Danke!
Ja, sorry. Kann ja leider nur 2MB hochladen. Hier sind nochmal 17 Sekunden, aber ohne Bild.
Danke!
Ja, sorry. Kann ja leider nur 2MB hochladen. Hier sind nochmal 17 Sekunden, aber ohne Bild.
Noch eine weitere kurze Aufnahme
Danke für die ganzen Tipps, das hilft mir sehr!
Ich habe jetzt mal versucht eine Zip Datei mit dem Motorgeräusch anzuhängen, bin mir aber nicht sicher, ob die sich öffnen lässt, sonst muss ich es nochmal anders versuchen. Durch das komprimieren sieht es aus, wie mit einem Toaster aufgenommen, sorry.
Das Auto hat jetzt ca. 151 800 km runter, also noch nicht soooo viel. Vor dem Ölwechsel hatte ich Motel 6100 Synergie+ 10W-40 drinnen. Jetzt ist es irgendwas anderes, auch mit einer anderen Viskosität, aber da müsste ich nochmal schauen, welche genau. Vor dem Ölwechsel war das Geräusch sehr leise zu vernehmen und jetzt ist es bei kaltem Motor deutlich zu hören. Sobald der Motor warm ist, sind alle Geräusche weg, habe jetzt auch nicht das Gefühl, dass ich einen großen Leistungsverlust habe. Beim Fahren auf der Autobahn schnurrt er auch komplett gesund. Nur, wenn ich an der Ampel stehe, habe ich das Gefühl, dass er nicht ganz so ruhig läuft, aber das kann auch mit meinem Hypochondrie im Bezug auf mein Auto zusammenhängen. Ich muss aber leider gestehen, dass ich durch die ganzen anderen Baustellen an meinem Auto vergessen hatte, dass ein Ölwechsel fällig ist und somit einen Intervall von knapp 2 Jahren hatte. Bin aber in der Zeit nicht über die empfohlenen Kilometer (157 000km) mit dem Öl gekommen.
Es klingt auch nicht so, als wäre ein Teil lose, aber vielleicht könnt ihr mir mehr sagen.
Nochmal vielen Dank für die Tipps. Für mich als Neuling super hilfreich.
Hey Leute,
bin noch relativ neu im Forum und beeindruckt, wie viele hier selbst Schrauben. Ich gehöre leider zur Kategorie auf Bonuskarte in der Werkstatt hoffen. Doch kenne mein Auto ganz gut und weiß, dass etwas nicht stimmt, vielleicht könnte ihr mir ja einen Tipp geben:
Vor ein paar Wochen ist mir ein ganz leises klapperndes Geräusch aufgefallen, dass ist aber weggegangen, sobald der Motor warm gelaufen ist. Konnte man auch nur hören, wenn Lüftung und alles andere ausgestellt war. Jetzt hatte das Auto vor zwei Wochen Öl-Wechsel und seit einigen Tagen ist das Geräusch lauter geworden, noch nicht metallisch laut, aber deutlicher zu vernehmen und es dauert auch länger, bis es weg geht, da muss der Motor erst richtig warm sein.
Meine Vermutung waren erst, dass die Ventilklappen eingestellt werden müssen, aber ein Freund von mir meinte, dass bei meinem Baujahr 1994, der Ventiltrieb hydraulisch über ölgefüllte Hydrostößel ist und wahrscheinlich ein mechanisches Problem vorliegt. Er vermutet verschlissene Hydrostößel, die getauscht werden müssen. Das ärgerliche dabei ist, dass dafür das neue Öl, welches ich erst vor zwei Wochen habe wechseln lassen, abgelassen werden müsste und allgemein die Reparatur recht teuer wird.
Er hat mir außerdem vorgeschlagen, dass ich erstmal versuchen könnte Hydrostößel Additiv (https://www.liqui-moly.com/de/…E91IybVg4gzAHnux-XNC#1009) reinzukippen, um das Symptom zu reduzieren und eventuell bis zum nächste Öl-Wechsel durchzuhalten, weil das Geräusch noch recht milde ist und funktionieren könnte und mir erstmal die teure Reparatur erspart.
Ich habe jedoch die Sorge, dass ich damit die Wahrscheinlichkeit erhöhe mir einen Motorschaden einzufangen. Bin bei sowas immer sehr gewissenhaft und gehe lieber zu früh als zu spät in die Werkstatt. Andererseits hat mich das Auto die letzten Monate echt schon ein halbes Vermögen gekostet und ich wäre froh um eine Verschnaufpause.
Was ist eure Meinung dazu? Oder habt ihr vielleicht noch ein paar andere Tipps oder Ideen, was ich machen könnte?
Es kann natürlich auch sein, dass es ein anderes Problem ist, aber bis jetzt fand ich die Symptome für die Hydrostößel recht klar.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Hallo Leute,
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe Ende letzten Jahres meinen silbernen Heckspoiler von MS Design kaputt gemacht. Er hängt jetzt leider nur noch eher mäßig an dem Auto und ich bräuchte in nächster Zeit einen Neuen. Von daher: Falls ihr jemanden kennt, der wieder jemanden kennt, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen. Im allerbesten Fall noch in Silber.
Viele Grüße