Beiträge von MichaP
-
-
..der ist nicht neu eingestellt, sondern wieder
Zustand+Standzeit ergeben eine Komplettrestaurierung. Die Zeiten, wo man so ein Auto für 300,- bekam, sind momentan nicht, aber 1,5k€ sind schon eine heftige Ansage.
-
Wenn du das wirklich vorhast, plane viel Zeit ein, plane weite Wege ein und kaufe, was du bekommen kannst. Dauersuche bei Kleinanzeigen, ebay, Foren. Ich bin 240km einfache Strecke gefahren um eine Reserve für meine rote Satinausstattung zu haben.
-
Hat die Werkstatt den Heckklappenkabelbaum mitkontrolliert? der sorgt auch für unkoordiniertes Ungemach
-
ergänzend dazu, bereits beim Competion stand in der Anbauanleitung, dass die Spoilererhöhung nur für Motorsportzwecke, nicht jedoch für den öffentlichen Staßenverkehr zulässig sei. Sprich also unbedingt mit deinem Prüfer, ob er die durchnickt.
-
Auch wenn das hier ein Audiforum ist, im avant ist traditionell relativ wenig Platz, selbst im C4 ist das sehr überschaubar. Platzwunder gibt es andere, u.a. auch mit Fünfzylinder. Da fielen mir spontan einige mittelalte Volvos ein, auch den Passat 3B/ BG gibts mit 5 Zylindern, alle mit eigenen Macken und Risiken. Und ich will jetzt keinen Fahranfänger schlecht reden, aber gerade Bagatellschäden, die einen an einer "Möhre" wenig bis nicht interessieren, nerven am Wunschklassiker schon ziemlich. Meine Empfehlung: Anfängerschlurre mit Platz
billigpreiswert kaufen und Budget für nen Klassiker beiseite legen und dann bei guter Gelegenheit zuschlagen. -
Kann man mir mal erklären wie man die Bohrungen an der Felge aufbohren kann ohne die Auflagefläche der Radbolzen zu verkleinern??? Sorry aber das ist lebensgefährlich und hoffentlich merkt es der Tüv!
Fahr besser Bahn
An deinem Beitrag merke ich, daß Ironie und Sarkasmus schriftlich nicht wirklich funktionieren. So wie du es geschrieben hast, ist mein Beitrag gemeint. Kommt aber nicht so rüber. Danke für deine deutlichen Worte.
-
Ein erfahrener Prüfer muss die Räder nicht abschrauben, der sieht, daß im Gutachten eine kleinere Lochbohrung als beim Auto vermerkt ist. Ich wünsche dir dennoch viel Glück. Und hoffentlich nie einen Unfall, bei dem einem Sachverständigen nachträglich dein Eigenbau auffällt.
-
Motor dreht? Spritpumpe fördert? Wenn ja, hoffen daß der Mengenteiler nicht zu ist, kontrollieren, wie rissig der Zahnriemen ist und dann:
RISIKO
-
weiße Gullideckel kommen immer gut und kosten auch nicht die Welt.
..Auto vom TE ist weiß
-
Die Schmidt waren immer meine Favoriten, bis ich bei kleinanzeigen sehr günstig über die Cabrioräder gestolpert bin
-
gekauft hab ich den mit den 10speichenrädern (15") vom B4. Auf den Rädern steht er jetzt schon über 10 Jahre. Gullis vom B4 (auch 15") hatte ich mal auf dem quattro. Da gibt es noch einige Fotos in meiner Doku Michas 16V
-
7x16 ET 37 mit Werkssportfahrwerk
-
Hallo HeiLa, herzlich willkommen hier und allzeit Gute Fahrt
-
-
-
Nicht beim 1,6l
VersagerVergasermotor, der hat keine Motorsteuerung -
Kein Taxi, keine Sitzheizung, keine Einspritzung ---> keine Sicherung
-
Meld dich mal bei https://die-urgewalt.de/forum/ an, das ist DAS Forum für den B2, da ist auch das Kleinanzeigenangebot wesentlich besser als hier
-
Direkt Treser nicht, auch kein Leuchtenband, aber immerhin in die Richtung: http://sites.internet.lu/folders/customautocraft/main.htm
War lange ruhig, ich habe früher schon mal bei ihm bestellt.
Vielleicht kommt da mal wieder was in neu.