Beiträge von Chris93

    Der Kilometerstand stimmt! Ich habe auch erst meinen Augen nicht getraut, dem Wagen würde ich auch 300000 Km glauben vom Zustand her, wie gesagt zu 95% nur Langstrecke.


    Audis oder Diesel Passats mit 5-600000 hab ich schon öfters gesehen aber fast ne Million ist ne Hausnummer! Ich melde mich wenn ich die Kiste wieder zsm habe und läuft.


    Hier sieht man schön wie der Brennraum vom unverbrannten Kraftsstoff "gereinigt" wurde, man erkennt sogar den Kreuzschliff noch.


    Der häufigste Grund für ein durchgebranntes Ventil ist , wenn es nicht mehr richtig schließt und durch die fehlende Kontaktfläche am Sitz die Temperatur nicht mehr abgeleitet wird, hierbei könnte ein defekter Hydrostössel, aber auch zuviel Ölkohle auf dem Ventil die Ursache sein(zu fettes Gemisch, zuviel Öl im Verbrennungsraum)
    Ein zu mageres Gemisch führt bei hoher Drehzahl eher zu einem durchgebrannten kolben.


    Gruß
    Hermann



    Moin, das halte ich für am Wahrscheinlichsten! Wenn ich an der Düse nichts feststellen kann dann werde ich den Kopf zerlegen, alles reinigen, das Ventil ersetzen und alle neu einschleifen.


    Mal ein paar Fakten zum Fahrzeug.


    Audi 100 2,8E AAH
    Aktueller KM Stand 929833
    Komplett Scheckheft gepflegt vom örtlichen VAG Händler
    Letzter Zahnriemenwechsel bei 780000 KM
    Fahrzeug bekommt nur Langstrecke oft auch mit schweren Anhängern

    Moin, ich hab hier nen Audi mit AAH Maschiene stehen, hab jetzt den Kopf runter weil er auf dem 1. Zylinder keine Kompression mehr hatte und siehe da Auslassventil weggebrannt.


    Jetzt stelle ich mir na klar die Frage was die Ursache sein könnte, gibts da vll irgendwelche bekannten Komponeten die bei hohen Laufleistungen aussteigen? Zündleitungen und Zündkerzen sind 2000 Km alt, das Spritzbild der Düsen schau ich mir auch noch an.


    Ich bin mir noch absolut unschlüssig! Entweder fahre ich meinen Passat VR6 übern Winter weiter oder ich schaffe es meinen übrig gebliebenen 90er Quattro fertig zustellen, der steht aber Teil zerlegt in meiner Schrauberbutze und braucht noch ne Menge Arbeit sowie ne Vollabnahme :S


    Möglichkeiten:


    1. VR übern Winter fahren und mir Winterfelgen und Reifen besorgen


    2. 90er Quattro zusammen schustern Vollabnahme machen lassen und fahren


    3. Winterhure mit Rest Tüv besorgen




    :thinking: ?(

    Moin, ich melde mich hier zu Wort da ich einfach kein Bock mehr habe!


    Mein PM (Mono-Motronik) läuft unrund und hat wenn er kalt ist auf den ersten paar KM Leerlaufprobleme.


    Wenn ich mich morgens ins Auto setze und ihn starte läuft er ziemlich unrund fast so als ob ein Zylinder fehlt, fahre ich dann los gehts wohl, sobald ich dann an der ersten Kreuzung na ca 1 KM anhalte und er im LL läuft dreht er so bei ca 1100 U/min und gibt aufmal einfach so nen Gasstoß und dreht auf ca 1300 U/min hoch und geht gleich wieder runter auf 1100. Das macht er so bis ca 60 - 70 Grad Kühlmitteltemperatur danach läuft er "normal" hat nen ruhigen LL bei 850 U/min und gibt nicht von selber Gas.


    Teile die ich innerhalb der letzten 12 Monate erneuert habe:


    Zündkerzen
    Zündkabel
    Kühlmitteltemperaturgeber
    Kraftstofffilter
    Verteilerkappe + läufer
    "Vergaserflansch"
    das flexible Gummistück von der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker
    Lambdasonde wurde vom Vorbesitzer schonmal erneuert, Original Audi


    Was ich alles geprüft habe:


    Sichtprüfung aller Unterdruckleitungen
    Ansaugkrümmer auf Nebenluft abgesprüht
    ZZP neu eingestellt
    Spritzbild der Einspritzdüse geprüft
    Spannungsversorgung das Igels geprüft
    Fehlerspeicher ausgeblinkt
    Kompression geprüft
    Steuerzeiten geprüft



    Nichts hat ne linderung gebracht, jetzt kann es ja nur noch der Drosselklappensteller oder das Poti sein aber warum macht er das nur wenn er kalt ist ?( oder das STG hat ne macke.


