Beiträge von outa_space

    Diese probleme am b5 sind mir schon bekannt. Aber ich habe mir wirklich zeit genommen um den wagen genaustens zu untersuchen. Das war ja das modell mit den vorderachsproblemen. Aber bei der ausgiebigen probefahrt hab ich nichts bemerkt. Hat wohl damals die rückrufaktion mitgemacht. Der schaut echt super aus für sein alter und wird bestimmt auch mal ein klassiker wie der 80er.


    Danke für eure tipps.


    Schönen abend noch....

    hallo liebe leute,


    traurige nachrichten. leider muss ich mich von meinem b3 trennen. grund: ROST!!!! kein witz. auch einem 80er kann das passieren.
    und so schauts aus: beidseitig, seitenschweller hinten übergang zum radhaus, faustgroße löcher. schweißen? kann man! problem: genau an diesen punkten ist die hinterachse befestigt. ergo, viel zu viel aufwand um ein gar nicht mehr so gutes fahrzeug zu erhalten.
    im januar geht mein alter dann online und vielleicht findet sich ja noch ein bastler der freude an diesem fahrzeug hat. für mich ist das kapitel b3 aber erst einmal beendet.
    ein neues fahrzeug steht aber schon bereit. hab mich für einen b5 mit dem 1,8l motor entschieden. eine schicke limo in rot, tief und breit. und das ganze auch noch absolut rostfrei, hab mich höchstpersönlich bei einem intensiv-check davon überzeugt!!!!


    ich bedanke mich recht herzlich für die kurze zeit die wir hier miteinander verbringen durften. ich hab sehr viel über den 80er gelernt und mich unsterblich in die 4 ringe verliebt. ich denke, ich werde einige fahrzeug-generationen lang treu bleiben.


    ich wünsch euch allen noch besinnliche feiertage und einen guten drift ins neue jahr.
    mfg stephan

    meine arbeitszeiten kotzen mich momentan an. die bauteile die momentan über meine verantwortung laufen lassen bei den geforderten stückzahlen leider keinen freien samstag zu.....

    das denke ich auch, billig-cams sind bei dunkelheit meißt sehr verrauscht. ne kleine, kompakte fotokamera kommt bei dunkelheit auch nicht an die bildqualität meiner spiegelreflex ran, das wird bei videoaufnahmen auch nicht anders sein...
    ich such halt eher nach einem etwas besseren gebraucht-modell, damit die kosten geringer ausfallen.
    nach andere geräte im angebot?

    seas,


    ich bin auf der suche nach einem günstigen camcorder. er muss nicht viel können, so features wie ein 30x zoom sind z.b. völlig übeflüssig....
    was mir wichtig wäre:
    1. klein und handlich sein, wäre nicht schlecht wenn das gerät in eine hosentasche, oder evtl auch in eine gürteltasche passen würde.
    2. full-hd auflösung
    3. sehenswerte aufnahmen bei nacht, da ich damit hauptsächlich auf partys filmen möchte.
    4. aufnahmedauer min 1h bei full-hd auflösung, speichererweiterung via sd oder ähnliches wäre erwünscht.


    es muss kein markengerät sein, die no-name hersteller haben oft auch ganz gute geräte im angebot, hauptsache günstig ist das ding!!!
    vielleicht hat einer von euch ja ein gerät, dass meinen anforderungen entspricht und das er mir weiterempfehlen kann:D


    vielen dank schonmal und sonnige grüße
    stephan

    mal aufwärmen das thema hier....


    wieviel lfm werden für die kompletten bremsleitungen etwa fällig? reichen 5lfm? wäre so die übliche länge der meterware die es so gibt.... welcher durchmesser ist empfehlenswert und welche muttern wären dafür fällig? dürft gerne auch shopping-links schicken wenn ihr welche parat habt:D
    hab mich übrigens für kupferleitungen entschieden. ist wohl die vernünftigere alternative...


    angenehme arbeitswoche wünscht euch der urlauber:D

    seas,


    wer hat denn heute den abenteuer leben beitrag über die "rosttuner" bei kabel1 gesehen?
    um mich mal kurz zu fassen: da waren teile dran, die ich gebraucht hätte, und die vergewaltigen die karre einfach.....*whaaaaaa*
    naja, seht selbst:


    http://www.kabeleins.de/doku_r…n-und-bier-mythen_193175/



    ist bissal nervig mit der werbung, bei 14:45 gehts etwa los.....


