Beiträge von Bernina

    Hallo,


    der B4 Avant 2,6 meines Vaters leckt vorne recht viel Öl.
    Und zwar ist auf und unter der Ölwanne ein Ölfilm drauf, der auch recht schnell wiederkommt.
    Da das Öl auch auf der Ölwanne ist vermute ich mal, dass es am Kurbelwellensimmerring liegt, oder?
    Außerdem leckt es sogar tropfend an dem Teil wo man den Ölfilter reindreht.
    Als ich das letzte Mal den Filter gewechselt habe saß der auch so fest, dass sich das Teil ein kleines Stück gedreht hat.
    Könnt ihr mir vielleicht sagen was das für ein Teil ist und ob ich die Dichtung davon einfach tauschen kann?
    Hier nochmal ein Beispielbild:


    Außerdem wollte ich fragen, ob der Bremssattel hinten vom B4 2,6 Coupe der gleiche ist wie am B4 2,6 Avant?


    Danke! :)

    ich wollte nur berichten, dass es tatsächlich die Zündkabel waren. Zum Glück beim ersten gewechselten Teil einen Volltreffer gelandet.
    Danke nochmal für Eure Hilfe!

    Danke für eure Antworten.
    Also ich habe den Luftfilter noch nicht gewechselt, aber er sah letztens noch gut aus.
    Dann werde ich jetzt erstmal die Zündkabel tauschen und falls es daran nicht liegt arbeite ich mich Richtung Benzinfilter / Einspritzdüsen weiter

    Ich habe jetzt 2x an den Zündkabeln rumgefummelt und kurze Zeit danach lief das Auto besser, dann allerdings wieder schlechter. Habe deshalb nämlich mehr die Kabel als die Zündspule im Verdacht. Allerdings kann ich das auch nur testen, wenn ich mir neue gebrauchte kaufe, oder?


    Kann ich die anderen Teile, die du aufgezählt hast denn irgendwie testen, ohne sie neu zu kaufen?
    Hätte gedacht Ansauglufttemp.sensor und Lambda hätte als Fehler ausgespuckt werden müssen, oder?
    Ansonsten sind Zündkerzen sind neu.
    AGR Ventil, kraftstofffilter und Einspritzdüsen sind noch eine gute Idee!


    Danke

    Hallo,


    mein B4 macht seit längerem Probleme. Beim Beschleunigen ruckelt das Auto, also er nimmt nicht richtig Gas an. Zuerst war das Problem nur, wenn der Motor kalt war, jetzt tritt das Problem immer auf.
    Zündkerzen habe ich schon getauscht und der Fehlerspeicher wurde ausgelesen - jedoch keine Besserung bzw. kein Fehler.
    Ich vermute es liegt an den Zündkabeln oder der Zündspule.
    Möchte mir nun eine gebrauchte Spule kaufen und es mal testen. Muss ich nur auf die Nummer vorne auf der Spule (078 905 101A) oder auch auf die der Rückseite (078 905 115) achten?
    Da gibt es anscheinend auch noch ( 078 905 133).
    Gibt es da einen Unterschied? Ansonsten würde ich z.B. hier zuschlagen http://www.ebay.de/itm/Audi-2-…teile&hash=item3f3aea2406


    Würde die passen? Habt ihr sonst noch eine Idee, woran es liegen könnte?
    Habe einen Audi 80 Avant 2,6 ABC Motor


    Danke

    Hallo,


    ich war mit meinem Audi 80 Avant 2,6l 150 ps beim Tüv und bin leider durchgefallen, weil die Kraftstoffleitungen hinten stark verrostet waren. Ich will die nun auswechseln, ich weiß nur nicht den Innendurchmesser der Leitungen und nach dem muss ich ja die neue Leitung bestellen. Will mir universal Leitungen aus dem Zubehör holen. Könnt ihr mir den sagen und welche ich am besten bestelle? Außendurchmesser habe ich ca 8mm gemessen. Ich habe mir dann überlegt die Schellen kurz vor dem Tank zu lösen (wo es von Metallleitung auf Gummi übergeht) und von dieser Stelle bis zur Wagenheberaufnahme zu wechseln. Da dort ja eigentlich keine Verbindungsstelle ist, kann ich doch beide Enden in ein kleines Stück Schlauch stecken und mit zwei Schellen befestigen oder?


    Danke für eure Hilfe :P


    Gruß, Tobi

    Hallo,


    ich heiße Tobias und fahre einen Audi 80 Avant 2,6l 150 PS.
    und zwar habe ich mir einen KLR gekauft und den angeschlossen.
    Leider ist mir dabei ein Teil abgebrochen, wo man den Schlauch raufsteckt :(
    Könnt ihr mir sagen wie man das Teil nennt? Weiß vielleicht sogar einer wie Teuer das Teil beim Audihändler ist.
    Falls ihr noch so eins rumliegen habt, könnt ihr euch auch gerne melden, würde es euch abkaufen! :D



    Gruß, Tobi