Beiträge von outa_space

    gute optik ist immerhin geschmackssache;)
    ich finde, dass sie super zu nem youngtimer wie meinem passen. und die schwarzen narbenkappen könnte man ja lackieren. die ronal felgen haben ja auch silberne deckel und das schaut ganz nett aus


    die großen deckel würden sich da schon iwie reinklippsen....

    also ich find nur diese kleinen narbendeckel, und die nur für die ronal r8, welche ja anscheinend ziemlich identisch zu den audi-felgen sind. und die sind offensichtlich ne menge wert:D
    geile sache....

    die suche hilft mir da nicht wirklich weiter, da ja beschrieben wird, das bei defktem vorwiderstand die lüftung ja nur auf höchster stufe laufen dürfte. bei mir geht sie allerdings auf 3 und auf 4. außerdem hab ich die sicherung ja schon getauscht. den defekten wärmetauscher würd ich auch mal ausschließen, da ich keine kühlmittelverlust feststellen kann.
    also entweder ists der gebläsemotor oder die drehregler, welche aber in den seltensten fällen probleme machen. noch andere vorschläge?

    hallo gemeinde,


    die heizungslüftung in meinem audi macht mir probleme. sie läuft nur auf stufe 3 und 4, was auf dauer ziemlich nervig ist wegen dem hohen lärmpegel. wenn sie ganz aus ist beschlagen die scheiben recht bald. wenn sie auf 1 durchgehend laufen würde, wären beide probleme wohl behoben.
    jetzt hab schon, wie in der anleitung im wiki beschrieben, die thermosicherung ausgetauscht, aber die regelung funktoiniert immernoch nicht. brauch ich jetzt nen neuen gebläsemotor oder habt ihr noch andere lösungsvorschläge für mich?


    danke für eure mühe
    mfg stephan

    tach auch,


    erstmal zu meiner person:
    outa_space/Stephan, 23 jahre jung, aus rosenheim im schönen oberbayern, ich bin gelernter parkettleger und schließe in diesem jahr meine umschulung zum verfahrensmechaniker für kunststoff- und kautschuktechnik mit dem schwerpunkt faserverbundwerkstoffe ab, bin also so ein carbon-teile-macher. mein erstes auto war ein fiat punto 176 hsd mit 75 ps, mein zweites ein ford escort mk7 mit nem 1,6er 16v triebwerk. beide fahrzeuge waren treue begleiter, trotz ihres schlechten rufs, der tüv hat uns dann jedoch geschieden.


    nun zum aktuellen fahrzeug:
    die tüv-reperaturen für meinen escort hätten mich über 1000,- steine gekostet, deutlich zuviel für dieses auto, darum musste kurzerhand ein neuer alter her. und weils im winter nunmal keine vernünftigen angebote gibt, erschien die suche aussichtslos. bis ich dann auf einen audi 80 b3 gestoßen bin. ein traum in rostfrei, trotz fast 24 jahren auf dem buckel. läppische 135tkm auf der uhr. ein 1,8er RU vergaser mit 75 ponys. keinerlei ausstattung, alles einfach und simpel und supergut erhalten. noch dazu tüv bis april 2012. genau sowas hab ich gesucht. eine gut erhaltene limousine in schicken mettalic-grau (ich glaub titan heißt das), sommerreifen auf audi-alus, sowie ein fahrrad-dachträger waren auch dabei. den muss man einfach kaufen. jetzt habe ich gerade mal 2 spazierfahrten gemacht (hab ihn ja erst am 26. 01. zugelassen) und hab gleich gemerkt, "DAS IST MEIN AUTO"...... ich denke, dass es einigen so ergangen ist.....


    nun denn, ich hoffe, ich finde hier viel unterstützung wenn ich sie brauche, immerhin sind ja einige experten dabei.
    btw: anhand der daten die ich hier durchgegeben hab, was glaubt ihr, hab ich für meinen audi bezahlt? ich möchte nur mal vergleichen.


    mfg outa_space