft denn für das Geld auch ein 2.8 Coupe. Es sei denn er ist nicht ganz dicht.


    PS:
    Nix gegen V oder Coupe, im Gegenteil. Aber bezieht sich auf das moniziöse.

    Bei meinem Auto vorher hatte ich einen Nachbau ohne Gutachten draufgeklebt.
    TÜV Prüfer wollte ihn aber nicht eintragen, nicht aufgrund schlechten Materials, sondern weil er nicht wusste ob der Kleber was taugt, und somit könnte man andere Verkehrsteilnehmer hinter sich gefährden.
    Käse gegessen, blieb trotzdem drauf. :rolleyes:

    Hatte bei mir die gleiche Geschichte.
    VA neu gelagert, also wirklich alles, samt neuen Bilstein Dämpfern, Domlagern, Stabiknochen, Spurstangenköpfe, Querlenker, Traggelenk bla bla.
    Hatte nach dem zusammenbau erst einen gelösten Stabiknochen. Nach dem anziehen kam kurz danach auch dieses "Plong".
    Federbein nochmal raus, Feder gespannt, alles nochmal sauber gemacht und eingefettet, noch eine neue Nutmutter drauf, und zum Schluss ordnungsgemäß wieder zusammen gebaut.
    Jetzt fängts allerdings wieder an. Ist mir aber jetzt auch vollkommen egal, ich persönlich gehe von keiner Gefahr aus da aus mechanischer Sicht alles neuwertig ist, von daher: Wayne.
    Wem das allerdings total auf den Sack geht:
    Lager überprüfen, Federbein prüfen. Meine Vermutung: Liegt an den Federn selbst. Ausgelutschte Lager, ausgelutschte Dämpfer und dann wird wieder alles neu gemacht. Mein Audi ist danach auch 3-4cm in die Höhe gewandert, gesund kann das für die Feder nicht sein.

    Auch hab ich ein Problem mit "WK" wenn ich das Kabel vom alten Schalter dran hab ist im Tachodisplay die Oelkanne an.


    Hm, soweit ich weiss wird das ja über Masse geschaltet, das Ölkannen Signal mein ich. Da mal geschaut ob das Problem liegt? Vielleicht ist dein Tempsensor auch kaputt zwecks den 130°. Neu gewesen beim Kauf?


    Hallo,


    @ Yogi: Ich hatte vorher Pin1 und Pin4 an das gr/bl Kabel angeschlossen, also wie in der Wiki , dies Funktioniert aber nicht. Dann hab ich einen Kurzschluss im System und die Birnen gehen kaputt.


    Sicher das nirgends irgendwas aneinander kommt? Vielleicht ist auch dieser "Beleuchtungsverstärker" im ZI defekt?

    Du musst Pin1 und Pin4 verbinden.
    Hab ich gestern auch so gemacht, steht auch in Wiki.
    Masse ist klar, und die zwei verbundenen Kabel an den Zigarettenanzünder und schon geht dein Licht, und auch nur wenn du Stand/Abblendlicht an machst.
    Und natürlich aufpassen das keine losen Käbelchen an was anderes kommen.
    Bei mir schlug gestern deswegen die ganze Zeit der Öldruck aus.

    Joa, Dünger vom Bauer und noch ein paar kleinere andere Zusätze und das Nato Bollwerk sollte zur Geschichte gehören. :D
    Klar, schlimm schlimm, für so ein Müll ist natürlich Geld da. :rolleyes:
    Dann, wer in der Nähe wohnt: Flex auspacken, zur Not den Trennjäger und ab die Post, Schrottpreis ist doch exorbitant im Moment. :thumbup: