Perfekt! Ja ich habe auch so die gegend in vermutung.
Ich werd da heute mal alles auf machen und mir mal anschauen.
Danke für die flotte Antwort!
Gruß
Christian
Perfekt! Ja ich habe auch so die gegend in vermutung.
Ich werd da heute mal alles auf machen und mir mal anschauen.
Danke für die flotte Antwort!
Gruß
Christian
Hallo zusammen,
ich muss mich nach langer Zeit nochmals hier melden.
Mir ist jetzt was bei meinem B4 aufgefallen. Zunächst ist mir vor etwa 3-4 Tagen aufgefallen als ich aus der Waschanlage kam und ich etwa 3-4km gefahren bin war auf der Beifahrerseite, wenn man quasi vom Beifahrersitz nach unten in den Fußraum schaut auf der rechten Seite von oben nach unten der Teppich nass. Ging von oben nach unten ein Streifen ungefähr 6cm breit. Also würde ich ja schon fast den Wärmetauscher ausschließen weil ja dann der linke Fußraumbereich des Beifahrers un der rechte des Fahrers nass wäre. Das habe ich aber nicht. Etwa 1-2 Wochen zuvor habe ich meinen Audi mal auf nem Parkplatz für etwa 40min abgestellt. Die Tage hatte es ziemlich oft geregnet es war aber im Innenraum keine Heizung an. Als ich nach den 40min wieder kam sah meine Scheibe so aus:
http://www.abload.de/image.php?img=fotogxkix.jpg
Das hatte ich danach mmer mal wieder nur dieser Streifen auf der rechten seite.
Ein Paar Tage vorher sind mir noch die Widerstände der Lüftung abgeraucht :-(. Lüftung funktioniert nur noch auf Stufe 4. Das Problem wollte ich demnächst in Angriff nehmen was ja auch nicht weiter tragisch ist. Vielleicht liegts auch daran das ich sonst immer auf Lüftung stufe 1-2 Fahre egal was für ein Wetter.
Jetzt hatte ich heute aber das Problem (war heute morgen bei uns in der Eifel ziemlich kühl, würde so 15-16 Grad schätzen). Als ich losfuhr innenraum war also ziemlich kalt beschlugen alle meine Scheiben doch sehr stark. Mache ich die Lüftung auf Stufe 4 an und Kalt gings schnell weg. Mach ich sie auf warm beschlug es wieder ziemlich schnell.
Also lange Rede kurzer Sinn. Was genau kann es sein. Irgendwie glaube ich nicht das es der Wärmetauscher ist dafür ist der Fußraum nicht nass genug bzw. eig. nicht an den typischen stellen. Was ich noch vermuten könnte (was ich auch noch nicht überprüft hatte) ist der Pollenfilter. Den haben wir letztes Jahr im November nachgerüstet. Dieser könnte evtl. ziemlich voll mitlerweile sein. Aber würde das dann in den Innenraum laufen?
Jemand eine Idee!?
Viele Grüße,
Christian
War ja auch nicht an dich gerichtet sondern an den Weltfremden Verkäufer
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Audi-80…obile&hash=item19cf7c231e[/ebay]
Falls jemand für den Sommer noch ein Cab brauch
pfff...
Bisschen teuer, wa?
Ich finde die US Rücklichter einfach nur Endgeil!!! Aber 250 tacken ist echt ne krasse Hausnummer!
Rein rechnerisch würde ich sagen die hälfte von 35l, also noch 1/4 des Gesamttank. Sprich 17,5.
Aber die Tankanzeige ist wirklich ein absolutes Schätzeisen. Verlass dich da nicht zu sehr drauf!
Gruß
Christian
Ahhhh scheiße...
Habs leider zu spät bzw. gerade erst gesehen!
Aber ich hoffe wir sehen uns bei nem kleinen Treffen am Brünnchen wie letztes Jahr!?
Gruß
Chris
Ich bin Fachinformatiker bei einem Digital Signage Unternehmen.
Wir stellen für Audi den Konfigurator und sämtliche anderen Digitale Elemente her. Sprich den Konfigurator den ihr im Audi autohaus findet machen wir.
Also ihr könnt mich jetzt gerne als Geschmacklos dahin stellen.. Aber mir gefällt die Innenausstattungskombination... Ich find ein Cabrio mit roten Ledersitzen ziemlich schön, das Holz gefällt mir auch.
Aber vielleicht habe ich auch keinen Geschmack
Oh ja da kann ich gut mitreden
- The Walking dead
- Dexter
- Breaking Bad
- Futurama
- True Blood
- The Big C
- Californication
- Sopranos
- Simpsons
- The Big Bang Theory
- How I met your Mother
- Two and a half men ( bis Charlie aufgehört hat)
Das vergiss mal ganz schnell wieder.
Der letzte Stand war glaube ich das es nicht erlaubt ist im B4 jedenfalls. Oder irre ich mich da? Habe da noch den anderen Thread im Kopf...
kauf dir lieber einen minikat.
Warum? Hat der irgendwelche Vorteile?
Ja hätte ich großes interesse.
Mir wäre ein dezenter Aufkebler für die kleine Dreieck-Scheibe oder hinten auf dem Kofferraumdeckel am liebsten.
VG,
Christian
Hier ne nette Tuningsünde von einem 100er... Am liebsten würde ich den kaufen und von seinem Leiden befreien...
Also bei meinem ABT war desletzt der Schlauch der Kurbelwellenentlüftung dermaßen kaputt den hab ich mir beim Freundlichen geholt (23,-) und dann eingebaut. Gleichzeitig hab ich direkt auch den Vergaserflansch getauscht.
Wären für mich jetzt, an deiner Stelle, Teile die ich mir zumindest mal anschauen würde!
VG,
Christian
Ok Danke!
Aber die wahrscheinlichkeit an einen günstigen Höhenverstellbaren Fahrersitz zu kommen is wahrscheinlich höhrer als einen Beifahrersitz zu ergattern.
Ist es denn möglich den Fahrersitz umzubauen?
Gruß
Chris
Hi zusammen,
ich hab mal ne Frage die mir schon länger durch den Kopf geistert.
Ich fahre meinen B4 zu 99,999% selber. Ich bin aber gute 1,92m groß und muss den Fahrersitzt mit der Höhenverstellung komplett nach unten stellen und dann habe ich noch gute 2-3cm bis zum Dach platzt mit meinem Bölles
Ab und an fährt aber mal meine Frau (meistens nach Partys, höhö ) und dann muss ich auf den Beifahrersitzt. Dieser ist 0 Höhenverstellbar. Resultat ist ich sitzte wie ein Fragezeichen mit schiefen Kopf und nackenstarre...
Gibts die möglichkeit einen gebrauchten Fahrersitz irgendwie so umzubauen (Anschnaller auf die andere Seite z.b.) das man diesen dann als Beifahrersitz nutzen kann? Gabs überhaupt höhenverstellbare Beifahrersitze?
Viele Grüße
Chris
PS: Hab mit der SUFU leider nix gefunden. Falls es doch was gibt werft mich nicht auf den Scheiterhaufen. Danke!