Da hast du ja leistungsmäßig was vor, 16mm²... Ich habe in meinen "jungen Jahren" auch mit Subwoofer im Kofferraum gearbeitet, lass dich beraten, ich habe damals einen recht langhubigen Woofer verwendet, da der Tank ja massiv Schall schluckt. Wichtig für den Klang ist aber eher eine stabile Bühne, d.h. doorboards sind eigentlich Pflicht, mit den 10ern im Armaturenbrett bleibt es immer ein Kompromiß. Gutes Gelingen und berichte gerne weiter.
PS.: sauber und sinnvoll verbaut ist sowas hier durchaus gerne gesehen. 
Moin MichaP,
Das sieht natürlich super aus, nur habe ich bei mir in der Tür keine Lautsprecher was heißt dass ich Löcher reinmachen könnte oder mir andere Tür-Panele kaufe, da ich jetzt aber mit meinen 2 neuen 70W Rms Lautsprechern vorne im Armaturenbrett und meinen 2 100W Rms Lautsprechern auf der Hutablage sehr Zufrieden bin werde ich erst einmal bei meinen schönen Stofftüren bleiben
.
Ich denke auch dass mein nächstes Update dazu im Laufe der nächsten Woche kommt da ich vorrübergehend einen Schnapper auf Ebay mit einem Subwoofer plus Endstufe gemacht habe, dieser wird somit die Woche Eingebaut 
Wegen der 16mm² Kabel habe ich 2 GroundZero 10xSPL-D2 Subwoofer mit einer kombinierten Leistung von 1400Watt geplant
.
Das ganze Projekt wird aber noch ein weilchen dauern da die Finanziellen Mittel dafür erst angespart werden müssen.
Aber dass mit der Sounddämmung von dem Tank habe ich tatsächlich noch garnicht beachtet, danke für den Tipp.
Mit freundlichen Grüßen,
Ein Audi 80 B3 Fahrer
