Beiträge von Alive

    Hab den Audi mit den Mini-Spiegeln schon vor einem Jahr verkauft, und da ich ihn von meinem Dad bekommen hab kann ich leider auch nicht genau sagen wie der Aufwand beim Anbau war :)
    Die Halter müssen auf jeden Fall angepasst werden und elektrisch ist es auch ein Gefummel, plug & play funktioniert da nix


    Dafür hat es kaum einer, ist um Welten günstiger als die RS2-Spiegel und schöner wie die originalen Kasten ;)

    Zitat

    ich finde das rot ist undankbar, bleicht schnell aus. Aber das ist ja Geschmacksache.


    Also ich werd den Wagen auf jeden Fall sehr pflegen wie alle anderen die ich bis jetzt gefahren bin, und er steht auch nicht täglich in der Sonne


    Zitat

    Nur weil es der 550. (angeblich) sein soll, ist er nicht wertvoller als andere. Das Argument zählt nur wenn es einer der ersten oder letzten 20 ist, wenn überhaupt.


    Ja das war mir recht egal und ist für mich auch kein Kaufargument^^


    Zitat

    Kleinigkeiten sind immer zu machen, so wie bei dem auch. Sitzpolster und bestimmt noch 10 andere Sachen, das ist immer so und fängt bei defekten Birnchen an und hört bei der Querlenkergummi´s auf. Das kommt auch immer darauf an, wie perfekt man seinen Audi haben will.


    Wie gesagt 500€ sind absolut normal an Fahrwerksverschleißteilen etc.. mit geht es nur darum das der Motor super läuft, Getriebe und so weiter passt


    Eine paar Gebrauchsspuren, ausgeschlagene Spurstangenköpfe etc. kann man doch alles recht günstig beheben :)


    Also grundsätzlich ist von einem Cabrio in der Preisklasse nicht abzuraten oder?

    Also, danke für die Hilfe schonmal


    Langlebigkeit hört sich ja vielversprechend an und von den Unterhaltskosten bin ich auch deutlich günstiger wie mit meinem Jetztigen (abgesehen vom Spritverbrauch)


    Dein Link funktioniert leider nicht.. würdest du von dem Unteren z.B. abraten? Hört sich für mich eigentlich nicht schlecht an.. und das man nochmal 500€ oder so reinstecken muss halte ich für normal


    Audi Cabriolet

    Hallo Leute,


    werde in naher Zukunft vielleicht wieder einen 80er Audi zulegen, vorzugsweise ein Cabriolet...


    Habe jetzt ein paar Fragen dazu:


    - ist es sinnvoll das Cabrio als Erstfahrzeug zu fahren? (Wintertauglichkeit, Probleme mit dem Verdeck?) Hab eine Garage muss also nicht immer draußen stehen
    - würde am liebsten den 5.Zyl Motor fahren (traumhafter Sound :-)), welche Vor und Nachteile hat der Motor, was muss ich beim Kauf beachten?
    - wieviel Steuern zahlt man jährlich?
    - sind 2-3tausend Euro für einen guten Zustand ausreichend?


    Grüße,
    Ex-Audi 80 Avant Fahrer :)

    Kalender ist schön professionell gestaltet, Hut ab!
    Und das mein Laubgebläse im Oktober vertreten ist freut mich umso mehr ;-)))


    Danke lieber Weihnachtsmann! :love:

    Kann hier nicht mal einer mit bestätigten Fakten kommen?
    Irgendeiner wird hier doch schon einen Chip eingebaut haben und sagen können ob das was spürbar ist oder ob der Motor nach 2 km in die Luft geflogen ist blabla..

    "Es gibt nen leichten Unterschied zwischen Sauger und Turbomotor.."


    Gut das macht Sinn, wäre wohl zu einfach gewesen so die Leistung zu steigern.
    Danke für die Infos, werde ja auch mit 10 PS weniger überleben^^

    Der Thread ist auf jeden Fall zum Todlachen, danke dafür ;)


    Mir ist schon klar das die meisten angepriesenen günstigen Leistungsteigerungsmöglichkeiten absoluter Müll sind (Luftfilter, Magnete, etc..), aber das ein Chip die "Sicherheitsreserven" eines Motor ausreizt (im schlimmsten Fall auch überreizt) und vor allem bei neuen Dieselmotoren eine relativ starke Leistungssteigerung herausholen können ist Fakt.


    http://www.ebay.de/itm/Perform…kid%3D3935631303938616939
    An sowas hätte ich z.B. gedacht, das wären zwar nur schlappe 11 PS (im Endeffekt vielleicht auch noch weniger schon möglich) aber ich könnte mir vorstellen das den ABK das relativ wenig juckt und der Verschleiß nicht allzuhoch ansteigt (ich lasse mich gerne von euch überzeugen das es anders ist aber bringt mir bitte ordentliche Argumente)


    1 PS = 100 ? ist doch eine absolute Milchmädchenrechnung, kann keiner so allgemein sagen (Chiptuning bei modernen Autos bringen z.B. 40PS für etwa 300?

    Naja, 10PS sind auch etwas, und wenn das ganze nur 20-40? kostet fänd ich das ganz ok.


    Hab bis jetzt nur noch nichts gefunden (z.B. Ebay), wo gibts denn sowas zu kaufen?

    Servus Leute,


    gibt es für den 2.0E ABK Tuningchips? Wenn ja:


    - mögliche Leistungsteigerung (ich schätze mal so um die 10 PS?)
    - Preise
    - Einbauaufwand


    .. und welche Erfahrungen ihr so mit Chips habt, gibt es bedenkliche Risiken zwecks Verschleiß bei so einer geringen Leistungsteigerung wenn sie nicht übermäßig ausgenutzt wird?

    Soundcheck:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ihr solltet alle mal mit Naviwerten ankommen, laut Tacho sagt bei unseren alten Kisten meistens rein gar nichts. 220 laut Tacho können im schlimmsten Fall nicht mal ganz 200 km/h sein.


    Mein 2.0E ABK mit 116 PS geht laut Navi 195 km/h und das nach 5min Dauervollgas ;)
    Kann mir also nicht vorstellen das ein 1.8 über 200 geht, das ist einfach unrealistisch.


    Veräppelt euch nicht selber mit den Tachowerten :P

    Servus Leute,


    mein Kat klappert immer so bei 2.000 u/min, hört sich beim Fahren nicht sonderlich toll an.
    Meine Frage: Gibts irgendein "Hausmittel" :) mit dem man das Klappern vorübergehend/dauerhaft wegbekommt?
    Nen neuen Kat will ich noch nicht kaufen..


    Wäre froh wenn da einer ne Idee hat^^


    Grüße,
    Alive

    Servus ;)


    Gestern abend hat mein Audi dann doch irgendwann keine Lust mehr gehabt und ist wegen akutem Spritmangel einfach stehen geblieben ;D


    Ergebnis:


    Tank: 66l
    Km: 926,1 !!!


    Ergibt einen Verbrauch von 7,13l / 100km !


    Ich hätte nie gedacht das mit der Karre über 900km drinnen sind, bin also sehr zufrieden das mit meiner Fahrweise so eine hohe Spritersparnis möglich war.


    Grüße,
    Alive


    P.S. Und das trotz fehlendem Mittelschalldämpfer und mit 215/45/17er Reifen