Beiträge von Savagenesse

    Hallo Zusammen,

    super viel Trubel und ich wollte euch endlich ein Update geben, falls jemand die gleiche Problematik hat. Die untere Abdeckung vom Zahnriemen war beschädigt und das ist niemanden wirklich aufgefallen. Diese kaputte Stelle hatte am Zahnriemen geschliffen und dazu geführt, dass er nicht richtig eingestellt war. Abdeckung getauscht, Zahnriemen richtig drauf und schwupp er schnurrt wie ein Kätzchen.

    Durch das ganze Theater ist nun meine Zylinderkopfdichtung in Mitleidenschaft gezogen wurden, darum wird sich allerdings gerade gekümmert.

    Zündteile wurden alle getauscht. Klopfsensor hat er nicht. Danke für die Tipps.

    Zündeinstellung und Steuerzeiten kontrollieren wir jetzt auch.

    Der Unhold war mein Opa, er steht ungemein auf Kontraste und wollte sich anscheinend malerisch ausleben :D


    Im Video läuft der vieeel zu Mager.

    Unbedingt nebenluft Prüfen, da stimmt was nicht.


    Wurde nach dem Zahnriemenwechsel die Zündeinstellung kontrolliert? Das wäre wichtig..

    Kontrollieren wir als Nächstes :thumbup:

    Guck mal nach Falschluft >da gibt es hier ein Glaubenskrieg, ich bevorzuge immer noch Bremsenreiniger< und guck dir den kleinen Schlauch zw Ventildeckel und Luftfilterkasten an sowie die Unterdruckschläuche zum Bremskraftverstärker.

    Vielen Dank für den Tipp, wird gemacht :)

    Hey Zusammen!

    Ich bin erst seit kurzem dabei und finde mich gerade so in das Thema Auto ein. :)
    Mein Opa hat mir zu meinem bestandenen Führerschein einen Audi 80 B3 (1.8 RU) geschenkt. Ich liebe dieses Auto jetzt schon mit jedem Funken meiner Seele, allerdings hat er momentan ein paar Problemchen.

    Erst eierte mein Zahnriemen und die Spannrollen waren locker, daher direkt gewechselt. Danach flog mir bei Fahrt einer meiner Keilriemen ab und verhedderte sich in dem Anderen. Da ich mitten auf der Autobahn unterwegs war, bin ich mit dem Wagen bis zur nächsten Ausfahrt gefahren. Dort abgestellt ist er so heiß geworden, dass er das ganze Kühlwasser verdampft hat. Also Auto sofort aus (Temperatur war laut Anzeige bei höchstens 100 Grad). Er wurde abgeschleppt und bekam 2 neue Keilriemen und neues Kühlwasser wurde aufgefüllt. Im gleichen Zuge wurden die Zündkerzen und der Luftfilter getauscht.

    So jetzt zu meinem aktuellen Problem. Der Audi läuft im Leerlauf und bei niedrigen Km/h (bis circa 30) sehr unruhig. Er schüttelt und rüttelt sich, so dass im Stand der ganze Wagen merklich wackelt. Ich habe es auch gefilmt und euch das Video auf YouTube hochgeladen:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das er unruhig lief war auch schon vor dem Vorfall mit dem Keilriemen und dem zu heiß werden, allerdings ist es seitdem schlimmer geworden.
    Bei Fahrten auf der Autobahn sprich höheren Geschwindigkeiten läuft er normal.

    Heute wurden zusätzlich die Zündkabel und die Verteilerkappe sowie der Finger getauscht. Leider ohne Besserung.


    Daher wollte ich euch mal fragen, ob ihr eine Idee hättet was es sein könnte. Oder ob vielleicht Jemand schon einmal dieses Problem hatte.

    Vielen Dank im Voraus :)