Beiträge von Audi80TD93

    wundergeläuf danke für die Antwort und die Aufklärung der Schaltung der Endstufen. Ich dachte, dass aufgrund der Belegung je Endstufe 2 Ausgänge vorgesehen sind.


    Habe zur allgemeinen Info noch ein weiteres Beta nach Reparatur (TDA defekt 😉) getestet und auch hier gleiches Spiel, nur vorne spielt die Musik.


    Kisugi Ai die High-End-Lösung im Originallook wäre vermutlich ein high-low adapter und eine Endstufe mit 4+1 Ausgängen. Das wäre im meinem Fall (siehe mein Nickname) fast übertrieben.


    Also ich lasse es jetzt gut sein, das Beta CC bleibt im Auto, mit dem Manko, Musik nur über die vorderen Lautsprecher zu hören. Testweise werde ich aber noch versuchen die hinteren Lautsprecher parallel zu schalten.


    Viele Grüße,

    Thomas

    Danke auch noch für die neuen Antworten.

    Ich habe nun ein anderes Radio (blaupunkt colorado, 4x35w) testweise eingebaut, die Lautsprecher funktionieren.

    Hab ein Beta CC geöffnet, es hat zwei Dualverstärker TDA2005. Wäre logisch, dass einer für vorne li/re und einer für hinten li/re gedacht ist. Auch am Lautsprecherstecker sind 8 Pins vorhanden.

    Werde sonst mal die endstufen austauschen, vielleicht ist eine hinüber.


    Viele Grüße,

    Thomas

    Danke für die profunden Antworten in so kurzer Zweit!

    Soweit ich dem verlinkten Beitrag folgen kann, funktionieren dort die Hochtöner, das ist ja schon ein Vorteil zu meiner Situation.

    Anbei ein Foto vom Kabelbaum. Am braunen Stecker sind 8 Kabel, der Strang zweigt ab zu den Lautsprechern hinten. Der Stecker am Radio (Beta CC) hat ebenso 8 Pins. Hätte jetzt mal vorausgesetzt, dass die 8 Pins im braunen Schacht jew. für Plus/Minus für vorne/hinten links/rechts sind.


    Die Radio-relevanten PR Codes:

    8AV (ohne Radio, mit Lautsprecheranschlüssen)

    8RL (6 Lautsprecher passiv)


    Also zusammenfassend, mit dem Beta CC kann ich alle 6 Lautsprecher nicht betreiben, gibt es denn ein originales Radio vom B4, welches das kann?

    Ich bestehe zwar nicht zwingend darauf, aber wenn schon die Lautsprecher verbaut sind, wäre es schön, diese auch zu betreiben. Mit einem originalem Radio natürlich.


    Viele Grüße,

    Thomas

    korrekt, die Auslieferung war in Österreich.

    PR Codes kann ich nachreichen.

    Die Hardware ist wie erwähnt 6x passive Lautsprecher (2 im Armaturenbrett, 2 jew. in der Verkleidung der hinteren Türen) aber kein werksseitiges Radio. Der Kabelbaum (unmodifiziert) ist ebenso vorhanden

    Merkwürdig jedenfalls...

    Hallo,

    Ich habe mich bereits durch mehrere Foren und Beiträge gelesen und möchte mit diesem Beitrag hier endgültige Klarheit für mich und vielleicht den einen oder anderen Audi 80-Besitzer schaffen, da es an Popularität zunimmt, auf ein originales Radio rückzurüsten.

    In meinem Fall geht es um einen 80B4 mit grundsätzlich sehr magerer Ausstattung. Lt. Auflistung über die VIN war original kein Radio verbaut, aber trotzdem 6 passive Lautsprecher inkl. Kabelbaum.

    Nun habe ich ein Beta CC verbaut und es funktionieren nur die vorderen Lautsprecher. Lt. Recherche passt das auch für das Beta. Auch mit dem Gamm kaann scheinbar nur ein paar Lautsprecher betrieben werden. Kann das hier jemand bestätigen?

    Welche Absicht hatte Audi, 6 Lautsprecher zu verbauen aber kein Radio anzubieten, welches 6 Lautsprecher bedienen kann?


    Bin auf eure Rückmeldung gespannt.

    Viele Grüße,

    Thomas