Beiträge von 08jason1990

    Die stehen bei mir auch nur drin im neuen Schein...aber im alten Brief stehen noch die anderen Größen!
    Und ansonsten kann man ja zur Dekra fahren und der sucht dir dann anhand deiner Schlüsselnummer alle Größen raus!!--> kostet auch nix ^^


    Gruß Jason

    genau automatix spricht mir aus der Seele!!!


    Für B4 sind 15 Zoll Felgen standart..für B3 sind 14Zoll Felgen standart!!
    Auf dem B4 darf man 195/65R15 fahren wie Quattro_Andi aka Andi89 bereits schon geschrieben hat!!


    Für den B3 gibt es kaum noch neue 14 Zoll Felgen--->Frag mal bei nen Reifenhändler nach Stahlfelge 14 Zoll ET45 4*108*57!! --->gibts nicht!!


    Laut alten schein und auch nochmal bei Dekra gefragt darf man die 15 Zoll Stahlfelgen vom B4 fahren--> 15 Zoll ET 37 4*108*57 aber NUR mit der große 205/50R15 da diese noch im alten schein drinne stehen!!
    Alle anderen 15Zoll Reifengrößen für den B3 müssen vom TÜV abgenommen werden!!


    Gruß Jason

    Im Sommer: Brock B1 Vorne:7.5x16 Hinten: 9x16 mit 215/40 R16 Reifen Edit: in weiß lackiert!
    Im Winter: Wollt eig die standart 14 Zoll Stahlfelge haben,aber die gabs in meiner UMgebung nicht mehr!!!
    Bei keinem Reifenhändler und selbst nicht mal ufn Schrottplatz :modo:


    Also musste ik mir die 15Zoll Stahlfelgen ET 37 (die vom B4)kaufen und die darf man ja nur mit 205/50R15 aufn B3 fahren xD


    Gruß Jason

    Als ich mir mein Audi gekauft habe war das summen aufjedenfall leiser.
    Jetzt finde ich, das es fast so laut ist wie der Motor...aber man hört es halt das summen.
    Was kostet so ne Kraftstoffpumpe und kann man die selber wechseln??
    Aber ich glaube ich werde es lieber machen lassen wenns zu schwer ist.
    Bis jetz hab ich keine Probleme mit Leistungsverlust oder so.
    Nur die Drehzahl fällt manchmal ziemlich weit runter wenn man bei der fahrt die Kumplung tritt also z.Bsp wenn man anhalten will auf ca 500 Umdrehungen, aber fängt sich dann auch gleich wieder.
    Was ich auch mal hatte..ist aber ganz selten, dass die Umdrehung bei nen bissel über 1000 Umdrehungen hängen bleibt. Wenn man aber dann kurz mal das Gaspedal antippt geht sie wieder auf normale Umdrehung.


    Bin auf mein Auto leider sehr dolle angewiesen. Muss jeden Tag 60km bis zur Arbeit fahren :(

    Ich hab auch mal ne Frage weil am Anfang die Kraftstoffpumpe angesprochen wurde.
    Ich habe den B3 16V also MKB 6A.
    Wenn mein Auto an ist summt es hinten rechts in der Nähe vom Radkasten wenn man drinne sitz auch ziemlich laut.
    Ist das normal??
    Ist vielleicht meine Kraftstoffpumpe defekt bzw wird die sich bald verabschieden wenn die so summt??


    Gruß Jason

    denn kauf ich mir einfach eine 220er Plasmascheibe!!
    Denn bin ich der realen Geschwindigkeit schon näher xD
    Muss die sowieso mal ausbauen, weil die Plasmascheibe für die Tankanzeige nicht mehr funktioniert...
    Eigentlich müssten ja die originalen denn dahinter sein...mal gucken was da steht!
    Vielleicht ist ja denn doch der KI vom B3 mit ne Tankanzeige in Litern.
    Wenn nicht weiß ich, dass ich nen falsches Tacho drin hab!!!


    Gruß Jason

    Hab mal Fotos von meinem Tacho gemacht.
    Dort wurden Plasmascheiben verbaut.
    Es kann doch sein, dass der Vorgänger einfach nur ne 260er statt ne 220er verwendet hat oder??


    Was wäre beim 220er in der Mitte für ne Geschwindikeit, wo bei mir 140 steht??
    wenn da beim 220er 100 stehen würden,denn würde es passen!!


    Gruß Jason

    Ja das war auch meine Vermutung


    Aber bei mir steht ufn BKV kein ABS xD
    Nur die Firma ATE...
    Und die Fahrzeugnummer fängt mit WAUZZZ an..also ist es auch keine US-Version^^


    Jetzt bleibt immernoch die Frage warum die anfängt zu blinken wenn ich stark bremse???


    Die Auspuffanlage ist eigentlich in Ordnung...hatte mal nen Bolzen am Hosenrohr verloren und der wurde erneuert und 2 Löcher im Endtopf wurden zugeschweißt.
    die Anlage ist dicht!!
    Kann es vielleicht doch sein das die CAT Lampe mit der Lambdasonde verbunden ist und dort etwas faul ist??
    Wenn der Kat kaputt sein sollte müsste die Lampe doch dauer blinken??

    Bei mir war auch schonmal der Thermoschalter kaputt.
    Die Lüfter gingen die erste Zeit kaum noch an und denn irgendwann garnicht mehr. Der bei de Werke hat die Lüfter so geklemmt das sie immer laufen wenn die Zündung an ist und nen neuen Thermoschalter bestellt.
    Am nächsten Tag hingefahren, 5 min gewartet, 20 Euro bezahlt, und ferig!
    Nun laufen beide Lüfter wieder bei ne Temperatur von 110°C an.
    Also ich würde auch den Thermoschalter tauschen...ist wirklich nicht teuer!!!



    Gruß Jason

    Also Stoßstangen kann ich nicht sagen, da alle von Rieger angebaut sind. Die Rückleuchten sind komplett knallrot aber auch für ein langes Kennzeichen geeignet.


    Achso wenn ich die Zündung anmache gehen folgenden Lampen an:


    Kuhl und Öl blinken
    Batterie blinkt ganz leicht..also leuchtet die ganze Zeit aber blinkt hell dunkel (ik hoffe es ist zu verstehn wie ich es meine xD)
    Handbremse leuchtet (wenn gezogen ist)
    und CAT leuchtet


    wenn ich den Motor anmache gehen alle aus außer Handbremse. Die geht erst aus wenn ich sie löse. Ist ja auch normal.


    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Vorbesitzer die CAT Lampe mit der vom ABS vertauscht hat, obwohl ich nicht einmal weiß ob ich ABS habe, weil ich nicht mal nen Schalter fürs ABS hab?!l
    Aber dies würde erklären warum die CAT Lampe leuchtet wenn ich stark Bremse.


    Ich werd mal gucken ob ich heut noch im Laufe des Tages schaffe Bilder zu machen und es in meine Galerie lade.


    Gruß Jason

    Hi Master


    könntest du bitte das Bild erneut posten, da es nicht funktioniert?!
    Ich muss mein Tacho auch anpassen.
    Gibt es dafür irgendwie ne Rechnung welchen Widerstand man da nehmen muss??


    Gruß Jason

    Also wie bereits in einem anderem Thread herausgefunden wurde, dass bei mir der Tacho vom B4 verbaut wurde, da auch die Km/h anzeige vorne und hinten nicht passt und die Tankanzeige nicht in Litern sonder 1/2 und 1/1 anzeigt.
    Es kann aber auch sein, dass ich die US-Variante habe. Mir wurde mal erzählt, dass man das an den roten Rückleuchten erkennt?!?
    Wie finde ich heraus, ob ich ein deutsches oder us- Modell hab??


    Ich habe den Keilriemen in einer Werkstatt machen lassen. Der hat mir erzählt, dass sich ein Bolzen, der die Lima hält, gelöst hat und dadurch der Keilriem gerissen ist.
    Es wurde der Bolzen erneurt und beide Keilrieme ersetzt--> hat mich 75 ? gekostet.
    Könnte also wirklich sein das die Lima was weg hat oder vlielleicht nur die Kohlen runter sind(aber denn wurde es doch nicht quietschen oder)?? Wie kann man prüfen wieviel Strom sie noch produziert??
    Und kann man auch eine Lima vom B4 einbauen?? Unser Schrotti hat nur nen B4 dazustehn


    Gruß Jason

    ja bei mir ist die Tankanzeige nicht in Litern sondern 1/2 und so...
    na ganz toll was der Vorbesitzer da gemacht hat??


    Kann man denn einstellen, dass der auch richtig funktioniert??
    Oder muss ich damit zum Eichamt fahren??
    Wird denn aber auch bestimmt teuer :(


    Gruß Jason

    Danke für die schnellen Antworten.


    Bei meinem Audi handelt es sich um die Sport Edition.
    Die CAT Lampe im Tacho ist die, die unten in der Mitte ist.
    Hab auch keine Ahnung was die Bedeutet...könnte mir vorstellen das es irgendein Sensor an der Lambdasonde ist?!?


    Kann man das mit der Voltanzeige anders herausfinden, hab kein Voltmeter zur Hand??
    Wenn nicht muss ich mir irgendwo eins ausborgen.
    Das mit der Anzeige war auch plötzlich auf einmal. Vorher hat die Anzeige rund 13,5 Volt angezeigt...kann aber sein das die Lima was abbekommen hat als mein Keilriem gerissen ist??
    Jetz hab ich nen neuen Keilriem und komisch ist das der quietscht wenn es draußen sehr feucht ist. Da muss ik nochmal zur Werke die den eingebaut haben.


    Gruß Jason

    Also Ik hab auch nen Audi 80 B3 2.0 16V und der hat auch ein 260er Tacho
    Obwohl es bei mir überhaupt nicht hinhaut...
    Hab mal mit GPS gemessen...


    Tacho:GPS
    60:40
    70:50
    80:60
    100:80
    120:90
    140:100
    160:120
    180:130


    Irgendwie hab Ik das Gefühl das der Vorbesitzer nen falsches Tacho eingebaut hat?!?
    Was zeigt der 220er wenn der Zeiger genau mittig nach oben zeigt??
    Also bei mir sinds 140


    Gruß Jason