    PS: es gibt ja auch schöne ratten, aber diese dinger da sind einfach hässlich....


    mfg stephan

    zwischefrage: warum die einstiegsleisten abmontieren???? ich hab meine kabel auch da drunter verlegt, habs aber ohne irgendwas zu entfernen geschafft. einfach mal mitm finger unter die leiste gefummelt, leicht angehoben und kabel druntergeschoben.... spart zeit und nerven:D


    mfg stephan

    der prospekt is ja mal interessant, die daten hab ich nämlich nirgends gefunden...
    naja, ich habs schon verbaut. mit 4 edelstahlschrauben M5 gewinde, verschraubt, dass ding hat nämlich ein ziemlich massives alu-gehäuse.
    der klang ist erstaunlich gut, wenn man eine abneigung gegen bass hat;) aber dafür hab ich ja nen woofer drin. läuft bei mir sogar übern verstärker. also da gibts echt nix zu meckern.
    optik ist geschmackssache. ist halt ein ziemlich dicker kasten auf der ablage, aber im innenspiegel siehts richtig flauschig aus.
    anscheinend war das ding damals ziemlich gefragt in der szene. auch heute noch gibts viele youngtimer-fahrer die so ein system suchen. bei e++y.at ging sogar eine für 250,-? weg. bei e++y.de war eine für 899,- drin.... kleines schätzchen in meinem schätzchen:D


    danke für eure mühe und allseits gute fahrt
    stephan

    seas,


    hab gerade von nem bekannten diese canton - pullman lautsprecher-leiste für die heckablage bekommen. ist bei ihm nur rumgelegen und war in den 80ern und 90ern schon in seinen diversen fahrzeugen verbaut. jetzt hat mich der suchmaschinenriese allerdings nicht wirklich über diese dinger aufklären können. klang soll sehr gut sein, auch wenn der von hinten kommt, füllt den raum halt gut und die fahrgäste hinten haben auch noch was von der musik.
    in der leiste sind 4 mitteltöner und 4 hochtöner verbaut, 2x2 wege. im kofferraum betreibe ich einen 4-kanal verstärker, von dem 2 gebrückt mit low-pass-filter nen woofer betreiben. die 2 freien kanäle könnte ich somit auf leiste legen und per high-pass filtern. gut is.....
    was haltet ihr allgemein von dem system? hat das schonmal jemand gesehen und gehört?


    mir ist bewusst, dass boxen in der heckablage bei vielen unbeliebt sind und auch sehr gefährlich sein können. also bitte nicht wieder mit diesem ewigen streit-thema anfangen.....


    mfg stephan

    guten abend,


    eine arbeitskollegin von mir hat folgendes problem:
    bei ihrem b4 avant sind die elektrischen fensterheber vorne beidseitig ausgefallen, hinten sinds zum kurbeln. allerdings funktionieren die gelegentlich und dann mal wieder nicht. seit 3 wochen gar nicht mehr. was könnte das problem sein? motor schließ ich mal aus. gibts da ein relais? wenn ja bitte beschreiben wies aussieht und wo das sitzt. was könnte noch die ursache sein?
    schonmal danke im vorraus


    mfg stephan

    Bitte nicht verwechseln: die im Link geposteten Bremsschläuche ersetzten nicht die Bremsleitungen.
    Das sind unterschiedliche Bauteile! )


    Wenn du Leitungen benötigst, dann diese auch nehmen bitte, keinen Schlauch!!

    jo, sowas hab ich mir schon gedacht, auf den bildern sind die schläuche immer so kurz. :D