Beiträge von Sebastian

    Guten nabend.


    Meine Ventildeckel dichtung ist undicht. nein ich frage jetzt nicht wie man die neu macht .. :)
    jedoch bin ich der meinung das der deckel schon 23jahre alt ist genau wie das auto und das ein oder andere mal
    schon abgebaut wurde. meinem denken nach wurde der deckel danach nicht ordnungsgemäß fest gezogen und ist somit wahrscheinlich
    verzogen. ich will einen neuen deckel haben, der jetzige ist aus blech am liebsten wäre mir einer aus alu.
    jemand ne idee wo ich den her bekommen?


    audi 89 typ89 bj88 1.8S PM


    danke im vorraus.

    Das ist natürlich Ärgerlich,
    Typ 89 ist eher selten, für B4 eine Ausstattung zu finden wäre hier kein Problem,
    Aber B3 habe ich erst 2 Gefunden und die Preis vorstellungen liegen bei 400 bis 600 euro,
    Das ist mir definitiv zuviel, und neu Beziehen lassen steht asusser frage da sind wir ja fast schon
    im vier stelligen bereich.

    Hallo,
    Ich habe mal überlegt mir eine Lederausstattung für meinen Audi an zu schaffen,
    jedoch stoße ich dabei nur auf wenige Angebote die meistens den Gesamtwert des Autos übersteigen,
    (natürlich geldlicher wert, nicht persönlich empfundener wert ;))
    Würde die Ausstattung eines B4 passen?
    Könnt ihr mir dazu irgendwas sagen? Danke im vorraus.
    Sebastian

    Ja danke schön ;)
    Ich denke schon das es halten wird, das ist ein Spezieller Zwei Komp. Kleber.
    Aber versuch macht Klug, ich werden berichten wenn es wieder auseinander fällt.
    (hoffe das wird nicht passieren, aber die Kabelbinder drücken das Teil schön in den Kleber :)

    So problem Gelöst, Stein vom Herzen gefallen.
    Habe Bilder gemacht,


    Hab mich heute auf der Arbeit mal drum gekümmert, Zuerst einmal Fenster auseinander genommen.



    Das Ganze sah dann so aus,



    Wie ich schon berichtet habe, Handelte es sich um den Gelben mitnehmer der Abgebrochen war, da kein neuer zu finden war, habe ich versucht ihn zu
    Reparieren, dies hat auch funktioniert, ich bin dabei Folgendermaßen vorgegangen, Tür auseinander genommen, und die Platte am
    Fensterheber auf die der Mitnehmer Sitzt, ausgebaut, den Mitnehmer auf die Platte gelegt Zwei löcher neben dem Mitnehmer in die Platte gebohrt, Zwei Komponenten Kleber angerühr, und auf die Rückseite des Mitnehmers gestrichen, danach Zwei Kabelbinder in die Löcher auf der Platte und durch die Löcher im Mitnehmer gezogen, damit der Mitnehmer mit druck auf die Platte gepresst wird und somit logischerweise auch mit Druck in den Kleber, danach den Zwei Komponenten Kleber um den Rand geschmiert und Troknen lassen, eingebaut, und siehe da, funktioniert :)



    MfG Sebastian

    Hallo, bin ja noch nicht so lange hier im Forum, aber kann direkt mal was berichtern.
    Ich steige morgens ins Auto ein, und wollte zum Lehrgang fahren, lasse die Scheibe ein kleines Stück runter,
    aufeinmal klackt es und die Scheibe fällt in die Tür.... Auto wieder in die Garage gefahren, und die Tür auseinander Gebaut,
    Unten in der Tür lag ein kleines Orangenes plastik teil, der sogenannte "Mitnehmer"
    Auf meiner Arbeiten, für alle die meine Vorstellung nicht gelesen haben, Arbeite als KFZ-Mechatroniker bei Audi, fragte ich unseren Lagerristen,
    ob ein Rep.Satz für den Fensterheber zu bekommen ist, dies war leider nicht der fall, ich muss dazu sagen, das der Audi (80 1.8S typ89 B3 BJ:88)
    Elektrische fensterheber nachgerüstet hat, ich habe vom Vorbesitzer noch die Rechnung für diese Aktion die damals sage und schreibe,
    1000DM teuer war. So habe ich mir den Kompletten fensterheber bestellt über Audi mitarbeiter rabatt kostete mich das nur 25euro statt 90.
    Aber der verfluchte "Mitnehmer" ist nicht dabei gewesen, wahrscheinlich ist dies ein teil der Nachrüstung die damals aber nicht bei Audi gemacht wurde
    und nun nicht zu identifizieren ist um welche Firma bzw. Zubehört es sich da Handelt. Ich weiss das es den wagen auch ab Werk mit Elk. Fensterheber gab, aber
    die sind mir selbst über Mitarbeiter Rabatt zu Teuer. Für mich ist das alles eine Mittlere Katastrophe und ich weiss nicht was ich machen soll.
    Kann mir evtl, irgendjemand helfen?


    MfG Sebastian

    guten abend,
    bin aus zufall auf dieses forum gestoßen und dachte mir als audi 80 fahrer, gehört es einfach dazu diese scene zu unterstützen,
    in diesem sinne stelle ich mich mal kurz vor
    ich heisse sebastian und bin 20 jahre alt,
    kfz mechatroniker bei audi,
    und komme aus NRW.


    Wer mehr wissen will einfach fragen :)
    Bilder von meinem Auto folgen in kürze.


    MFG Sebastian