hab ich jetzt gerade ebend gemacht! die unteren schläuche bleiben kalt und die oberen werden warm. und nu?
Beiträge von fluppe
-
-
hat jemand ne anleitung für nen thermostat wechsel für mein model?
-
ach gott an der karre ist so einiges zu machen..aber alles nach und nach.
und das mit der kalten luft bzw. das der motor kocht ist mir jetzt dazwischen gekommen *ärger*
ok, ich halte mal fest: als erstes also den thermostat überprüfen ggf. austauschen.wenn das problem immer noch da ist, dann an den wärmetauscher rangehen.weil, es kann nur an diesen beiden liegen.
hab ich das so richtg verstanden?
-
Kühlflüssigkeitsverlust besteht schon aber dass hat auch den hintergrund das bei der karre das Kühlmittelrohr an zwei,drei stellen angegammelt ist und dort ständig wasser raustropft.
-
naja, arschkalter motor und nach ein paar Km "kocht" er schon..ich weiß ja nicht.
zumal das geile ist ja, daß ein neuer thermostat erst seit 10 monaten drin ist..genauso wie die wasserpumpe.
ach es ist zum verzweifeln..wenn ihr noch was habt, immer her damit.bin für jeden vorschlag zu haben.
werde mich aber für heute erstmal verabschieden.
sehen uns morgen wieder hier
bye folks
-
die wird richtig rasch warm.vlt 5km und ich bin bin bei 90°C
-
nunja, das mit dem thermostat hab ich zuerst auch gedacht..aber da ist ja noch die ansteigende temperatur auf 100 nochwas grad Ceslsius..und die karre kühlt nur ab, wenn ich das auto halt aus mache
-
hi folks
da ihr mir beim letzten mal sensationel mit der benzinpumpe hier geholfen habt, was im übrigen dank eurer tips super geklappt hat
, bin ich heute mal wieder hier mit folgendem problem:
vorweg: Audi 80 B4, bj.92, 2.8L v6,quattro, motorkenn. AAH, und klimaautomatik hat er och
ok, los gehts...vor 3 oder 4 tagen, kamm bei hoher eingestellter temperatur (25°-28°celsius) im innenraum nur lauwarme luft raus.
heute ist es so, daß sogar bei maximaler temperatur (30°ceslsius oder so) nur noch arschkalte luft aus dem gebläse kommt.
daher meine frage, liegt es evtl. am wärmetauscher? denn wenn ja, hab ich kein plan wie das basteln könnte
zumal die temperaturanzeige vorhin bei 100°C angestiegen war (tendenz war steigend) und ich schon dachte, daß mir der motor um die ohren fliegt *würg*
und es war zu beobachten, das die beiden ventilatoren im motorraum nur dann liefen, wenn ich im innenraum das gebläse an hatte.
sowie ich es komplett aus machte, drehten sich auch die beiden propeller nicht mehr (?)
jemand ne idee was zum geier da schon wieder los ist???
grüßle vom Fluppe
p.s. liebe mods, falls ich diesen beitrag jetzt irgendwo reingepackt habe, wo er nicht hingehört, nicht gleich schimpfen wie beim letzten mal.
ich weiß es halt noch nicht besser.
an meiner karre ist aber soviel im eimer, daß ich wohl so oft hier sein werde, daß auch ich es irgendwann checke was und wie es hier geht
-
Bowser,wurde vom mod verschoben. vorhin hatte ich es aber nun finds ichs auch nicht mehr
wenn du aber mit der maus bei der überschrift rübergehst, kannst du dann lesen
was bei meinem hobel das prob is.
geht darum, das die kraftstoffpumpe heute beim anlassen des wagens nicht mehr das volle summ-geräusch gemacht hat, sondern eher abgeschwächt..ähnlich zu vergleichen als wenn eine autobaterrie sich langsam verabschiedet.
und beim fahren vorhin, bockte der wagen beim schalten.
daher nehme ich an, dass es die kraftstoffpumpe ist...
-
jau, danke..werde morgen mich gleich ranmachen.
nur noch mal auf doof gefragt, was wenn es nicht die pumpe oder aber das relais ist?
gibbet da noch ne möglichkeit?
-
-
moin moin zusammen
seit heute morgen ist es so, daß wenn ich den zündschlüssel drehe, nicht mehr dieses volle summen-geräusch aus dem hinteren bereich der rücksitzbank kommt.ist ist eher abgeschwächt zu hören..quasi da wo die kraftstoffpumpe sitzt.
vorhin beim fahren, hat der wagen beim schalten gestottert.
nicht wärend der fahrt sondern entweder beim hoch oder runterschalten.
meine vermutung geht richtung kraftstoffpumpe. lieg ich damit richtig??
wenn ja, würde ich gleich morgen ne neue reinsetzen.problem ist nur, ich habs noch nie gemacht.
kann mir einer ne einfache anleitung (für doofe) bitte geben damit ich keinen fehler mache.
ist ein Audi 80 B4, Bj.92, 2.8l,v6,174ps,quattro, motorkenn. AAH
mfg vom fluppe