Beiträge von Ragoe

    Also ich hab seit gestern nen 23,8 HBZ und nen 10" BKV drin. Der Pedaldruck ist wesentlich besser. Leider konnte ich noch keine Probefahrt machen, da ich monemtan keine Querlenker drin hab. Aber "trocken fühlt sich das viel besser an.


    Ist aber auch logisch, größere Kolben haben eine größere Fläche und somit auch ein größeres Volumen bei gleichem Weg. Also größere Sättel -> brauchen auch einen größeren HBZ.


    Die für den Audi gemachten größeren HBZ passen auf den normalen BKV.Wo es den 27 HBZ für ABS Modelle gibt würde mich auch Interessieren.

    So, nachdem ich nun mehrere Händler bei uns und das halbe Internet abgesucht habe muss ich nochmals auf eure Hilfe zurückgreifen.


    Alle HBZ mit 23,8 die ich gefunden habe haben entweder 4 Anschlüsse sind dann aber nur für Modelle ohne ABS. Die für Modelle mit ABS habe ich nur HBZ mit 2 Anschlüssen gefunden, egal ob Quattro oder nicht.


    Hat jemand evtl eine Teilenummer von einem 23,8mm HBZ mit ABS und Quattro?


    Vielleicht komm ich damit weiter. :hmm:


    Danke

    Danke für die Antworten.


    Leider scheint der vom 2.8er bei mir aber nicht zu passen, da ich einen HBZ mit 4 Anschlüssen habe wobei einer mit Entlüfterventil verschlossen ist und ich bisher nur HBZ mit 2 Anschlüsen für ABS 2.8 mit 23.8mm gefunden habe. Bei mir sitz halt noch das Druckventil mit je einem Anschluß vorne und hinten unter dem HBZ. Gibt es das beim 2.8 nicht mehr?

    Hallo,


    nach Monate langem lesen, mit sehr vielen Tipps komme ich nun nicht umhin doch mal zu schreiben. Ich bin doch so schreibfaul. :)


    Mein Vorbesitzer hat mein Coupe 2,3 ltr Quattro Bj. 89 ABS auf die Girling 60 Bremse umgebaut. Die Bremssättel, Scheiben Beläge habe ich über den Winter überhohlt. Bremsflüssigkeit gewechselt und mit Profigerät entlüftet. Trozdem habe ich ein rlativ weiches Pedal. Kann es sein, dass der Hauptbremszylinder für die G60 Bremse zu klein ist (Durchmesser) ?( Welcher Bremszylinder würde passen?


    Vielen Dank


    Ralf