Beiträge von luc.s100

    Bei mir war kein Fehler drin außer kein Drehzahlsignal, das lag aber daran das der Motor beim auslesen nicht an war. Hallgeber Signal und Zündsteuergerät habe ich geprüft. Muss auch in Ordnung sein sonst würde er nicht anspringen.


    Ansaugluft misst er an diesem kleinen Steg in der Nähe des Injektors könnte schon gut sein das es bei dir zumindest der Fehler ist. Keine Ahnung ob man den tauschen kann oder ob man eine andere Anlage kaufen muss.

    Das Zündsteuergerät habe ich auch schon getauscht und hat keinerlei Veränderung gebracht. Mir kommt es so vor das wenn der Motor kalt ist die Spritzufuhr anreichert wird was soweit normal ist, aber wenn der Motor warm wird einfach weiter die angereicherte Menge an Kraftstoff bekommt was natürlich zu fett ist wodurch es bei mir auch zu Ruß Bildung und und Fehlzündungen im Auspuff kommt. Das komische ist wenn ich den Sensor abklemme läuft er noch fetter. Ich dachte wenn diese Abgeklemmt ist nimmt er sich den Wert von 80 Grad oder liege ich falsch

    Hallo,

    Habe genau das selbe Problem mit meinem Audi 100 und dem 1.8L PM Motor. Habe auch schon eigentlich alles einmal getauscht von Monojet, Steuergerät, Leerlaufsteller, Lambdasonde, Kühlmittelsensor und das Regelventil für die Luft zur Monojet. Leider habe ich den Fehler noch nicht gefunden wäre super wenn jemand die Antwort auf dieses Problem hat.