Beiträge von Alive

    "Also bei Spritmonitor ist ? 8,97 l von 82 Personen . "


    Genau, und diese 9l Durchschnitt schaffe ich auch locker wenn ich es entspannt angehen lasse. Perfekt läuft meiner wahrscheinlich nicht, ein paar Sachen sollte ich mal erneuern, aber es ist alles noch im Rahmen.


    Klima hab ich nicht so ein Schnickschnack^^
    Und ich hab billigstes Globusöl drinnen wie brutal wirkt sich das denn auf den Verbrauch aus?


    Bin echt gespannt wie weit ich komme. Ein 10l Reservekanister reicht damit er wieder angeht oder? Hab gehört das 5 zu wenig sind wenn man ihn ganz leer gefahren hat.


    Achja und Harry77, du hast deinen ja auch schonmal auf 10,65l Durchschnitt gefahren ;) Ansonsten sind 8,8l / 100km kein schlechter Wert da kann ich mit meiner Fahrweise nicht mithalten^^

    9l bei 400km vollgas? Mit nem ABK Avant? Kann ich ja kaum glauben
    Immerhin ist das mein 2ter ABK und beide liefen gut und hatten auch in etwa den gleichen Verbrauch.. so knapp über 9l bei gemischter Fahrweise
    Die hatten doch nicht beide Defekte (bzw. ich halte es für höchst unwahrscheinlich)


    Es gibt doch sicher noch mehr Leute die ihren ABK im Schnitt mit 9l fahren (wenn man auch öfters mal ordentlich draufdrückt) oder?

    Mir ist bewusst das sich die Fahrweise negativ auf den Verschleiss des Anlassers auswirkt, ich werde ja nur diesen einen Tank so fahren.
    Gefährlich ist das auf einer 2km langen, total geraden Landstrasse meiner Meinung nach nicht, und der erste Bremsvorgang nach abstellen des Motors geht noch sehr gut.


    Meinen 10,5 Liter Verbrauch halte ich zur Zeit für normal, hab die Gänge oft ausgefahren, 3ter Gang in der Stadt und viele km Autobahn vollgas
    Glaub nicht das so einer unter 10l kommen würde ;)


    Auf jeden Fall danke an Mash-Autoteile für die vielen Infos, den Tank werde ich jetzt aber mit der Fahrweise durchziehen und euch dann informieren wie weit ich gekommen bin^^

    Ich mache das ja nur bei leichtem Gefälle. Wenn man also im Leerlauf gerade so die Geschwindigkeit halten kann.


    Wenn ich da jetzt im 5ten Gang bleiben würde, würde er wieder deutlich langsamer werden und ich müsste wieder Gas geben.


    Vor Kreuzungen und beim Einfahren in Ortschaften nutze ich natürlich die Schubabschaltung.



    Das mache ich nur mit dem einen Tank weil mich einfach mal interressiert wieviel ich rausholen kann ;) Normal brauche ich immer so 10,5l


    Ist es bedenklich wenn ich den Tank komplett leer fahre? Hab da mal was gehört wegen Verunreinigungen im Tank die dann angesaugt werden..

    Servus Leute ;)



    Ich fahre einen B4 Avant (ABK) und versuche gerade mit einer Tankfüllung (65 Liter) so weit wie möglich zu kommen.


    Bin gerade bei ca. 260km und die Tanknadel ist bei knapp über 3/4 (wobei die Anzeige ja immer ziemlich ungenau ist^^)



    Zur Fahrweise:


    - Nie mehr als 1500-2000 u/min


    - bei leichtem Gefälle grundsätzlich Motor aus


    - immer im höchstmöglichen Gang bei höchstmöglicher Geschwindigkeit abbiegen um möglichst wenig Geschwindigkeit zu verlieren


    - ca. 60-70% fahre ich Autobahn (nie mehr als 80 km/h)


    - den Rest Landstraße und nur ganz wenig in der Stadt (aber auch nur abends wenn kaum Verkehr ist)



    Die größten Nachteile sind:


    - 225er Reifen


    - Viele Kurzstrecken knapp über 10km



    Habt ihr etwas ähnliches schonmal probiert und wie weit seit ihr mit eurem ABK gekommen?


    Meint ihr das mein Traumziel von 900km realisierbar ist bei meiner Fahrweise? (das wären 7,2l Durchschnitt ;-))


    800km werden es wohl mindestens hoffe ich



    Grüße,


    Alive

    "LLRV"


    Leerlaufregelventil oder was heißt das? Kenn mich mit Abkürzungen nicht so aus.




    Bin mir jetzt ziemlich sicher das alle Schläuche dicht sind.




    Gestern wurde eine undichte Stelle am Auspuff wieder abgedichtet und die Schelle nachgezogen, das Problem besteht aber weiterhin.




    Durch Fehlzündungen im Auspuff entstehen bei mir höhere Belastungen, ich vermute daher einen Schaden der Lamdasonde oder Kat, was meint ihr?


    http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlz%C3%BCndung



    Wie wirkt sich ein defekter Kat aus? (Also fahrerisch nicht Abgasmäßig)


    Bei einer defekten Lamdasonde würde er im Leerlauf grundsätzlich unruhig laufen oder? Das ist bei mir nämlich nicht der Fall..

    Servus Leute,


    seit ein paar Wochen habe ich das Problem das mein Audi die Standgas Drehzahl nicht mehr hält und kurz vorm ausgehen ist, bzw auch selten schonmal ausging.
    Das Problem besteht bei kalten und warmen Motor.
    Zum Beispiel beim fahren mit niedrigen Drehzahlen, sackt die Drehzahl beim auskuppeln so schnell gegen Null, das er bei jedem Schaltvorgang fast aus geht.
    Ist aber nur ein kurzer Moment, danach pendelt es sich bei etwa 500 U/Min oder so ein (Klar die Anzeige ist ungenau).. ist meiner Meinung nach aber auf jeden Fall weniger wie früher.


    Wäre über Vorschläge woran es liegen könnte sehr dankbar, in der Suchfunktion habe ich das Problem (jedenfalls für meinen Motor) nicht gefunden.


    Grüße,

    Also Leute wie schauts aus?
    Ich wär für n relativ spontanes Treffen am 11.06 (Samstag)
    Würde wahrscheinlich auch noch n Kumpel mit 80er Cabrio mitnehmen wenn ihr nix dagegen habt


    Ist ja egal wenn nicht allzuviele Zeit haben, hauptsache ich seh endlich mal n paar andere Audi's ;D

    Wir sollten langsam mal echt ein FESTES Datum ausmachen sonst wird das nix mehr^^



    Also ich hab solang es am We ist immer Zeit, das ist doch mal flexibel oder ;D



    Wie schauts bei euch denn mit dem kommenden Wochenende aus? 30.04.2011


    Oder machen's wir gleich viel später?