Moin, da ich heute beim Schrotti war ist mir auf dem Nachhauseweg doch wieder eingefallen das ich noch nach ner ATA ausschau halten wollte. Nun zu meiner Frage, erkennt man an einem eingebauten und ausgeschaltetem KI ob es eine ATA besitzt?
Ich will nämlich nicht unbedingt bei jedem C4/B4/B3 das Ki ausbauen, wobei das alleine ja kein großer Aufwand ist.
Beiträge von Chris93
-
-
bezüglich der leuchtweitenregelung, bei mir leuchtet der schalter nie, aber funzen tut.
Sehr wahrscheinlich Lampe kaputt, das Problem hab ich auch! Die ist bei dem aber eingelötet, ich hab beim Schrotti 4 Stück in der Hand gehabt und nur bei einem ging die! Da ich hier eh noch zwei kaputte rum liegen habe werd ich mich mal dran versuchen da neue Birnchen rein zu löten. -
Das Öl läuft aus den Hydros raus und wenn du den Motor startest kann das Ölrohr ja nicht sofort die gleiche Menge Öl wie im "normalen Stand" ansaugen da das ja alles weiter vorne oder weiter hinten in der Ölwanne steht und so lange der Öldruck noch nicht hoch genug ist klackern die was aber ganz normal ist. Ich denke auch das dein Öl zu dünn ist aber das ist hier ja ne Glaubensfrage
Zitat aus dem Buch " Audi 80/90 Jetzt helfe ich mir selbst "
"Fingerzeig: Lagerschadenähnliche Klappergeräusche kann ein Motor nit Hydrostößeln nach längeren Standzeiten kurz nach dem ersten Motorstart verursachen. Dieser Effekt tritt auf, wenn alles Öl aus den Hydrostößeln ausgelaufen und dadruch wieder Spiel im Ventiltrieb entstanden ist. Kein Grund zur Besorgnis: Das Geräusch verschwindet nach kurzer Zeit, und der Ventiltrieb arbeitet wieder geräuschfrei .... " -
Der war vor ca ner Woche auch noch bei Mobile drin.
-
Kann man den auf dem Haupttreffen in Kircheim noch Aufkleber erwerben?
-
Hey Leuts bin neu im Forum würde aber auf jeden Fall gern mit zum Treffen kommen
Nicht Fragen, kommen!
Alles klar! Dann bin ich auch dabei!Ich versuch mich mal der Gruppe anzuschließen die vom "hohen Norden" aus fahren.
-
Sieht echt übel aus! Könntest du vom dem Lenkrad vielleicht ein Bild machen? So ein "ausgelöstes" proconten hab ich noch nicht gesehen.
-
Moin und herzlich Willkommen hier
Sind ja noch mehr Audi verückte hier in der Umgebung, dass freut mich zuhören
Jop, gibt auch wohl nochmehr hier in der Umgebung, dein Coupe hats aber schlimm erwischt
Auch von mir ein Hallo.
Hast den Heckschaden ja echt gut wieder fertig gemacht
Fährst du auch nach Kirchheim zum Treffen?Gute Frage, weiß ich noch nicht, wenns dieses Jahr aber auch so gut wird wie in der Audi Scene beschrieben würd ich gern mal vorbei schauen
-
Affengeil wir hatten heute nen nen 200er Quattro (MC) in der Werkstatt und da hab ich beim demontieren der Türverkleidung das P auf dem Knopf gesehen und mich gefragt was das wohl heißt
-
-
Bin dabei!
-
Ich wollt mich jetzt auch mal vorstellen.
Ich heiße Christopher, bin in zwei Wochen 18 Jahre alt, komme aus dem Lk Vechta und arbeite bei einem VW & Audi Partner als Azubi zum KFZ- Mechatroniker. Mein Vater selbst hatte bisher aussschließlich VW's mit denen ich auch aufgewachsen bin daher kommt wohl auch mein ungebändigtes Interresse an allen möglichen VAG Fahrzeugen.
Seit dem ich denken kann interressiere ich mich schon für sachen die mit Verbrennungsmotoren funktionieren
so bin ich auch auf meinen Beruf gekommen und mit 15 zu meinem ersten Mofa einer Hercules Prima 5S Bj.84 2 Gang Handgeschalten.
