Ich habe den Temperaturfühler für 20€ gewechselt und das Falschluft Problem beseitigt — er läuft wieder und länger als 30 Minuten.
VG AudiRacer
Ich habe den Temperaturfühler für 20€ gewechselt und das Falschluft Problem beseitigt — er läuft wieder und länger als 30 Minuten.
VG AudiRacer
Danke für deine Rückmeldung! Ich habe den Kühlmittelstand überprüft und er liegt tatsächlich unter "Min", weshalb ich nachfüllen werde.
Die Heizung scheint bei Vollstellung rot warme Luft zu liefern, sowohl Warmluft-Vorne als auch Warmluft-Unten.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass mein Audi aktuell stark raucht – oder bilde ich mir das nur ein? Es sind momentan 3 Grad Außentemperatur was den Rauch vielleicht verstärken könnte.
(Link zu Auspuffrauch): Auspuffrauch Video
Zusätzlich "pupst" der Auspuff ungewöhnlich, was mir Sorgen macht
(Link zu Auspuffpupsen): Auspuffpupsen Video
Der Motor ruckelt auch.
(Link zu Motorruckeln): Motorruckeln Video
Hier sind noch ein paar Bilder vom Motorraum, vielleicht helfen diese bei der Fehlersuche weiter
Könnte das alles zusammenhängen? Ich bin etwas ratlos.
VG AudiRacer2005
Hallo Audi80-Scene,
ich habe ein Problem mit meinem Auto: Nach längerer Fahrt riecht es verbrannt, und es fühlt sich an, als ob weniger Gas im Motor ankommt. Ich muss das Gaspedal immer weiter durchdrücken, bis schließlich gar kein Gas mehr kommt und der Motor ausgeht. Ich habe ein Audi80 B4 1994 2.0 ABT.
> Das Problem tritt nur auf, wenn der Motor warm ist. Die Temperaturanzeige bleibt dabei immer in der Mitte.
> Beim Kaltstart funktioniert alles einwandfrei, und der Kühler läuft nach einer Weile an.
> Die Zündanlage wurde kürzlich fachmännisch erneuert.
Hat der verbrannte Geruch etwas mit dem Gasproblem zu tun? Was könnte ich noch überprüfen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, AudiRacer2005