Und das Zaubrwort lautet....... LEISTUNGSGEWICHT
Beiträge von quattrorst
-
-
Danke Erik, hast mir sehr geholfen!!!!! Die Teilenummer nehme ich dann aus deinem ersten Beitrag oder.
Warum ist die Feer vom V6 stärker? Hat der so viel mehr Gewicht auf der VA?
-
Sorry
Also Klartext: Du sagst, dass die vorderen Federn vom V6 quattro sicher stärker sind, als die vom 5ender, aber in meine Federteller passen?
Hintere brauch ich nicht, Danke
-
Die Federn vom Schlechtwegefahrwerk????, verstärkte für die VA???
Wenn ja, wo hast die bestellt?
-
Dämpfer hab ich, mir gehts um stärkere Federn
-
Hast du welche bestell? Ich weiß jetzt natürlich die nummer nicht unter der der Händler nachgesehen hat.
Weil laut Händler sind die nicht mehr lieferbar.
-
Hallo Leute.....
Ich bin mal wieder verzweifelt auf der Suche nacht Teilen. Dia Stoßdämpfer hab ich jetzt, nun fehlen nur noch die Federn.
Ich wollte gerne Schlechtwegefedern von Audi verbauen. Die gibts aber leider nicht mehr neu zu kaufen, weil se zu alt sind ( laut Händler )
Jetzt meine Frage: Weiß jemand wo ich diese Federn noch bestellen kann, oder was ich vielleicht als alternative nehmen kann?
Sind die vom V6 eventuell Stärker? oder passen gar welche von nem A4???? Kann ja sein, ich weiß es nicht. Wichtig ist eben, dass die Federn stärker sind, als die originalen.
Wäre um jeden wertvollen Tipp froh, der Zeitdruck wächst......
-
So, erledigt!!
klar ists ein Quattro
-
THREAD IST ERÖFFNET BEI " FAHRZEUGE " ..... VIEL SPAß
-
Hallo Leute....
Also die Dämpfer sind jetzt bestellt. Wen´s interessiert, man muss auf das Gewindemaß gehen, also oben am schlanken Teil, dort wo die große Mutter rauf kommt, die die Dämpferpatrone Hält.
Ich bin am Wochenende leider nicht dazu gekommen Fotos zu machen, ich werd die Tage einen neuen Thread eröffnen und euch ein wenig über unser Projekt erzählen.Hier kann von mir aus geschlossen werden
-
kein Problem, kann ich dir dieses Wochenende machen
-
also ich als laie hätte des jetz so verstanden, den durchmesser vom schwarzen Teil hier zu messen
Eben nicht....... Der Durchmesser ist zu klein.
-
Also ich hab mich jetz nochmal rangesetzt ans messen...
Die Dämpferstange kanns nicht sein, die ist definitiv zu klein. Jetzt ham ich oben am Dämpferrohr 50mm und weiter unten 55mm. Na toll....
Meine Überlegung...... Ich werd wärscheinlich den oberen Durchmesser nehmen müssen, weil mir sonst die Patrone ja warscheinlich nicht ins Rohr passt..... Wenn ich ins Rohr reinleuchte sieht man auch, dass es auch innen oben Schmaler ist wie unten.
Das Foto ist zwar nicht von mir, aber es lässt sich gut damit zeigen, wo ich mein. Kann mir einer folgen? und sagen, wo ich messen soll?
Danke, ich weiß ich bin lästig
Ihr müsst aufs Foto drauf klicken, dann könnt ihr sehn wa ich ingezeichnet habe.
-
Du verstehst aber schon, was ich meine oder? ist bei mir gar nicht so sicher
Wäre toll von dir, wenn du mich nicht vergessen würdest... Danke
-
Ok, da hab ich dann 55 Millimeter...... Nun geht mir aber durch den kopf, dass wenn ich am Federbein messe, die Dämpferpatrone ja eigentlich wehniger hat, weil die ja innen ist.
Ich hab eben Angst, dass die dann 50 Millimeter hat und meine dann zu groß ist. Ich weiß ich mach nen riesen Theater draus aber es geht für mich ben um viel geld und wir haben auch nicht mehr all zu viel Zeit, um mehrmals zu bestellen und wieder zurückzuschicken.....
ISt also der durchmesser vom Federbein gefragt, oder der von der Patrone?
Danke schonmal
-
Also es hat sich jetzt alles ein wenig verzögert bei mir, die letzte Zeit. Nochmal zu den Dämpfer....
Es gibt 2 verschiedene..... Und zwar Außendurchmesser 50mm und 55mm.
Wo mess ich den ab? Was soll der Außendurchmesser sein? die Dämpferstange kanns ja nicht sein, die ist zu dünn. Muss ich da anm Federbein messen, wo di Patrone reinkommt?
Danke...
-
Also bei meinem B4 Schalter hab ich gemeint, es wären ein paar Pins verkehrt, aber auch egal...... Leuchtet ja wieder .
Da muss es ja einige Schaltervarianten geben.....
-
Die Idee wäre super...... wär zwar ein wenig Arbeit, weil die runden Schalter einige Pins auf der anderen ( Wischerschalterseite) haben und weil ja beim runden Schalter der Warnblinkerschalter auch nicht dran ist. Aber bei dem Preis fürn eckigen ( 129 Euro ) wäre es ne überlegung wert.
-
Ich versteh schon, was du sagen willst. Nur habe ich mit keinem Wort darüber gemotzt und es als blöde Idee bezeichnet was irgendeiner hier gesagt hat.
Ich möchte mich aber trotzdem noch mal bei ALLEN für ihre Hilfe bedanken, und mich bei den jenigen entschuldigen, die ich verärgert habe.
Somit ist das Thema hier für mich erledigt.
-
Und JA ich bin schon als Genie geboren worden...
Glaub ich nichtAber meiner Meinung nach muss halt wer austeilt auch einstecken können...... Naja sei es wie es ist, ich jedenfalls war heut beim Händler, die Pins hohlen und hab jetzt ne RIESENFREUDE, dass ich endlich wieder Licht habe.