Beiträge von Stolberger-Chris

    Zockt denn schon wer Battelfield 3?


    Falls ja könnt ihr mich unter PainkillerChris hinzufügen :)


    Gruß
    Chris


    PS: Call of Duty MW3 habe ich jetzt Single Player gezockt... war ok wäre mir aber nicht wert den MP zu zocken wenn ihr versteht was ich meine... ;)

    und ich wüsste nicht wo du in nrw wirklich schneeketten brauchst oO

    Das kann ich Dir gerne sagen! Hier im Kreis Aachen war es letztes bzw. anfang diesen Jahres extrem! Ich erinne mich noch gerne an den 24.12.10. Da bin ich morgens aus der Wohnungstür gegangen und der Schnee stand mir bis etwa 10cm unterm Knie und ich bin keine 1,40m groß :)


    Ne aber mal ehrlich. Gerade hier im Kreis Aachen und in Stolberg (wo ich selber wohne) ist es in den letzten Jahren Schneetechnisch doch sehr heftig geworden. Des letzt wo es kein Streusalz etc mehr gab lag mehrere Tage eine Schneedecke von etwa 6cm die nicht weggeräumt wurde. Da konnte man 1A mit Schneeketten fahren!

    Bei dem Thema muss ich mich auch mal fragend zu Wort melden.


    Ich habe auf meinen Sommer-Speedline Felgen 205er drauf. Die waren schon drauf als ich sie gekauft hatte bin damit auch jetzt einen Sommer problemlos durchgefahren.


    Meine Frage wäre gehts auch ne Nummer dicker?! :) Passt das auf die Felge und in den Radkasten?


    Das sind sie:

    Da hast Du natürlich recht!


    Hätte ich noch mit erwähnen sollen das wir den Zahnriemen gewechselt haben da wir erstens sowieso alles auf hatten und zweitens er im Sommer hätte gewechselt werden müssen.


    VG,
    Chris

    Muss mich nochmal hier zu Wort melden.


    Es war doch die Wasspumpe.


    Ich vermute das durch das drehen des Lenkrades eine Spannung auf den Zahnriemen herrschte das dadurch die Wasserpumpe stärker belastet worden ist und somit keine Geräusche mehr von sich gegeben hat. Trat bei mir ja nur im Stillstand auf.


    Nachdem wir gestern den Zahnriemen, Wasserpumpe und Thermostat getauscht haben war alles in Ordnung! Läuft super. Die Temperatur spinnt jetzt auch nicht mehr :)

    Hab ich bei meiner großen Inspektion vor kurzem auch noch gemacht. Wie mein vorredner beschrieben kannst du so vorgehen.


    Was ich noch gemacht habe:


    - Behälter ab und mit ordentlich Bremsenreiniger reinigen.


    Meiner sah aus als ob das noch nie gewechselt worden ist. Da hing eine Brühe an den Wänden des Behälters... Wahnsinn! Kann man machen muss man aber denke ich mal nicht unbedingt, war aber auch nur 15min arbeit.


    Gruß
    Christian

    Also wenn du ne servopumpe brauchst ich hab noch eine die einwandfrei funktioniert! Die is aus meim alten cabrio vom 5 zylinder ng motor!
    Lg

    Danke für das Angebot!


    So wie es aussieht war es doch nicht die Servopumpe. Es ist die Wasserpumpe! Am Wochenende machen wir nen kompletten Zahnriemenwechsel. Danach sehen wir weiter.


    Sollte die Servopumpe doch zicken machen melde ich mich!


    Gruß
    Christian

    Also beim Polo haben wir ein Röhrchen (von Webasto) welches an der Oberseite des Benzinpumpengehäuses durchgeht und dann weiter richtung ende des gehäuses geht. Dadurch wird dann der Sprit für die Sthdz entnommen. Wenn ich mich recht erinnere ging es nicht anders da beim Polo beim nicht betätigen der Zündung ein Ventil geschlossen ist.



    Danke für die Info wo die Spritpumpe sitzt!
    Mitte bis Ende kommenden Monats wird sie bei mir Nachgerüstet. Werde dann einige Bilder hier posten.

    Hi zusammen,


    wollte jetzt keinen neuen Standheizungthread auf machen, daher belebe ich den hier wieder :)


    Also ich komme gerade aus der Werkstatt meines Kfzler und wir haben in seinen Polo 6N die Webasto Thermo C eingebaut. Wahnsinn´s Teil! Der Einbau in dem Polo war sehr knifflig, aber machbar.


    Ich bin von dem Teil super begeistert. Wollte die jetzt gerne in meinen B4er einbauen. Kostenpunkt bei 600,- (selbsteinbau).


    Jemand erfahrungen mit dem Teil im Audi?


    Vg,
    Christian

    So nun muss ich mich auch mal zum Thema Servopumpe melden.


    Seit etwa vorgestern habe ich ein ziemlich metallisches Geräusch im Motorraum. Es ist nur zu höhren wenn der Wagen steht. Kann aber auch durchaus sein das durch die Fahrgeräusche das "Problemgeräusch" übertönt wird.


    Also wenn ich stehe kommt dieses *klack klack klack klack klack" Hört sich fast so an als wenn zu wenig Öl im Motor wäre. Drehe ich am Lenkrad (im Stand) ist es weg. Lass ich das Lenkrad los ist es wieder da. Mein Mechaniker Freund der es sich eben angehört hat tippt mit höchster Wahrscheinlichkeit auf die Servopumpe.


    Was meint ihr?


    Ich hab auch eben mal in die Bucht geschaut, da geht ab etwa 50,- die Reise los. Neu bei KFZteile24 kostet sie von TRW 150,-.


    Ich bin echt am grübeln ob eine "neue" vom Schrott Sinn macht, nicht das diese nach wenigen KM oder gar direkt schon hin ist!


    VG,
    Christian