Beiträge von Neodorpius

    Hallo zusammen,


    tut mir leid, dass ich mich erst heute vorstelle. Ich muss zugeben, dass ich schon etwas älter bin (52) und Technik nicht so mein Ding ist. Deshalb habe ich die Vorstellungsecke auch erst heute gefunden. ;)


    Nach meiner Führerscheinprüfung am 05.07.1976 habe ich von meinen Eltern und Großeltern einen nagelneuen phönixroten Audi 50 LS bekommen.
    Den habe ich im Sommer 1979 mit rund 65.000 km gegen einen Audi 80 GLS (inarisilbermetallic) getauscht.
    Weil mein damaliger Arbeitgeber mich quer durch Deutschland geschickt hatte, habe ich im Herbst 1983 diesen Audi 80 mit 97.000 km gegen einen Golf II getauscht. ;(
    Diesen Golf habe ich nach 10 Monaten dem Händler wieder auf den Hof gestellt, weil der mehr in der Werkstatt war, als ich damit fahren konnte ...
    und habe mir wieder einen Audi 80 CD zugelegt.
    Dieser Audi 80 CD war der absolute Hit. Ich musste ihn aber Ende 1990, weil meine erste Tochter unterwegs war, gegen einen Kombi tauschen und habe ihn mit rund 110.000 km (keine Reparaturen) an eine Bekannte abgegeben. Mein Fehler war, dass ich keinen Avant sondern im Zustand geistiger Verwirrtheit einen Opel Omega A Caravan gekauft habe. ?(


    Aktuell fahre ich seit Juli 2004 einen silbernen Audi 80 B3 Typ 89 Comfort Edition, 1,6 l mit 69 oder 70 PS, Erstzulassung 27.06.1991. Diesen Audi hat mir mein Vater einige Monate vor seinem Tod geschenkt, weil er aufgrund seiner Krankheit nicht mehr fahren konnte und ich ihn mit diesem Audi zu allen Behandlungen etc. gefahren habe. Zu diesem Zeitpunkt hatte unser Audi rund 65.000 km auf dem Tacho. Jetzt sind es mittlerweile fast 158.000.
    Im Juli 2007 wurde mir an einer Kreuzung die Vorfahrt genommen und er hatte einen wirtschaftlichen Totalschaden. Das hat mich aber nicht davon abgehalten, ihn in einer empfohlenen Oldtimer-Werkstatt wieder reparieren zu lassen. Er hat zwar inzwischen ein paar technische Macken bekommen, aber ich fahre ihn weiter, auch als Erinnerung an schönere Zeiten. Jetzt muss ich das eine oder andere selber versuchen zu reparieren, weil ich mehr in diese Werkstatt (nicht immer in den Audi) in den letzten drei Jahren rund 6.000 EUR investiert habe. Und für die Dinge, die ich dann doch nicht schaffe, muss ich mir eine günstigere neue Werkstatt suchen.


    So, das war´s erstmal. Irgendwann schaffe ich es auch noch, ein Foto einzustellen (das dauert bei mir etwas länger). Ich hoffe, dass ich nicht zuviel Überflüssiges geschrieben habe und freue mich aufs Forum. Allerdings werde ich wohl mehr Fragen stellen als Antworten geben können. :(


    Viele Grüße
    Klaus Neodorpius (oder so ähnlich)

    Hallo Bowser,


    vielen Dank für Deine Info. Ich kann mich leider erst heute melden, weil ich beruflich derzeit ziemlich beansprucht bin.


    Habe schon all die genannten Stellen überprüft. Die Kofferraumdichtung hatte ich komplett ´raus, habe alles saubergemacht und nachgesehen, dann mit Gummipflegemittel bearbeitet, danach Dichtung wieder ´rein. Vermutlich ist es wirklich dieser Gummikeder, weil das Wasser von oben kommt. Es ist auch im Kotflügel, oben in dem Bereich wo die Antenne angebracht ist, nach Regen nass. Die Antenne ist es aber nicht; in dem Bereich ist alles trocken.
    Wird wohl etwas problematisch mit dem Gummikeder, weil ich einen Typ 89 Comfort Edition habe. Und der hat dieses Scheibengummi mit Chrom kombiniert. Ich befürchte, dass da die komplette Heckscheibe ´raus muss. Nachdem ich in der Oldtimerwerkstatt ziemlich stark finanziell gemolken wurde, muss ich damit aber noch warten.


    Nochmals vielen Dank und viele Grüße :)
    Neodorpius

    Hallo Radioaktive-Man,


    ich habe das gleiche Problem mit dem Wassereintritt oben links, das dann in die Mulde des Reserverads läuft. Der Kofferraum war unter dem Teppich so vollgelaufen, dass auf der rechten Seite schon Rost war, den ich aber wegbekommen habe. Wegen diverser anderer Probleme war ich schon in verschiedenen Werkstätten, zuletzt in einer Oldtimerwerkstatt. Aber außer teuer war da nichts.
    Mein Problem ist, dass ich nur wenig technisches Verständnis habe, handwerklich aber so einiges schaffe, wenn ich die entsprechende Anleitung habe.
    :( Deshalb bin ich mehr als glücklich, dass ich heute dieses Forum gefunden habe. :)

    Ich weiß z. B. nicht, was ein Gummikeder ist und ob dieses Teil innen oder außen am Auto angebracht ist. Könnte ich da ein paar Infos zu bekommen, evtl. auch die Fotos
    :?:


    Vielen Dank und viele Grüße
    Neodorpius