    Was vermutet ihr?

    wobei mir gerade auffällt das 70mm Rohrdurchmesser doch ganz schön fett sind.
    Der 7A hat ja 60mm und der NG 55mm. Ich hab ja vom 7A einen ESD von BN Pipes an dem MSD vom NG. Ich musste den keilförmig anscharauben und die Bohrungen leicht weiten und das ging gerade noch beim 5mm mehr, aber bei 15mm ?( ?( ?(



    Wobei in der Auktion ja " einfache Montage an den serienmäßigen Befestigungspunkten und optimale Paßgenauigkeit" steht, hm


    Hört sich sehr interressant an, den billigsten Nachbau ESD fürn 90er Quattro bekomm ich für 199€ und da ich eh einen neuen brauch leg ich die 80€ drauf und hol mir wahrscheinlich den. Jetzt nur die Frage, da steht ja dann 7A 20V in der ABE, ob der TÜV mir den am NG wohl einträgt??? Passen wird der ja.

    Moin, ich suche schon die ganze Zeit den im Bild zusammengezogenen Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung, aber ich finde überall im Netz nur das Metallrohr mit der NR. 054 103 227 A , das laut E*ka auch so aussieht als ob es das wäre!
    Es handelt sich um einen 90er Quattro mit NG Maschine!



    ?(

    Moin,


    ich hab mal ne Frage zum Schadenfreiheitsrabbat. Ich bin davon ausgegangen das sobald man ein Fahrzeug min. 6 Monate in einem Kalenderjahr versichert hat zum nächsten Verschicherungsjahr der Schadenfreiheitsrabbat um eine Stufe nach unten gesenkt wird, ist das richtig?


    Jetzt zu meinem Fall.


    Ich habe im März 2011 meinen 80er bei einer Versicherung hier im Ort versichern lassen da ich bei denen schon 3 Jahre mein Moped laufen hatte wurde ich sofort mit SF1/2 (140%) eingestuft das waren aber immernoch 120? im Monat! Anfang diesen Monats habe ich meine jetzige KFZ Haftpflicht Versicherung zum 31.12.11 gekündigt und eine neue günstigere Versicherung ("nur noch 84? im Monat") zum 1.1.12 abgeschlossen, diese wollte natürlich meine Schadenfreiheitsrabatt wissen und den gab ich mit SF1 an, da ich davon ausgegangen bin das ich ab dem 01.01.12 auf SF1 heruntergestuft werden würde und die Prozente mit "rüber nehmen" könnte. Meine ganzen Kumpels und Verwandten haben aber alle schon Post von ihrer Versicherung bekommen das sie heruntergestuft werden, nur ich nicht.


    Jetzt bin ich na klar verunsichert ob ich wirklich heruntergestuft werde, falls nicht frage ich mich ob mein neuer Versicherer mir da vertraglich irgendwelche Strafen anhängen könnte da ich in dem Fall ja den Schadenfreiheitsrabbat nicht wahrheitsgemäß angegeben habe. :S


    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen da ich hier zuhause nur auf taube Ohren stoße!

    So bin auch seit ner halben Stunde zuhause und das ebenfalls ohne Probleme, jetzt noch die Bilder von der Kamera ziehen und mal durchschauen :D
    Hat echt Spaß gemacht, besonders mal die Leute zu Treffen die hinter den Profilbildern stecken. :thumbup:


    Rückfahrt war bis auf nen Unfall direkt auf der A7 Streß und Stau frei und ging schneller als gedacht, daher hab ich auch den Chris93 wohl verloren/vergessen :D sry dafür.


    Ich hab während der Fahrt etwas mit meinem Navi gespielt und es so hinbekommen das ich die "kürzeste Strecke" und "Autobahnen bevorzugen" aktiviert bekommen habe. So bin ich dann anders gefahren als gedacht, wie genau weiß ich zwar selber noch nicht, das muss ich mir gleich erstmal im Fahrverlauf angucken ^^


    Das nächste Treffen kann kommen! :beer: