Der Audi V6-Motor ist zwar bekannt für defekte Kopfdichtungen die man quasi im Zahnriemenintervall wechseln kann aber die sind in der Regel meistens nur so defekt daß der Wagen Ölverlust hat aber nur selten Öl und Wasser vermischt.
Außerdem hast du beim Cabrio Bj 2000 schon eine andere Version die diese Kopfdichtungsprobleme nicht mehr so häufig hat wie die Fahrzeuge mit den silbernen Ventildeckeln.
Ich würde erst einmal nur nach dem kleinen Ölkühler bzw. Wärmetauscher schauen den der Tobner schon angesprochen hat bzw. falls der Wagen Automatikgetriebe hat auch nach dem Wasser/Getriebeölkühler und den Rest vom Motor erst einmal unangetastet und ungeöffnet lassen, wahrscheinlich liegt es nur daran wenn wirklich so viel Öl um Wasser ist und nicht an den Kopfdichtungen.
Wenn der Wärmetauscher in Ordnung ist kann man weiter suchen oder wenn er defekt ist ihn erst einmal ersetzen und dann schauen ob der Motor an sich Schaden genommen hat oder alles in Ordnung ist bevor man sich eventuell unnötigerweise zusätzliche Fehler einbaut.