Beiträge von Katha

    Hallo zusammen :)

    Hat schon mal jemand die originalen Audi-Zusatzinstrumente (Öldruck, Öltemperatur und Batteriespannung) in einer B3 Limo mit 1.6PP Motor verbaut?
    Meine konkrete Frage ist, ob der originale Kabelbaum der Zusatzinstrumente ohne großartige Anpassungen mit dem Kabelbaum des Autos kompatibel wäre?

    Und wie schließe ich die Kabel an, falls dem nicht der Fall ein sollte & an welcher Stelle führe ich die Kabel am besten durch die Spritzwand?


    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Liebe Grüße,

    Katha

    Hi Benjamin :)

    Ich habe doch noch ein gebrauchtes AMR-Getriebe auftreiben können welches dann auch verbaut wurde.

    Laut Werkstatt und TÜV hätte beispielsweise auch das AKM gepasst (Ich hatte spezifisch für dieses nachgefragt, da ich eines bei einem Autoverwerter gefunden hatte), es hätte aber vom TÜV neu abgenommen werden müssen da sich möglicherweise die Abgaswerte dadurch ändern und der 1.6PP nicht Serienmäßig mit diesem Getriebe ausgeliefert wurde. Am Telefon wurden mir für diese Abnahme Kosten von rund 2000,00€ genannt.


    Ich habe deshalb lieber etwas weiter gesucht und zum Glück ein passendes gefunden.

    Ein Wechsel zu dem 4-Gang Schaltgetriebe (AKS?) wäre dagegen weniger problematisch gewesen, da der 1.6 PP auch mit diesem ausgeliefert wurde.


    Ich hoffe damit konnte ich helfen!
    Liebe Grüße,

    Katha

    Hallo alle zusammen,


    ich habe einen Audi 80 B3 (1.6, 51kw, PP) und es besteht der Verdacht auf einen Getriebeschaden.


    Momentan ist ein AMR 5-Gang Getriebe verbaut. Da ein identisches in meiner Region leider nicht all zu leicht zu finden ist, wollte ich fragen ob auch Getriebe von anderen Motorvarianten passen und, falls ja, ob diese problemlos ausgetauscht werden können.


    Vielen Dank und liebe Grüße!