Dan schau ich mir zum vergleich auch noch deine an
Aber mal ehrlich fürs aussehn von dem Teil leg ich keine 50 Ökken hin
ne ich denk dan belass ichs bei der alten Eton.
Mal schaun, hab noch ne Meeeeenge Zeit bis ich 18 bin kann noch jede Menge basteln.
Noch ne kleine Frage wohin mit der Frequenzweiche? einfach mit in die Tür oder? Und da bisschen befestigen das sie ned rumkullert denk ich mal xP
Und ist die Eton Ec500.4 oder die Esx X-Four vorzuziehen?
Eton 200? und ESX 220? von demher nicht die welt, lohnen sich die 20 Euros?
Beiträge von Joe93
-
-
Tschuldigung wenn ich so blöd Frage aber was wäre dan das nächst bessere bei den Lautsprechern?
Und was genau ist der Unterschied zwischen EC und ECC??
Wenns da nicht viel gibt spar ich mir die 50 Euro und nehm die alte xP -
Okay, mal schaun was ich mit meinem Geldbeutel verhandeln kann.
Die Eton Ec500.4 gefällt mir echt ganz gut und hab sie grade wo für 195 gefunden xP
is ne überlegung wert, bei der is ja quasi gedacht die 145W für Vorne und als Rearfill die 75W oder?
Soll ich dan bei der Wattzahl immernoch die Eton POW 172 für vorne nehmen oder sollte ich dan schon auf´was bessere umsteigen? -
Genau so hab ichs ja geplant, vorne einbauen und wenn ich i-wann zeit lust und geld hab kann ich meinen Beifahrern noch nen gefallen tun, so wars geplant
Danke schonmal für die Tipps wenns weitere Vorschläge gibt immer in den Raum werfen aber bitte mit mit Bezeichnung xP
So was gibts noch zu Fragen,
zum Dämmen einfach mal diese Bitumenmatten oder? Gibts ja glaube ich selbstklebend *laut denk*
wieviel m? brauch ich den da grob von den Matten? Nur so Pi mal Daumen... -
Hab ich glaub ich geschrieben, aber egal hier nommal
befeuert werden Eton POW 172, die ersma als Frontsystem, und da ich hinten Dooboards habe erstmal sparen und dan hinten vermutlich ein Eton Set mit 13ern verbauen, das ergibt sich dan.
Deswegen schonma 4-Kanal Endstufe holen
Und dan hab ich noch nen Mono Verstärker und nen recht guten Eigenbau Sub, mal schaun ob ich den wirklich nehme...
also darum mal keine Sorgen machen
Bräuchte nur Vorschläge für paar Endstufen. -
Jaja, lebt euch hier ruhig aus
Ne, Danke echt schonmal für die Tipps, werd ich wohl so machen hab schon bisschen geplant...
Aber wenn ihr schon so fleisig am Schreiben seit, gebt mir mal ein paar Tipps zu einer 4-Kanal Endstufe Die Etons spielen bei etwa 3 ohm sagt der Hersteller,
und als dauemnwert sagt man ja immer Verstärker sollte 1/3 stärker sein als die Boxen vertragen zwecks Clipping...
Also brauche ich eine Endstufe die bei 4 Ohm etwa 70-80 Watt hatt und 2 Ohm stabil ist.
Also, was könnt ihr bis sagen wir mal 250 Euro empfehlen? -
Abend zusammen,
also habe mich mit dem Gedanken an selbstgebaute Doorboards angefreundet, werde vermutlich
die Eton POW 172 einbauen.
Werde mir vermutlich etwas aus MDF bauen.
genaues muss ich mir noch überlegen.Ich habe eine wichtige Frage zum Bau, und zwar: Ist es für die Autolautsprecher erforderlich ein bestimmtes Volumen einzuhalten?
oder ist das komplett egal? Würde gerne wegen der Fensterkurbel so wenig Platz wie möglich verbrauchen.Und noch eine Frage, kann man das Dauerpluskabel auch durch den Blindstopfen der überhalb links des Breskraftverstärkers in den Innenraum führen?
oder muss man den unterhalb rechts nehmen? -
Also selber bauen wäre auch eine Möglichkeit,
bin handwerklich nicht ganz unbegabt
gibt es zuuuuuuufällig eine genaue Bauanleitung? -
Alles klar, danke für die guten Antworten schonmal.
Und nein so war das nicht gemeint mit den ganz schlauen
Ganz schlau wäre gewesen: Such dein scheis selber.
Hätte da mal eine Frage zu den Phonocar Türtaschen und zwar eigentlich ganz einfach, wo gibts die zu kaufen
am besten ganz billig is ja keine Frage
Was haltet ihr dann von den Eton POW172 als frontsytem?
Habe ich bis jetzt nur gutes von gehört. -
Hallo zusammen,
bin seit neuestem glücklicher Besitzer eines Audi 80,
will jetzt allerdings Soundtechnisch mal ein bisschen aufpeppen deswegen stellen sich mir nun alle möglichen Fragen,
ich schieß einfach mal los,
Ich muss logischerweise Kabel für Endstufe nach hinten verlegen, wie verlege ich das Kabel? also von Batterie aus das ich in den Innenraum komme?
Dan würde ich gerne Wissen wie ich die Verkleidung der Kabelschächte die nach hinten führen aufgehen, nur geclipst oder gibts Schrauben und auf welcher Seite soll ich Stromkabel und auf welcher Chinchkabel verlegen?
Auserdem interessiert mich wo ich Dooboards für vorne bekomme da mir die 10er vorne vermutlich nicht ganz reichen.
Weiterhin habe ich hinten in den Türen schon Standard mäßig Lautsprecher drin die möchte ich evtl auch tauschen, aber wie bekomme ich das Gitter herunter?
Fragen über Fragenich hoffe ihr könnt sie mir beantworten.
Achja und an die ganz schlauen, bitte lasst solche Einträge wie du hast keine Ahnung lass es jemand machen.
Weiterhin können diese Leute sich auch den Verweis auf dich Suchfunktion sparen, da ich diese schon benutzt habe aber nicht fündig wurde.
Bin aber dankbar für andere Threads in denen es um ähnliches ging die ich evtl übersehen habe.Also schonmal Danke an alle die mir weiter helfen können
-
Hallo Jungs (und Mädels),
ich wollte mich mal vorstellen, und zwar heiße ich im wahren Leben Julian,
ich bin noch 17 habe mir aber trotzdem schonmal meinen schönen Audi zugelegt
momentan mach ich eine Ausbildung, falls es jemanden interessiert, zum Indsustriemechaniker.
Und ich wohne in der Nähe von Wüzburg und noch etwas näher in der gegend von Bad Mergentheim.Also man hört voneinander bis dann