Beiträge von quattrorst

    Also erstmal wollte ich hier niemandem zu nahe treten und zweitens bist du sicher auch nicht als Genie geboren........ Sorry, wenn ich etwas nicht verstanden habe, aber ich krieg das jetzt dann schon kurzschlussicher hin.



    Und Übrigens....... hier in Österreich erlerne ich gerade den Beruf " KRAFTFAHRZEUGTECHNIKER " steht so im Lehrvertrag und darum bezeichne ich mich auch als KFZ-Techniker Lehrling



    Danke für die Tipps, ich hoff ich kann dann heut endlich mal wieder mit Licht fahren ;)

    @ horsty.....


    Danke, aber mir gehts igentlich darum, wie ich das beim Schalter selbst machen soll...... darf ich auf die Pins löten, oder kann man darauf eigentlich löten????



    oder Wickelst du nur das Kabel drum rum und fixierst es sozusagn mit einem Schrumpfschlauch???



    Also wie gesagt, mir gehts um den Schalter.... ;)

    Hei leute, ich hab jetzt endlich meinen neuen Lenkstockschalter bekommen, aber wie schließ ich den an??? Bei mir ist ja auch der Stecker verschmohrt....



    Kann ich da einfach Kabel anlöten an die Pins, oder macht mir das den neuen Schalter kaputt, wenn das zu heiß wird??



    Ich hab echt keine Ahnung, denn es sind ja kleine und größere Pins und einen Passenden Kabelschuh gibts für die kleinen glaube ich nicht??? Bitte um Hilfe, wenn jemand einen Tipp hat, mit Licht und Blinker zu fahren ist schon cooler wie komplett ohne. :whistling:

    Also ich werds jetzt doch original machen..... Hab heute einen Schalter bestellt. Leider 1 Woche Lieferzeit, dafür aber der eckige, den ich ja brauche. Und weil der "Plunder" sowieso schon 95 Euro kostet, gleich noch den Stecker dazubestellt...



    Ich komme aus dem wunderschönen Vorarlberg in Österreich :beer:


    Ich bin 19 Jährig und Kfz-Techniker-Lehrling...... Habe mich hier aber glaub schonmal vorgestellt....

    Die Form ist anders, hast überhaupt keine Chance anzustecken, Da mein Stecker sowieso auch verschmohrt ist meine Frage: Wäre es möglich, mit Klemmen zum Beispiel, einfach die Kabel auf einen Schalter vom B4 auzustecken?Oder benötigt der Schalter vielleicht mehr oder weniger Kabel? Ich hoffe ihr wisst, wie ich meine....... Auf gut deutsch würde man das dann wohl "basteln" nennen, aber wenns funktioniert...... Einen B4 Schalter würd ich nämlich komplett geschenkt bekommen.

    ich hab da jetzt nochmal bei bilstein gelesen..... ich glaub, ich muss nur auf den durchmesser des Dämpferrohres achten. 50 oder 55mm. Ich werd das wohl zuerst abmessen müsen. aber danke mal für den Link, da kann ich wehnigstens bestellen 8o

    Wunderbar :thumbup:


    Gibt es da nicht verschiedene Modelle von dämpfern? Ich mein, kann ich die einfach bestellen und einbauen? ich mein da mal was glesen zu haben wegen Höhe und Durchmesser. Aber das hat sich ja sowieso erledigt, wenns ne Patrone ist und kein ganzes Federbein. Ich wollte bwi Bilstein direkt bestellen, aber da musst du Händler sein um was bestellen zu können. Ist diese Seite denn Vertrauenswürdig? Hast du da auch schon bestellt?

    Naja, eigentlich hast du ja recht, aber wenn durch Löcher gefahren, gsesprungen und gedrängelt wird, denke ich, brauchen wir schon was gescheites. Zumal wir ja auch eines der schwächsten Autos fahren. Und sowieso sind die Seriendämpfer im Arsch :whistling: Also lieber gleich was gescheites rein.

    Hallo.



    Ein guter Freund von mir und Ich bauen gerade einen 2.3 Liter Fünfzylinder Quattro auf. Wir haben vor mit dem Auto Eisrennen zu fahren.


    Eigentlich sind wir schon sehr weit gekommen in den 2 Monaten, in denen wir jetzt dran sind. Der Innenraum ist leer, der Käfig verbaut. Lackiert haben wir ihn auch schon nach unseren Vorstellungen. Ich kann auch gerne Fotos reinstellen, wenn Interesse besteht.



    Was ich aber eigentlich Fragen wollte: Da wir ein gescheites Fahrwerk brauchen, auf so nem Eisrennen gehts ja nicht nur gerade aus :thumbup: , wollt ich fragen was Ihr uns da empfehlen könnt. Hat vielleicht einer schon erfahrung darin? Wichtig ist dass wir keine Tieferlegung gbrauchen können, je höher desto besser. Wir haben da an die B6 Dämpfer von Bilstein gedacht. Kann mir einer sagen, wo ich die am besten hernehme?



    Vielen Dank erstmal.

    Hi Leute...... Tut mir Leid, dass ich dieses Thema hier nochmal aufgreifen muss, aber ich hab wohl zur Zeit das selbe Problem. Nur war ich (leider) so blöd und habe meinen Schalter mit 100 Watt Birnen gekillt. Ich könnt mich würgen ;) Naja kann mir einer von euch sagen, wo ich so eine Lichtschalter herbekomme für einen B3?? Wäre sehr Dankbar.