Beiträge von Alex182

    Also sehr sparsam sind natürlich die NG 7A und 3B Motoren, die kann ich nur weiter empfehlen. Bloss NICHT!!!!
    Das sind die aller schlimmsten, egal welche fahrweise da is nichts mit Sparsahm.



    Wieso nicht sparsam? Brauch mit NG 8,6l im Schnitt ;) im 90er


    Aber 2.8er ist verglichen zu dem bisschen Leistung was der hat sehr durstig. 11-12l warens bei mir immer min.

    Wenn du den nur "auffrischen" willst, also keine beschädigten Stellen hast (wo der Unterbodenschutz ab ist), dan nimm doch sowas wie Owatrol Öl. Hab ich vor ner Woche selbst gemacht. Stark kriechendes Öl, das fest wird. Also sich in jede Ritze setzt und den alten Unterbodenschutz wieder geschmeidig macht und Feuchtigkeit ausschließt. Gibt's auch als Sprühdose. (bin mit 2 Dosen knapp ausgekommen).
    Neuen Unterbodenschutz würde ich nur da hinsprühen, wo der beschädigt ist.


    Gruß

    hab bei meinem genau das gleiche Geräusch. Haben auch Quasi 2x Riemenwechsel gemacht weil alles wieder auseinander und die Lager geprüft etc. nichts gefunden. War vorm Wechsel so und hinterher. Läuft bei mir jetzt seit 35tkm (1Jahr) und mit neuem Riemen seit 10tkm. Motor hat insgesamt 94tkm runter, NG1. Konnten nichts finden, auch bei stärker und schwächerer Spannung des Riemens keine Änderung ?(
    Hab mich mitlerweile einfach damit abgefunden :D

    Wozu eigentlich immer diese Tieferlegungsgeschichten bei Mopeds? Damit bekommste doch nur noch mehr Probleme mit am Boden schleifenden Fußrasten wenn du dich inne Kurve legst!?

    Dat machen die um den Nachlauf zu erhöhen, damit die Kisten stabiler gradeaus laufen, weil die bei der mords Leistung sonst zu schnell umkippen wenn die zu lenkagil sind :D

    Bei meiner FOX Komplettanlage war auch ein Verjüngungsstück drin, zwischen Vor- und Mittelschalldämpfer. Habe ich per Zufall entdeckt und konnte man so raus nehmen. Klanglich habe ich keinen Unterschied bemerkt. Leistungstechnisch sowieso nicht :D beim NG

    Muttern der Spurstangenköpfe sind fest und auch neu gekommen ;)
    Ebenso wie die der Traggelenke und rechts war erst noch das alte drin, hab das erst gewechselt die Tage weil ich auch dachte, das wärs gewesen.... nach wie vor aber keine Änderung :(

    Prüf mal die Halter von deinem Stabbi... ganz vorn.. die 2 Gummis... sind die verschlissen... rutscht der stabbi hin und her!! :cursing:

    Hab da mal nach geguckt. Wenn ich die Kiste eine Seite voll aufbocke, also viel druck auf den Stabi gebe, bewegt der sich so 5mm zur angehobenen Seite.
    Ist sicher nicht gut, aber andererseits bestimmt nicht Ursache für das extreme Klappern.


    Hab jetzt mal die Kappen die die Stoßdämpfer halten richtig fest angezogen, keinerlei Besserung.
    Dann jetzt mal ein Video gemacht in dem man das Klappern gut hören kann. War auf holpriger Straße mit 50-0Km/h.



    Klick mich :hmm:


    Muss Anfange der Woche damit 400Km nach Hause fahren, ich ahne Böses.... :cursing:

    Ich würde dennoch zum 90er raten, der B4 ist gleich wieder ne ecke Schwerer...


    mfg Andi

    Dafür auch ne ganze ecke sicherer, mit Doppelairbag und größerer/schwererer Karosse etc und der Kofferraum ist brauchbar im Gegensatz zu dem beim B3...

    also nen 1.8t findest du für das geld im fahrbaren zustand bestimmt nicht und wenn dann mit haufen defekten. darum würde ich dir auch zum 80er/90er raten. aber wir haben letzten auch erst n frontkratzer gekauft und haben 2800?bezahlt. für 2100ehaben wir nur verbastelte gefunden. die preise sind halt rapide in die luft geschossen. wen wunderts, die zeit, in dem es geil war nen 5ender zu fahren und herunter zu rocken wird langsam teuer, da es nicht mehr all zuviele gibt.

    Ordentliche 90er sind echt selten geworden. Habe für meinen auch ganze 3900 gezahlt mit original 59tkm. Da sind zwar dann technishc nicht viel weniger Dinge zu erledigen (Alte Lagergummies etc.) aber die 90er sind oft schon gut vom Rost befallen, trotz Verzinkung. Da sollte man bei so nem alten Auto schon verstärkt drauf achten.
    Hol dir nen jungen B4 mit bisschen Luxus und achte drauf, dass die Klima funktioniert. Da bekommst du mehr für weniger Geld als beim 90er oder B4.
    Der 90er mit 2l (hatte mein Opa :P ) klingt quasi genauso wie der 2.3er und fährt sich sogar etwas spritziger, da er viel kürzer übersetzt ist.

    So habe die Mutter heute mal überprüft. Ist fest...


    Das merkwürdige ist: jedes Mal wenn ichs Auto rechts hochgebockt habe, ist das klappern erst weg oder kaum wahrnehmbar.... Selbst wenn ich zügig fahre, holperstrecken schnell fahre, zickzack fahr, nichts.... dann lass ichs auto 2h stehen und danach klapperts wieder wie vorher.....


    Noch was: wenn ich das Lenkrad weit und schnell nach links reiße gibt es einen Schlag von vorne, so ein einmaliges klopfen. Querlenkerlager sind aber ja neu, keine Ahnung was das noch ist, vll hängts ja zusammen.


    So langsam bin ich am Ende mit meinem Latein.... :(