Das is nur das Reifenmaß
195er Breite und 65er Höhe in mm....es kommt auf den Durchmesser in Zoll an, wenn es um die Tachoabweichung geht
Wenn die Höhe und somit auch der Umfang passt gehen sogar 17" Felgen
Das is nur das Reifenmaß
195er Breite und 65er Höhe in mm....es kommt auf den Durchmesser in Zoll an, wenn es um die Tachoabweichung geht
Wenn die Höhe und somit auch der Umfang passt gehen sogar 17" Felgen
Sam hat heute doch Geb. ....;)
Man muss die komplette Aufnahme im Verbund sehen, vor allem wie sich etwas zentriert Kommt natürlich auch auf die Schrauben, besser gesagt den Bund, an.
Hast du nur dein Kegel ist es ne echte drecksarbeit das per Hand zu zentrieren. Da investier ich auch lieber die 40€ in das etwas Plaste und habs dafür einfacher. Wenn ich jedoch n Kugelbunf hab dann spar ich mir das und zieh die Schrauben immer in Etappen von einer Umdrehung fester. Erreichst dadurch das selbe wie du es mit den Ring machst. Ist zwar etwas mehr Arbeit aber das Portomonaie bleibt dicker
Der Zentrierring ist eig. nur eine Montagehilfe, die eigentliche Zentrierung erfolgt immer noch durch die Schrauben
Auch liegt keinerlei Last auf dem Ring oder will mir jetzt wer sagen, dass gute 2to auf einfachem Plaste liegen
Leider falscher Bereich...bitte im richtigen einen neuen eröffnen
Und eine Erklärung dazu, wie man es macht, gibt es auch schon!
*verschoben
War mitte September mit meinem Auto hinter nem Bus und bei dem ist dann während der Fahrt die Hochdruckpumpe geplatzt und ich hab gefühlte 500 Liter Diesel aufs Auto bekommen und jetzt streuben die sich die Kosten für reinigung, mietwagen etc. zu übernehmen obwohl ich ne Kostenzusage hab
Immernoch Ärger mit den Hannoverschen Verkehrsbetrieben
ZitatAlles anzeigenSehr geerhte Frau XY,
bzgl. des Schreibens (VKRXXX / X0-0XXX-1X) vom 01.11.2013 von der Frau Thiel:
In diesem Schreiben wirft mir die Fr. Thiel vor, dass ich 12km hinter einem Bus Ihres Unternehmens hergefahren bin und obwohl er Diesel verloren hat diesen nicht überholt habe. Da die Scheiben aber mit Diesel (Diesel ist auch ein Öl) so verschmiert waren, dass selbst die im Fahrzeug integrierte Scheibenreinigung es nicht schaffte für freie Sicht zu sorgen. Somit war hinter dem Bus bleiben die einzigst sicherste Lösung.
Auch wirft sie mir vor, dass ich die Lüftung nicht ausgemacht habe. Dem widerspreche ich ausdrücklich. Nur war der Zeitraum vom merken dass es Diesel und nicht die Abgase waren, welche für die auserordentliche Geruchsbelästigung sorgten, zu lang.
Und ja auch an einen Bauern ,welcher vor mir fahren und Gülle verlieren würde, würde ich so eine Forderung stellen. Da auch dieser Mensch seine Fahrzeuge versichert hat und dies einen Schaden der KFZ-Haftpflicht darstellt.
Aufgrund des Schreibens der Fr. Thiel, welches ich Ihnen in Kopie zu kommen lassen kann, und in Ihrer herablassenden Weise werde ich diese Angelegenheit meinen Rechtsbeistand übergeben.
Im Falle, dass wenn eine außergerichtliche Einigung nicht stattfinden sollte weise ich Sie darauf hin, dass alle Anwaltskosten, sowie meine Auslagen zu Ihren lassten fallen. Dies bedeutet ehrhebliche Mehrkosten für Sie und Ihr Unternehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Och da gibt es gaaanz viele Möglichkeiten wie du den Stein ins Rollen bringen kannst....einige recht einfach aber 0815 und andere etwas schwerer dafür lukrativer
Aber mehr gibs nur per PN
Also einfach so wird dir leider kein Mensch auf der Welt Geld geben, jedenfalls keine größeren Beträge. Da ist nämlich die erste Frage "Was für eine Sicherheit bietest du mir?!" Und das wäre auch die aller erste Frage die ich stellen würde.....Die nächste wäre dann "Wie sieht es mit der Rückzahlung aus?"
So wie bei Studio ist es auch korrekt
Ich hasse die Telekom
Seit 2 Monaten unf die bekommen es nicht geschissen:
ZitatPPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
[video]
Ein gewisses Ruckeln ist aufgrund der Zündfolge und der "sehr" geringen Drehzahl normal
Das Problem ist nunmal das Urheberrecht und das wir bei Verstoß dagegen vorgehen müssen. Wollen tuen wir es zwar nicht soo wirklich immer gerne, aber Gesetz ist Gesetz und da kann man sich nicht aussuchen was man will.
Da gibt es nunmal nur 3 Wege. Entweder es gar nicht soweit kommen lassen und so etwas hier Uploaden, Verwarnung aussprechen und entsprechendes löschen oder den Verstoß zur Anzeige bringen....Ich glaube mal das letzteres keiner will. Denn mit einem Milliarden-Großkonzern (für den es sogar extra Gesetze gibt) will sich keiner Anlegen;)
Wenn ihr wüsstet was wir auf der arbeit verbrennen, dann wisst ihr auch was ich nach nem Wechsel immer mit zur Arbeit nehm
Nope finde Renate Künast viel anziehender
Ich träume nicht mehr...habe aufgehört zu schlafen
Der ADA ist immer ein Reimport aus IT
Klar mit CMS ohne Umbauten war ich da kurz vorm roten Bereich bei 215 kam der Begrenzer
Juhu ein 1.6er MPI, der auch auf den Namen ADA hört
Motoraufhänung ist eig. nicht so das Problem bei dem Motor....da gibt es eher andere Mach zuerst den Querlenker und dann wenn es wirklich nichts anderes sein kann mach die Aufhängung....
Zu den Geschwindigkeiten:
Die können dir recht egal sein. Das ist ein Motor der 827er Baureihe und somit fast unverwüstlich. Habe den ja selber eine sehr lange Zeit gefahren wo auch ab und an mal Strecken mit über 250km auf der AB dabei waren und ich glaub ich muss keinem sagen, dass ich mit 130Km/h unterwegs bin eher die ganze Zeit bis ans Limit. Also sprich 210Km/h sind locker drin, wenn es der Verkehr hergibt.