So hab ich sie bekommen:
und so sah sie zum Schluss aus als ich sie verkaufte.
Danach kaufte ich mir eine Kreidler Flory MF13 3 Gang Bj. 77 mit der ich auch bis jetzt jeden Tag zur Arbeit fahre.
Durch einschlägige Mofaforen und deren User kam ich auch dann auf dieses Forum
und dann durch Zufall an meinem 80er.
Es ist ein Audi 80 B3 (Typ 89) 1.8s 90PS PM mit zarten 169.000 KM
.
Der Wagen stand bei mir im Betrieb da er einen Heckschaden erlitten hatte und der Besitzer sich erstmal nicht einig war was er damit machen wolllte. Daraufhin habe ich ihn mal drauf angeschprochen das es doch ne gute idee wäre das Auto einem Lehrling im 1. Lehrjahr zu verkaufen das er "seinen" Audi wieder fertig machen könnte und somit auch noch was dabei lernen würde.Das waren die ersten Bilder die ich von ihm hatte.
Nach einer kurzen Bedenkzeit meldete sich der Besitzer nochmal bei mir und wir besprachen alles weitere, er hatte auch keine Lust darauf, dass das Fahrzeug ins Ausland exportiert oder verschrottet wird. Ich bin ihn damals auch schon gefahren und er sprang nach ein paar Tagen draußen bei minusgraden ohne Probleme an. Fährt sich schön, vorallem die Kupplung die nicht so ausgenudelt ist wie bei unserem Golf 4
Nach einigen Wochen und Veränderungen stand er dann so da.
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Am 7. März ist es soweit und ich darf ihn endlich fahren kanns kaum noch erwarten
Bei einer Sache bin ich mir sicher das nächste Auto welches ich mir zulegen werde wird wieder ein Audi, mein Traum wäre ein aus erster Hand gefahrener Audi 90 2,3 20V Quattro mit ner BN Pipes Komplettanlage
.
MfG Chris
-
EZ hat auch erstmal gar nix mit dem baujahr zu tun,kann unter umständen mit EZ 29.08.91 sogar auch baujahr 1986 sein
Aber aus der Fahrgestellnummer bzw Fahrzeug-Identifizierungsnummer heraus kann man ja das Modelljahr erkennen
und das ist bei meinem 91.
Hab was über die Grillblende gefunden
Gabs die vielleicht gegen Aufpreis ab Werk
-
Besten Dank!
Also wurden die Fahrgestellnummern zb von mitte 90 bis mitte 91 vergeben sehe ich das richtig? Bei meinem sind die letzten Ziffern 317550, bedeutet dann so viel bis zu seinem Produktionstag hin wurden ab den Werksferien 1990 317550 Audis gebaut.
-
Die Anfrage über die Elsa hab ich schon einmal gemacht, ich kann mich aber nicht dran erinnern das dort das Produktionsdatum stand
. Montag schau ich nochmal rein.
Ich hab die Grillblende bei uns im Landkreis schon an ein paar 80er gesehen. Hat da vielleicht jemand mehr Daten drüber? Brauch ich dafür ne ABE ?
-
Moin Moin,
mich interresiert mal wie viele Audi 80 B3 1991 noch gebaut wurden. Es wurden ja wie ich vermute bis zu den Werksferien mitte 1991 der B3 gebaut und danach der B4 oder? Die Fahrgestellnummer bzw die letzten 6 Ziffern wurden ja nach der Reihenfolge vergeben, wenn man jetzt also den "letzten" B3 hätte wüsste man ja in etwa wie viele B3's 91 produziert worden sind oder?Mich juckts deswegen wiel mein B3 erst am 29.08.91 Erszugelassen wurde und laut Modelljahrcode in der Fahrgestellnr ein 91er ist zudem hat er noch son eine Grillblende die wie ich vermute an die letzen B3s geschraubt wurde um sie optisch etwas an den B4 anzugleichen oder kommt die aus dem Zubehör
Fragen über Fragen
MfG Christopher